Hp L1820???

  • Ich kenn ihn nicht, aber als Ausweichmöglichkeit würde ich wenn Du spielen willst eher den NEC 1880sx statt des Samsung 181T wählen. Kannst ja mal die Suche bemühen, oder einfach rumlesen wie der Samsung mit Spielen zurecht kommt.
    Wenn Du nen guten 181T erwischt ist es prima, aber in letzter Zeit gibt es öfter Probleme.

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

    • Offizieller Beitrag

    Von den reinen technischen Daten scheint das Gerät auch für Spiele geeignet zu sein. Mir ist zumindest nichts aufgefallen, was gegen diesen Monitor spricht.


    Konkret dieses Modell kenne ich aber nicht.

  • Wobei man ins Überlegen kommen kann beim Spielen ist das MVA Display. Es ist zwar nichts wirklich bewiesen, aber es scheint so zu sein, dass die IPS Panels bei kritischen Farbverläufen besser zurechtkommen als die MVA.
    Dies gilt natürlich nicht pauschal für jeden Monitor, macht mich aber in letzter Zeit stutzig!


    Gruß bart

    Gruß bart

  • Vom Papier her ist der HP-Monitor durchaus zu empfehlen. Allerdings gibt es hier zu so gut wie keine Praxiserfahrung - hier im Board.


    Nach den technischen Daten ist der Monitor auf der Höhe der Zeit. Im Vergleich zum Smasung SyncMaster 181T oder den IPS-Modellen NEC MutliSync LCD 1880SX oder Iiyama AS4736UT bietet der HP aber keine zusätzlichen Features wie Pivot-Funktion oder Höhenverstellung.


    Für Spiele wird er sich genauso eignen könne wie der Samsung.


    Nach dem Bild zu urteilen ist das Gerät auch optisch weit weg von dem üblichen weißen langweiligen Einerlei vieler anderer TFT.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Weideblitz
    NAch den technischen Daten ist der Monitor auf der Höhe der Zeit. Im Vergleich zum Smasung SyncMaster 181T oder den IPS-Modellen NEC MutliSync LCD 1880SX oder Iiyama AS4736UT bietet der HP aber keine zusätzlichen Features wie Pivot-Funktion oder Höhenverstellung.


    Also in dem oben verlinkten pdf Dokument steht doch (ganz unten 1 Teil der Details), dass der Monitor eine Portraitfunktion bietet. Insoferns ist die Ausstattung nicht schlechter als bei Samsung!

  • Also zum Iiyama AS4736UT habe ich nichts gefunden, nur zum Iiyama AS4821DTBK.
    Ist der auch gut? Die Schreibe für Spiele geeignet. Hier der Link dazu:



    Habe gerade gesehen, dass er ein Kontrastverhältnis von gar 600:1 hat 8o


    Na wenn dat mal nicht gut ist :))


    Hat jemand das Ding im Einsatz?

    Einmal editiert, zuletzt von Mediamaster ()

  • Warum finden so viele denn den NEC 1880SX so gut?
    Habe mal auf der Herstellerseite nachgeschaut.
    Kontrastverhältnis 350:1, Response-Zeit: 33 ms.
    Das sind alles keine schlechten Werte, aber auch nicht super dolle. Der Iiyama ist da doch deutlich besser oder nicht?


    Hier noch mal die Infos zum Nec:


    Gehe ich zudem recht in der Annahme, dass der NEC 1880SXBK die schwarze Version ist?


    Gruß Mediamaster

    • Offizieller Beitrag

    Zum Iiyama AS4821DTBK solltest Du einiges im Board finden, wenn Du die Suche verwendest!

  • zu dem AS4637: Der steht auf der Iiyama Homepage Auswahlliste der 18/19"TFT genau unter dem 4821.



