Bei allen TFT´s gibt es eine starke Serienstreung, was die Ausleuchtung betrifft, ahnlich wie bei Pixelfehlern! Sicher kann man sich da nie sein! Wenn es dich stark stört, einfach iweder urück schicken und nen neuen bestellen!
Hyundai ImageQuest L90D+ (Prad.de User)
-
-
-
@ Chris
Tz .... wer lesen kann ist klar im Vorteil
Vorletzter Betrag von mir ... sind 4 Beträge vor meinem letzten auf den du denke ich geantwortet hast:
ZitatOriginal von Towelie
2.) Hat die Französische Seite den TFT getestet und sogar nach einer kopierten mail von Hyundai trotzdem nochmals bestätigt dass der nur 16,2 geditherte Farben hat, was man u.a. am DVD PLayback erkennt.um es wortwörtlich aus der Deutschen übersetzung wiederzugeben:
ZitatMan davon kommt notgedrungen zu hoffen, daß dieser Bildschirm in völligen Gelegenheiten vollkommen sein wird... und es wird noch verpaßt. Die tn-Platte kennt wie üblich nur 260 K Farben, die durch dithering auf 16,2 ausgedehnt wurden, Herr L' Schlauheit kann in den Spielen funktionieren, nicht in den Sequenzen der Filme, die dem Bildschirm Abgestufte vorstellen. Man nimmt wie üblich mit dieser Technologie ein markiertes Wimmeln wahr, das heißt scheinen pixels in Bewegung zufallsbedingt (in einem glücklicherweise eingeschränkten Umkreis). Es ist ein unangenehmer Fehler bis zu 2 Metern Rückgang. Darüberhinaus vergißt man es.
Wer braucht ne Übersetzung der Übersetzung ??
-
Bzw. um meine Aussage zu ergänzen .... weiß jetzt nicht wer aber nennen wir ihn mal "jemand"
hat an diese Franz. Tester extra noch eine Mail geschrieben und als Antwort so etwas wie ... Profis erkennen das eben sofort am Bild u.a. gleich beim DVD Playback ... bekommen!
-
-
-
Was? Meinst du zur deutschen Übersetzung ?
-
Hmm, der Hyundai ImageQuest L90D+ schaut ja mit seinem Design und auch dem fummeligen Menütasten extakt so aus wie der belinea 101920.
Muss ich doch mal schnell vergleichen ob die techn.daten hier besser sind, der Belinea is ja grottig schlecht.
nachtrag: Naja, Design is wohl Belinea/Maxdata, Panel eben TN, 8ms wie das BenQ FP937s+. Aber obs das gleiche ist? Ich mein, 410€ zu 510€ sind nen hunni unterschied!
-
Meinst 510 zum Hyundai ??? also den gibts schon um 459 (mom. wers eilig hat ab 499 erhältlich alles was darüber geht ist eher Wucher) und den Benq erst ab 410 also Unterschied von 50 € dafür hat der Hyudnai eben Pivot, Lautsprecher, ist höhenverstellbar, genießt besseren Ruf etc.
Das Panel soll das gleiche sein deswegen glaube ich nach wie vor nicht dass der echte 16,7 Mio Farben hat.
-
Zitat
Original von Stoffi
Hmm, der Hyundai ImageQuest L90D+ schaut ja mit seinem Design und auch dem fummeligen Menütasten extakt so aus wie der belinea 101920.Muss ich doch mal schnell vergleichen ob die techn.daten hier besser sind, der Belinea is ja grottig schlecht.
Der Belinea hat bekanntlich ein MVA-Panel, das ganz anders reagiert. Und für sein Einsatzgebiet ist er wirklich hervorragend (!). Die Gehäuse allerdings scheinen identisch zu sein. Wer die nun wohl beide baut...
Also bitte nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.
Die Hyundais stehen ja in dem Ruf, sehr (!) hell zu sein, den Q19 kann man kaum genügend herunter regeln. Wie sieht es da beim L90D+ aus ? Kann man genügend Helligkeit wegnehmen ?
-
Zitat
Original von candyman
Die Hyundais stehen ja in dem Ruf, sehr (!) hell zu sein, den Q19 kann man kaum genügend herunter regeln. Wie sieht es da beim L90D+ aus ? Kann man genügend Helligkeit wegnehmen ?*lol* echt? Da beschweren sich immer leute das man bei den spielen nicht genügend helligkeit bei den TN Panels hat .... aber der Q19 hat ja auch ein PVA Panel .... wieder was ganz anderes ....
-
-
candyman
-----------Ich habe auch Probleme mit der Helligkeit mit dem Hyundai L90D+ .
Für mich war dieser einfach nur grell; nach einem Umstieg von CRT.
Im Moemnt habe ich aber ein guten Kompromiss gefunden (Helligkeit 15%, Kontrast 50%). Wenn er mir zu hell ist, regel ich dies noch mittels Powerstrip-Profilen.Woanders habe ich gelesen, das andere diesen mit einer helligkeit von 30% betreiben.
