Hyundai Imagequest L90D+ Gamer Test (Prad.de User)

  • Hi mal wieder,


    Also ich hab heute beim service von hyundai (kostenlose hotline) angerufen.
    die meinten, dass das mit der ausleuchtung bekannt und bauart bedingt so sei.


    es hätten schon mehrere angerufen und das gemeldet.


    man will mich per email über genaueres zu diesem thema informieren... dauert wohl aber ein paar tage.



    Grüße!

  • Hab den Monitor seit gestern und es ist wirklich so mit diesen freenet-Punkten.
    Ist aber nur minimal.


    Was mir viel mehr auffält, ist dass die Beleuchtung nach aussen hin heller wird und sozusagen "weisse streifen" am oberen und unteren Rand bildet.
    Dies fällt vor allem bei Doom 3 am oberen Bildschirmrand auf.


    Normal oder Tauschgrund?
    Dafür habe ich keinen einzigen Pixelfehler.

  • @Supermax:


    Du kannst diesen Preis sicher auf 499 runterhandeln, wenn du ein Prospekt (wie das von Medimax oder so hier im thread) einem Saturn-Futzi zeigst.
    Oder du versuchst es auf gut Glück mit Überredungskünsten.


    Auch wenn er im ersten Moment nein sagt, lass dich nicht abwimmeln.
    Also ich mach das immer so, wenn ich mir was Größeres kaufe. Dann kriegste so einen netten Schein und gehst zur Kasse. ;)

  • So, hab jetzt meinen L90D+ ausgiebig getestet und hab den Puinkten verschiedene Noten gegeben(Schu7lnoten):


    Kontrast: Sehr gut und hoch. Das Bild sieht sehr farbgetreu und farbstark aus.
    1


    Auzsleuchtung: Wie schon gesagt, es wird von oben nach unten heller. Fällt aber so gut wie gar net auf. Ich habs nur gemerkt weils einer aus dem forum das gesagt hat. 1-2


    Reaktion: man merkt dass es 8ms sind. Beim Test hab ich allerdings nur 12ms rausgekriegt.1


    Games: Der Bildschirm zeigt Games ohne Schlieren an, ABER etwas unscharf.Ich dfenke aber dass das normal ist. 2


    Filme: Sehr scharf, Farben originalgetreu, Helligkeit sehr gut. 1


    Office: Sehr scharf dargestellt. Man kann alles sehr gut und klar erkennen. 1


    Blickjwinkel: akzeptabel. Nur wenn man steil von oben oder unten guckt wird das bild anders.Von der Ferne und der Seite aber sehr gut. 1-2


    Austattung: Bei mir gabs nur so ein handbuch mit einer Seite und eins auf CD. Ein treib3er war nicht vorhanden, dafür Acrobat reader 4(voll alt) und farbprofile. Es war ein DVI, ein D-Sub und ein klinkekabel verfügbar. 2-3


    Besonderes: Der Bildschitrm lässt sich ohne Schwierigkeit in der Höhe verstellen und Pivot ist sehr einfach zui bedienen. 1+


    Handhabung: Der Bildschirm lässt sich über ein OSD menü bedienen, das klar untergliedert ist. Die knöpfe liegen etwas ungeschickt. Bis man die richtige Einstellungen erreicht hat braucht man etwas zeit(10 min). das meiste hab ich mit meinem Grafikkartentreiber eingestellt. 3


    Aussehen und äußere merkmale: Die farbe ist silber-schwarz, es gibt eine Blaue/orangefarbene LED. Hinter dem TFT gibt es eine Art Blende unter der die Anschlüsse verfügbar sind:(Strom, Line in, Kopfhörer, DVI, DSUB):1+


    Lautsprecher: Die lautsprecher sind gut auf der rückseite des TFTs versteckt. Dadurch bleibt der rand des Monitors äußerst dünn. Die 2W Lautsprecher sind ganz Ok, ABER die lautstärkeeinstellung ist etwas gewöhnungsbedürftih.2+


    Gesamt:1-2


    Ich finde, dass dioeser TFT seibn Geld absolut wert ist. Im Gegensatz zum benq zeigt er kein schwules Startbild an ;), ers ieht besser aus(geschmackssache). Außerdem ist er schon verfügbar. Die Pivotfunktion ist praktisch. Trotz der obengenannten kleinen mängel ist er sehr gut und qualitativ wertvoll.

  • Könntet ihr bitte nochmal eure Einstellungen im OSD (oder Grafikkarte falls vergleichbar) in Bezug auf Helligkeit, Kontrast und Gammawert posten!


    Ich bräuchte da mal einen Vergleich, da ich mich schwer tue die richtige Einstellung zu finden. Bin von CRT umgestiegen und habe da noch nicht viel Erfahrung.


    Ach ja per DVI angeschlossen.
    Bei mir war übrigens eine Treiber CD dabei.


    Grß Philipp


  • Hi. Bin gerade auf deinen Beitrag gestoßen und fand es interessant. Habe den Monitor auch von Makro Markt. Habe KEINE Pixelfehler.


    Und witziger Weise ist der L90D+ bei mir oben minimals heller ausgeleuchtet. Ist aber nur im Dunklen bei schwarzen Bild zu erkennen. Aber wer sucht danach. Daher stört es nciht. Die Freenet Seite wird komplett gleichmäßig dargestellet. Mein Test findet ihr unter: JCBehre Hyundai L90D+ Test


    Tolles Gerät!

