S-IPS oder TN Display?

  • Zuerst mal euch allen ein Frohes Weihnachtsfest :)


    Ich habe mal bissl rumgeschaut und bin auf drei Monitore gestoßen, welche in meine engere Auswahl kommen.


    Das wäre der BenQ FP937s+, der NEC 1960NXi-BK und der von Iiyama E481S


    Ich spiele zu etwa 20% und der Rest ist eigentlich nur Office+Internet und DVD schauen.


    Mir gehts eigentlich nur darum welche Paneltechnologie für mich besser ist.
    TN (der BenQ) oder S-IPS (NEC, Iiyama)?


    Am meisten Wert lege ich eigentlich auf Farbtreue, auch wenn ich kein Grafiker bin, aber wichtig ist mir schon das die Farben satt dargestellt werden wenn ich DVD schaue. Ein TN-Display schafft wohl nur 16,2 Mio Farben (24bit) und die anderen 16,77 (32bit). Jetzt die Frage: Merkt man da einen deutlichen Unterschied?


    Auch bin ich mir da beim Kontrast etwas unsicher... Heißt es nicht das ein hoher Kontrast gut ist? Da würde der BenQ jetzt punkten mit seinen 700:1 Die anderen beiden haben da "nur" 400:1 bzw: 500:1.


    Kann mir da jemand mit evtl. Erfahrungsberichten weiterhelfen?


    Danke für eure Antworten :)

  • Also ich habe mich jetzt hier schon ne ganze Zeit reingelesen und habe etwa die gleichen Vorstellungen wie du gehabt. Am Anfang (uninformiert) habe ich auch zum Benq tendiert. Doch da ich dann doch nicht DER HArdcore Zocker bin und die S-IPS Panels ebenfalls voll spieletauglich sein sollen, werde ich mir am Montag den NEC1970nx (S-IPS) bestellen. Ich glaube das ist der beste Kompromiss, auch was die Bildqualität angeht.

  • Das bild ist imho mit nem SIPS panel etwas schöner als bei nem tn panel, auch der blickwinkel ist um klassen besser. Leichte Unschärfe bei schnellen spielen musst du in Kauf nehmen. Man sollte sie nicht wegreden sie ist vorhanden, mich stört es wenig bzw. gar nicht. Auch nicht bei Half Life oder Flatout.


    Hoher Kontrast ist gut, aber sich da nur auf die Herstellerangaben verlassen würde ich auch nicht.

  • Also ich habe mir den Iiyama 481S gekauft, habe ihn bis jetzt nur analog angeschlossen, ich muss mir also noch ein DVI-Kabel kaufen.


    Was die Spiele betrifft: Schlieren gibt es keine, Bewegungsunschärfe schon, aber diese stört mich nicht. zB. fahre ich in NFS-U gerade aus, es gibt keine Schlieren. Fahre ich dann bei 200km/h wild zickzack, tritt Bewegungsunschärfe auf, das wird mit auch bei schnellen TN-Panels nicht anders sein.


    Naja und der Kontrast und die Helligkeit sind mehr als ausreichend. Ich muss mich halt noch an den Kristalleffekt gewöhnen, da scheine ich etwas stärker drauf zu reagieren als der Durchschnitt.


    Auch der schwarze Rand ist toll. Wenns im Zimmer dunkel ist, verschwindet der schwarze Rand im Nichts, man sieht dann nur das Display. sehr angenehm.

  • danke für die Antworten trotz des Feiertages...


    Was ist denn dieser Kristalleffekt?

  • Zitat

    Original von Snake_2002
    danke für die Antworten trotz des Feiertages...


    Was ist denn dieser Kristalleffekt?


    Naja, auf hellen Flächen ensteht so eine Art klitzern, schwer zu beschreiben, daran muss man sich gewöhnen.

  • Also ich hab mir jetzt den NEC 1970NX in Schwarz bestellt.


    527 EUR beim Kupper-Shop.


    Hoffe das er diese Woche noch eintrudelt.