Also, ich kann da beruhigen, daß sich die Helligkeit genügend herunterreglen kann. -
wie ist der tft nun genau bei der interpolation ... wirklich so schlecht ?. ...ich les nun seit jahren hier in dem forum rum und bin jedesmal total verwirrt und noch unentschlossener... und nun hab ich endlich mal den 19zöller entdeckt der ja scheinbar spieletauglich ist und einige reden schon wieder schlecht
wie in einem anderen thread hier in der hyundai rubrik
ich möchte den tft auch in unteren auflösungen benutzen können , da ich teilweise (nicht zum spielen) auch noch einen älteren pc benutze, ich hab da zugegeben keine erfahrung , aber ist er wenigstens was normales desktoparbeiten angeht , da ohne probleme bei der interpolation ? -
Also ich habe das Display noch nicht ausgiebigst getestet, aber interpolieren macht er meiner Ansicht nach gut. Ich habe zwischen 1024x768 und 1280x1024 bei Doom3 keinen Unterschied erkennen können! Und vor allem ist es angenehm hell im Game, also keine Spur von dunklen, zu dunklen Ecken.
Edit:
Wäre nett, wenn die Besitzer des L90D+ mal ihre Einstellungen bezüglich Helligkeit und Kontrast posten würden. Irgendwie habe ich das richtige für mich noch nicht gefunden. Habe gerade H:30 / K:50. -
Zitat
Original von Morkhero
... aber ist er wenigstens was normales desktoparbeiten angeht , da ohne probleme bei der interpolation ?Interpolation ist beim TFT immer ein Kompromiss und ist grundsätzlich mit einem Verlust an Schärfe und Qualität verbunden. Ein TFT kann eben nur seine native Auflösung darstellen, alles andere muss errechnet, geschätzt und geglättet werden. Das macht der eine vielleicht etwas besser als der andere, aber Verlust hast du IMMER, auch wenn es bei den neueren Modellen durchaus ansehbar ist. Wenn du also viel in anderen Auflösungen arbeiten willst, dann ist sicherlich ein CRT-Monitor besser für dich ! Ein TFT ist dafür eigentlich auch nicht gedacht...
-
@ grinz
-------------
Also ich fahre Ihn derzeit mit H:18/K:45, wobei ich aber frisch vom CRT komme.
Dabei kann ich unter z.B. HalfLife noch alles in den dunklen Ecken sehen.
Im Text-Modus regel ich den Monitor noch weiter mittels Gamma-Wert über PowerStrip herunter.Es ist aber schon eine Fummelarbeit.
-
strg+alt+(+oder-) find ich net soo fummelig
Mein Monitor kommt heute oder morgen. Dann schau ich mal, wie ich so damit zurecht komme!
-
@ voho
Danke für deinen Einstellungstip. Sieht ganz gut aus. -
Hallo zusammen,
ich habe mir den L90D+ heute auch bei MM in Esslingen (nähe Stuttgart) für 499 EUR gekauft. Zuhause ausgepackt und per DVI angeschlossen, einfach der Hammer! Alleine schon die Grösse des sichtbaren Bildes hat mich umgehauen!
Der einzigste Wehrmutstropfen: Bei komplett Schwarz spinnt ein einziger Pixel rechts aussen in der Mitte, flimmert manchmal grün. Zum Glück habe ich selten Szenen, die dort komplett schwarz anzeigen. Bei Filmen oder Spielen ist dort normalerweise der Inhalt. Beim Desktop oder bei allen anderen Farben als nicht komplett schwarz ist er nicht zu sehen!? Komisch ...
Das ist mein erster TFt, hatte vorher einen 19" Zoll CRT (Trinitron) und 17" Zoll.
Der Verkäufer im MM sagte mir, ich könne den TFT beliebig oft zurückbringen (innerhalb 14 Tage) falls ich damit nicht zufrieden wäre oder unangenehme Pixelfehler auftreten würden.Soweit ich erkennen konnte, ist dieser grüne Pixelfehler von oben der einzige! Glück oder normal? Werde das Display jetzt noch ein paar Tage über Weihnachten testen. Der grüne Pixel hat mich zwar erst sehr schockiert (alleine zu wissen dass er das ist!), aber mittlerweile sehe ich ihn als harmlos an, da er eigentlich so gut wie nie auftritt.
Was Spiele anbelangt, bin ich begeistert: Sowohl HL2, Far Cry als auch Medal of Honor laufen perfekt, ich erkenne kein Ghosting.
Die absolute Schärfe bin ich so noch nicht gewöhnt von meinem CRT, da brauche ich erstmal ein paar Tage. Genauso auch die sehr hohe Helligkeit und der Kontrast sind gewöhnungsbedürftig (Helligkeit: 50, Kontrast: 70 zur Zeit).
Gruß jiinx
-
hallo jiinx
gratulation zum tft!! Wie schaut's mit dvds schauen im vergleich zum crt aus? Mir gehts mit dieser Frage nur um die Farben (Farbverläufe, dvd-farbqualität). Danke im voraus.