  • Zitat

    Original von TimTulpe
    am besten dabei mal die Pivot-funktion nutzen und den bildschirm um 90 grad drehen.... dann fällt es noch besser auf -> helligkeitsverlauf von links nach rechts dunkler werdend!


    Mal ne ganz blöde Frage oder ich habe einfach keine Ahnung:


    Wenn der Monitor normal gekippt ist (also kein Pivot) soll es oben dunkler sein.


    OK.


    Wenn ich ihn kippe mittels Pivot, müsste er dann nicht rechts dunkler sein oder durchblicke ich die Technik nicht ??



    Abgesehen davon: Meiner ist gleichmäßig ausgeleuchtet ;)

  • Hallo TFT Gemeinde,


    vor lauter Info finde ich die Antwort auf meine Frage nicht.
    Kann ich am LD90+ zwei Rechner anschliessen und funktioniert die Umschaltung zwischen den Rechnern, per Knopfdruck?


    Gruss
    Rass

  • Zitat

    Original von Rass
    Hallo TFT Gemeinde,


    vor lauter Info finde ich die Antwort auf meine Frage nicht.
    Kann ich am LD90+ zwei Rechner anschliessen und funktioniert die Umschaltung zwischen den Rechnern, per Knopfdruck?


    Gruss
    Rass


    Würde mich auch interessieren wie einfach das geht, oder muss ich da umständlich im Menü herumschalten??

  • Nochwas, welche Programme nehme ich am besten damit ich einen TFT Testen kann?


    Welche könnt ihr mir empfehlen, bzw welche sind gut?


    Im Testprogrammeforum sind ja sehr viele Programme drinnen!?

  • Zitat

    Original von MaVeRiCk (AUT)


    Würde mich auch interessieren wie einfach das geht, oder muss ich da umständlich im Menü herumschalten??


    Hi. Es gibt solche "Dinger" (keine Ahnung wie die heissen) da kannst du zwei Monitore anschließen und per Knopfdruck den PC wechseln zwischen A und B. Sehr praktisch. Gibts auch für Drucker usw. Gibt auch so "DInger" da kann man die komplette Perepherie anschliesen an 2 Rechner. Praktische Sache.


    Hat letzten Endes nix mit dem Monitor zu tun, der is glücklich so lange er sein Signal bekommt ;)



    Ergänzung: Ich bin natürlich voll und habe ganz vergessen, dass der TFT DVI und Analog hat. Müsste gehen mit 2 Rechnern. Fällt mir kein Grund ein, der dagegen spricht.

    Einmal editiert, zuletzt von jcbehre ()

  • Wieso 2 Rechner auf einem TFT .... zwar hat er 2 eingänge aber wohin sollte dann das 2. Bild .... oder splittet er das dann irgendwie ???? Das sieht dann so ähnlich aus wie der 2-Player Mario-Cart oder wie :D

  • Also heute war noch noch einmal bei makromarkt und habe mir die beiden ausstellungsstücke (L90D+) genauer angeguckt.
    habe mir bestimmte seiten/darstellungen (windows) auf dem tft zeigen lassen:


    bei beiden war es so wie bei meinem tft... von oben nach unten heller werden.
    zwar bei beiden nicht der 100% der gleiche verlauf, aber klar zu erkennen.


    Selbst dem verkaufer, der offensichtlich nicht so der tft-experte war, viel das auf.



    das scheint nun die schwäche diese tft zu sein.
    ist mir aber auch bei anderen TFTs dort aufgefallen: z.B. beim fujitsu-siemens war es ähnlich... aber bei einem LG war es wiederum gleichmäßg.


    schon seltsam! naja .... hyundai ist das "problem" ja auch schon bekannt!


    werde den L90D+ dennoch behalten, weil er zum spielen einfach genial ist.



    Grüße!

  • Beim BenQ FP937s+ gibt es eine Taste an der Vorderseite mit der man zwischen den beiden Desktops umherschalten kann, ich kann ja eh nur an einem arbeiten, desshalb will ich mir den zweiten CRT aufm Schreibtisch sparen.


  • Also ich hab 50 Helligkeit und Kontrast
    Sieht so ziemlich gut aus. Bei mir war auch eine dabei aber den Treibert kann man bei mir irgendwie net installieren. kannst du mir mal erlären wie du den installiert hast?

  • Hi Leute,


    habe mir den L90D+ heute auch gekauft und bin echt begeistert!
    Allerdings kann ich bei NFSU2 keine höhere Auflösung als 1024*768 wählen.
    Gibt das Spiel nicht mehr her?


    Also den Treiber installiert man unter XP folgendermaßen:


    Gehst im Gerätemanager auf Treiber aktualisieren und dann wählst du den 2. Punkt.
    Danach den letzten Punkt und gibst das Verzeichnis an wo das inf-file enthalten ist und schon ist der Treiber im Gerätemanager aktualisiert! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von vindiesel ()

  • Habe auch zwei Rechner am Monitor. Geht ohne Probleme.
    Du musst allerdings einmals ins OSD und auf Signalauswahl. Mann muss insgesamt 5 Tasten drücken (Menü->Pfeilnachoben->select->Pfeilnachoben->select)
    ;)


    Wenn man nicht allzu bequem ist sollte das kein Problem sein, dafür ist er höhenverstellbar, hat Pivot und wahrscheinlich besseren support.