  • Ich stelle mir jetzt auch die Frage, was jetzt besser für den Einsatzgebiet ist. Ein tn-panel oder s-ips-panel.


    20% spiele und der Rest Office/DVD. Naja, demzufolge tät ich mal sagen, dass da ein s-ips-panel besser ist. Ich möchte schon gern wissen, wie es verhältnismäßig tn-panel : s-ips-panel aussieht. Am besten eine Gegenüberstellung.


    Ein s-ips-panel hat doch nicht so den perfekten schwarzwert, ein tn-panel hingegen schon (lt. den meisten Berichten).


    Hingegen sind in dunklen Szenen bei einer dvd farbabstufungen zu erkennen .. Ich wäre froh, wenn ein erfahrener User, der alle beide Live gesehen hat, eine Meinung dazu schreibt. Bei mir stehen eher dvds am pc im vordergrund. Spielen tue ich auch, aber nicht so oft. Jedoch möchte ich schon, dass für 500€ das Bild passt (schlieren, etc.)

  • Also ich würde mich echt nicht als Profi bezeichnen, aber als ich Monitore mit TN Panel und IPS Panel nebeneinander in unserm PC-Laden gesehen habe, war die Sache klar. Blickwinkelunterschiede sind sehr deutlich zu erkennen. Jedoch was die Farben angeht, muss man wahrscheinlich echt danach suchen und wenn man nicht gerade Bildbearbeitung macht, dürfte das eher weniger auffallen. Im direkten Vergleich fällt das eher auf, als dann bei der eigentlichen Nutzung.
    Doch was man hier liest, ist ein IPS Panel für deinen Einsatz auf jeden Fall zu bevorzugen. Bei mir sieht es von der Benutzung ähnlich aus und ich werde einen NEC1970nx mit IPS Panel nehmen. ;)

  • blickwinkel ist mir völlig egal, verstehst du. Ich schaue am pc hauptsächlich alleine und wenn ich einen dvd-abend mit meiner freundin mache, dann sowieso vom tv aus.


    Mir gehts hauptsächlich nur um die Farben bei dvd. Ausserdem gibts kein s-ips-panel-tft, das vom design her mir taugt. Ich hätte schon das geld, aber ich sehe nicht ein, dass ich zw. Games und DVD Kompromisse eingehen muss.


    tn-panel haben in der Regel einen höheren Kontrastwert als s-ips-panel. Das müsste doch auch bermerkbar sein, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von perolino ()

  • auf jeden fall beim tn panel kann ich aber sagen ist die darstellung schwarzer bzw vielmehr sehr dunkler töne noch etwas problematischer, hier geht schnell der unterscheid zwischen den tönen verloren und die farbtöne 'saufen ab'.


    Das stört zumindest beim spielen in dunklen szenen schon etwas. Kannst aber dennoch ruhig nen TN panel sein, das ist auf jeden fall etwas schneller.


    mfg, avalon.one

  • ok, die farbtöne saufen ab, weil er ja nur 16,2 Mio. Farben unterstützt, denke ich. Das Dithering setzt sich nur in Spielen ein, jedoch nicht wenn man dvd guckt. Was macht das für einen Unterschied???


    Ich denke, wenn es zu dunkel ist, kann man es auch per software am pc hochstellen. Oder man benutze sRGB?!?! Wofür ist das gut???


    Ich habe gelesen, dass ein crt höchsten 16-bit ausgibt, auch wenn 32-bit im System eingestellt sind. Ein tn-panel kann 18-bit, dh auch beim film schauen habe ich bessere Ergebnisse als ein crt. Jedoch unterstützt ein s-ips-panel 24-bit, was sich, wie jeder angibt, bei grafikbearbeitungen bemerkbar macht.


    Ich schwanke zwischen tn- und einem s-ips-panel.


