hallo leute!
ich bin noch ein absoluter newbie in sachen TFT, habe mir aber kurz vor weihnachten ein SONY TFT (HS74PS) gekauft. jetzt habe ich eine frage.
die "schwachstelle" (also das verschleißteil) an einem TFT ist ja - wie ich nach einigen recherchen hier im forum lernen konnte - das backlight. auch habe ich gelesen, dass man die laufzeit des backlights verlängern kann, indem man es einfach so weit wie möglich "dimmt".
ich habe jetzt mal unabhängig davon eine optimale einstellung für meinen bildschirm gesucht und bin zu folgender einstellung gelangt
kontrast 80 %
backlight 20 %
helligkeit 50 %
so ist das ganze wirklich gut zum arbeiten. jetzt mal eine frage, was ist eigentlich der unterschied zwischen backlight und helligkeit. ich habe mir immer gedacht die helligkeit kommt dadurch, dass die "lampe" hinter dem TFT einfach heller leuchtet. aber dem scheint ja nicht so zu sein.
verringert der hohe kontrast die lebensdauer oder die helligkeit von 50 %? oder sind diese werte alle egal solange das backlight so "gedimmt" bleibt?
vielen dank für eure antworten.