    Was bringt Dir ein Kontrast von 600:1 wenn Du ihn im Normalbetrieb immer auf 200:1 stehen hast?
    Was bringt Dir ein Porsche, wenn Du in der Stadt fährst? Außer die Reserven natürlich?
    (Ich hoffe die Anmerkung ist korrekt!)


    NEC: Der subjektive Eindruck entscheidet und nicht die Daten, wobei ich ihn auch noch nirgends stehen sehen hab...
    Warum der NEC so gut ist? Lies mal Jetsons Erfahrungsbericht durch. Er zieht weniger Schlieren als die meisten Samsung (gibt Ausnahmen bei Samsung). Was für nen Spieler wichtig ist. Für den Office Bereich wäre es aber egal.


    Btw: Der Iiyama AS3637UT hat dasselbe NEC IPS-Panel das auch im NEC 1880sx steckt. Also technische Daten dieselben. Sind nur Unterschiede in der techn. und äußeren Ausstattung (Einstellungen/USB-Hub/Design/Preis) vorhanden.

    Gruß bart

    2 Mal editiert, zuletzt von bart ()

  • Zitat

    Original von Prad
    Also in dem oben verlinkten pdf Dokument steht doch (ganz unten 1 Teil der Details), dass der Monitor eine Portraitfunktion bietet. Insoferns ist die Ausstattung nicht schlechter als bei Samsung!


    Unserem Chef entgeht aber auch nichts, gar nichts.
    Und so solls auch sein. :D

  • @Mediamaster
    Stimmt, die BK-Version hat ein schwarzes Gehäuse.


    Nun, der 1880SX kommt hier gut weg, da die 33ms in der Praxis wohl keinen Unterschied zu den MVA-Geräten mit 25ms-Panel machen.


    Ein Kontrast von 350:1 ist ausreichend. Wichtiger ist hierbei, das er übr den gesamten Blickwinkel möglichst stabil bleibt..


    Der Iiyama AS4821DTBK haat zwar auf dem Papier einen Kontrast von 600:1, die c't hat aber nur ca. 250:1 gemessen.


    Wenn Du einen Kontrastweltmeister kaufen willst, dann bleibt nur noch Smasung übrig. Der 171P ist nach den c't-Messungen mit ca. 1000:1 herausgegangen..

  • NEC 1880SX oder dann doch eher den Iiyama AS4637UT?


    Haben doch beide das ISP Panel. Sollten also beim Spielen genau so gut sein oder? Der Iiyama hat zudem eine bessere Austattung.


    Habe trotzdem noch mal eine Frage zum Iiyama AS4637UT. Das TFT hat ja einen Video und S-Video Eingang. Kann ich über einen solchen Eingang z.B. meinen Satelliten Reciever anschließen um darüber Fernseh zu gucken? Wäre 'ne klasse Sache, denn momentan gucke ich über den TV-In meiner Asus Grafikkarte, dazu muss aber der PC immer an sein.

  • Der Iiyama und der NEC unterscheiden sich nur durch die Ausstattung.
    Der Iiyama hat einen USB-Hub und besagte Eingänge mehr.
    Der NEC hat ein paar technische Gimmiks, die wären eine 6-Achsen Farbeinstellung und ich glaub noch eine Auto-Adjust Einstellung, die den Monitor ohne Zutun des Users einstellt ("No-Touch-Auto-Adjust", wenn ich die Einstellmöglichkeit richtig verstanden hab.) sowie eine MultiScreen Technologie, dass man das Bild auch auf 4,9 oder 16 Bildschirme die im REchteck angebracht werden aufteilen kann.


    Ich denke schon, dass Du über den Video oder S-Video Eingang Deinen Receiver einlesen lassen kannst. Er ist glaub ich genau für solche Zwecke, oder z.B. für einen Video-/DVD-Player gedacht!


    Natürlich unterscheiden sich die Geräte auch noch im Design und im Preis. Der Iiyama ist glaub so etwa 150-200€ teurer als der NEC. Was Dir lieber ist musst nun Du entscheiden!