    Nur frage ich mich, ob ein tn-panel auch sinnvoll für dvd/filme am pc ist. Unabhängig vom Blickwinkel. Viele user hier beklagen sich beim s-ips wegen zu schlechter ausleuchtung UND über die schlechte schwarzwerte.


    Ich denke, dieser Beitrag ist auch für andere User interessant. Vielleicht ist ein tn-panel gar nicht so schlecht, wenn man darauf dvd schaut.


    PS: Verzeihung, wenn ich so kompliziert schreibe. Ich erwäge nur die Vor- und Nachteile zw. tn- und s-ips-panel.

    2 Mal editiert, zuletzt von perolino ()

  • Zitat

    Original von Snake_2002
    Ein TN-Display schafft wohl nur 16,2 Mio Farben (24bit) und die anderen 16,77 (32bit). Jetzt die Frage: Merkt man da einen deutlichen Unterschied?


    Die Rechnung stimmt aber so nicht
    16,77Mio Farben sind schon bei 24bit erreicht. 8bit pro Farbe.
    Bei 32bit kommen keine weiteren Farben hinzu sondern noch ein 8bit Alpha Kanal.

    Einmal editiert, zuletzt von krong ()

  • Wie nachteilig ist das mit dem Blickwinkel eigentlich im Vergleich zu ne SIPS TFT ? Sollte man am besten den Kopf nicht bewegen, oder wie "extrem" is das nun im Alltagsbetrieb ? ?(

  • mR_PiNk danke für die rasche Antwort.


    Also heisst das auf gut deutsch, dass die Farben bei videos aller art kein großes Problem darstellen (jedoch etwas besser als ein crt)?? Nur der Blickwinkel ist ein nachteil im verhältnis zu s-ips.

  • Also ich möchte hier wirklich keine Unwahrheiten verbreiten. Aber meinem subjektiven Empfinden nach zu urteilen, habe ich nicht wirklich n gravierenden Unterschied gesehen. Blickwinkel fällt deutlich eher auf.

  • Ich habe zuhause einen Samsung 24Zoll mit einem der besten TN Panels, und einen 26Zoll von Fujitsu-Siemens mit IPS Panel.


    Wenn du mal TN neben IPS stehen hast willste keinen TN mehr.


    Es liegt aber natürlich im Auge des Betrachters.


    Der Hauptunterschied sind die deutlich (!!!) schöneren und kräftigeren Farben die das IPS Panel erbringt.


    Egal ob man spielt oder nur paar Bilder am Bildschirm anschaut. Es macht deutlich mehr Spaß sie am IPS anzuschaun.


    TN-Farben sind alle etwas "matter", brauchste nur mal durch den Media Markt oder Saturn durchlaufen.


    Wenn die dann (selten!) auch einen mit IPS stehen haben dann merkste den Unterschied sofort.




    Der zweite große Unterschied ist natürlich der Komfort des guten Blickwinkels. Selbst wenn man sich, so wie ich ^^, ab und an vor dem Monitor "hinlümmelt": auch von "unten" , oder seitlich abgetaucht


    immer noch ein sehr schönes kräftiges Bild. Der TN verblasst dann
    vollends und man hat sogar ab einer bestimmten Position Schwierigkeiten
    überhaupt noch was zu erkennen.


    IPS ist auch für Spieler sehr gut geeignet. Wenn man nicht gerade
    Test-Guru ist und sich von Messwerten ablenken lässt, ist ein IPS
    Schlierenfrei auch bei Crysis oder anderen Ballerspielen.


    Laut anderen Tests kann man das aber wohl von PVA/SPVA nicht immer behaupten, dort also


    etwas geauer dann hinschaun (sollen aber von der Qualität des Bildes /Farben ähnlich toll sien wie IPS).


    Das mal noch am Rande.




    Einziger Nachteil: IPS ist teurer


    (kann auch geringfügig mehr Strom ziehen).


    Ansonsten ganz klar: wer das Geld für IPS hat -> TN meiden und IPS kaufen.


    Der Unterscheid ist sehr groß wenn man gute Augen hat.