Bildfrequenz 60/75 Hz

  • Hallo zusammen


    Ich kann mit einer Auflösung von 1280x1024 (32bit) nur eine Frequenz von 60 Hertz einstellen. Ist es möglich, dass mein USB-Anschluss versagt hat und ich deshalb den falschen Treiber habe oder an was kann das liegen?! Möchte doch auch 75 Hertz einstellen können


    Wenn ich unter Monitor gehe kommt PLUG&PLAY Monitor als Bezeichnung, dass würde wohl bedeuten das mein USB-Anschluss doch funktioniert?!


    Danke für Eure Hilfe.


    Gruss
    Shimmy

    • Offizieller Beitrag

    Und wozu? Du hast das Gerät digital verbunden, soweit ich das mitbekommen habe. Die höheren Hz-Werte können die Monitore meist nur im Analogbetrieb darstellen. Werfe einfach ein Blick in Dein Benutzerhandbuch und Du wirst die Antwort finden.


    Und was hat der USB Anschluss denn damit zu tun?

  • Zitat

    Wenn ich unter Monitor gehe kommt PLUG&PLAY Monitor als Bezeichnung


    Du kannst den Monitortreiber ja jetzt noch installieren, wenn dich der Plug and Play Monitor stört.
    Ist aber nicht zwingend nötig, wenn der Monitor sonst zu deiner Zufriedenheit läuft.

    mfg

  • danke für die antworten!


    naja ich denke dass mein plug&play nicht den aktuellesten treiber geladen hat..zumindest steht nix von 783..sondern 767 oder so..spielt das keine rolle..oder soll ich mir den aktuellsten treiber herunterladen?

  • Zitat

    zumindest steht nix von 783..sondern 767 oder so


    wo steht dies?
    ich dachte es ist ein Plug and Play Monitortreiber von M$ installiert?


    Welchen Monitor hast du denn?


    Einen Treiber kannst du beim Hersteller herunterladen oder du benutzt gleich den mitgelieferten Treiber.
    Wie du es am liebsten möchtest.

    mfg

  • auf der cd konnte ich keinen treiber finden....demfall werde ich ihn herunterladen....denke plug&play hat die treiber von diesem monitor noch nicht..da dieser ja ziemlhci neu ist.....das könnte der grund sein

  • Ja klar, Windows wird den Treiber noch nicht haben.
    Aber auf der CD oder auf einer Diskette sollte schon ein Treiber mitgeliefert werden. Suche mal nach *.inf Dateien.


    Es sei denn, der Hersteller empfiehlt den Standart Treiber von M$ für deinen Monitor.

    mfg

  • na, sowas.


    Auch keine *.icm Dateien.
    Und mit der CD kannst du den Treiber auch nicht automatisch installieren (setup.exe oder so)?

    mfg

  • Hi shimmy,


    Um welchen Monitor handelt es sich eigentlich?


    Von USB-Steuerung eines TFT's habe ich noch nie was gehört. Ich nehme an der hat einfach einen eingebauten USB-Hub. Das ist praktisch, hat jedoch mit der Funktion des Monitors an sich nix zu tun.


    Suche einfach auf der Seite des Herstellers nach Monitortreibern. Wirst Du nicht fündig, dann stell einfach einen Standard-VGA-Monitor mit 75 Hz@1280x1024 ein.


    Davon abgesehen: Benötigst Du mehr als 60 Hz mit Deinem TFT? Ein TFT flimmert normalerweise auch bei 60 Hz nicht. Wenn doch, ist irgendwas kaputt oder falsch eingestellt.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • handelt sich um den benq fp783...werd sonst mal auf die internetsite gehen die treiber herunterladen..oder belass es einfach so wie es ist....scheint völlig normal zu funktionieren....

  • habe die aktuellen treiber runtergeladen und intstalliert....hat sich zwar nichts geändert aber ich schlafe nun ruhiger..danke an alle:)