    Näheres über den NEC findest Du im:
    NEC 1880sx Bericht von Jetson

    Gruß bart

  • So dann noch mal zum Abschluss folgende Zusammenfassung:


    Die beiden Samsung Modell 181T und 191T sind leider Bundesweit vergriffen :(


    Weiß vielleicht jemand wann man damit rechnen kann solch ein TFT wieder kaufen zu können?
    Würde sich das warten lohnen? Der 191T kostet nämlich auch nur 1049 €.



    Der NEC 1880SX-BK - 1169,95 €, ist momentan mein Favorit. Leider kann ich nicht verstehen, warum der satte 100 € mehr kostet als der NEC 1880SX - 1048 €. Nur weil das Gehäuse schwarz ist, das soll 100 € kosten???


    Der Iiyama AS4637UT - 1255 €, ist mir dann doch noch zu teuer. Der AS4821DTBK - 1095 € hingegen ist preislich echt Top! und hat sogar 19", leider aber auch eine hohe Leistungsaufnahme.


    Also ich denke, dass ich mir den NEC kaufen, aber in schwarz, denn beige ist mir einfach zu doof und passt nicht zum meinem schwarzen Gehäuse :D

  • Zitat

    Die beiden Samsung Modell 181T und 191T sind leider Bundesweit vergriffen :(


    Man hört immer wieder von Leuten, die jetzt einen erhalten. Die hatten aber dann meist schon im Nov bestellt. Ich schätze mal, dass Ende Januar, wenn die Modelle wieder einigermaßen pünktlich ankommen. Aber einen definitiven Termin kann Dir niemand nennen.


    Zitat

    Nur weil das Gehäuse schwarz ist, das soll 100 € kosten???


    Der eigentliche NEC UVP-Mehrpreis beträgt 30€ für das schwarze Modell. Es liegt wohl eher am Händler, dass die schwarzen begehrter=teurer sind.


    Zitat

    Der NEC 1880SX-BK - 1169,95 €, ist momentan mein Favorit.


    Bei TFTshop.net kostet er 1159€. Wenn man den Leuten hier im Forum glaubt (und ich denke das kann man) dann ist TFTshop.net DER BESETE Online-Versender. Super Service! Ich selber frag mich oft, warum er bei den Preissuchmaschinen nicht aufgeführt wird!


    Zitat

    Der Iiyama AS4637UT - 1255 €, ist mir dann doch noch zu teuer.


    verständlich. Aber er bietet auch Dinge, die andere TFTs in der Preisklasse nciht bieten!


    Zitat

    Der AS4821DTBK - 1095 € hingegen ist preislich echt Top! und hat sogar 19", leider aber auch eine hohe Leistungsaufnahme.


    Keine Erfahrung.


    Zitat

    Also ich denke, dass ich mir den NEC kaufen, aber in schwarz, denn beige ist mir einfach zu doof und passt nicht zum meinem schwarzen Gehäuse


    Gute Entscheidung. Wird voraussichtlich auch meine werden :D

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von Mediamaster
    Habe trotzdem noch mal eine Frage zum Iiyama AS4637UT. Das TFT hat ja einen Video und S-Video Eingang. Kann ich über einen solchen Eingang z.B. meinen Satelliten Reciever anschließen um darüber Fernseh zu gucken? Wäre 'ne klasse Sache, denn momentan gucke ich über den TV-In meiner Asus Grafikkarte, dazu muss aber der PC immer an sein.


    Theoretisch geht das. Praktisch auch, aber mit Einschränkungen. Man sollte hier von der Bildqualität nicht zu viel erwarten - diese Geräten können keinen Fernseher ersetzen und sind dafür auch nicht gedacht.
    Solche Features an TFT-Desktop-Monitoren sind eher als reine Zugabe vorgesehen, wenn der Platz für einen TV nicht ausreichen sollte.