[Suche]TFT als Geschenk (bedingt für Spiele)

  • Hi,


    ich bin relativ neu im Bereich TFT, obwohl ich zwei auf meinem Schreibtisch stehen habe. Ich habe diese beiden aber blind gekauft und bräuchte nun mal ein wenig Eure Hilfe:


    Ich möchte einem Familienmitglied zum bestandenen Vordiplom einen TFT schenken. Dieser sollte im 18" / 19" TFT sein. Da sie aber wenige Spiele macht, soweit ich weiß nur die Sims und Civilisation, muß es nicht unbedingt der Samsung 191T sein, der ja optimal ist. Nun, ich habe immer den Hang das Beste am Markt zu kaufen und versuche mich nun zu einem Belinea zu überzeugen, um das Budget nicht zu überschreiten. Was denkt ihr, reicht dieser Monitor für sie? Hauptsächlich wird er wohl für Word & zum TV schauen genutzt. Nach durchlesen vieler Threads hier im Board bin ich der Meinung er sollte reichen.
    Oder soll ich doch lieber zum 191T greifen?


    Was denkt ihr ;) Ich weiß, recht kompliziert, aber nunja, so bin ich halt!!! :)
    greetz & THX

    Einmal editiert, zuletzt von Totamec ()

  • Kein Problem, will versuche so gut es geht zu helfen.


    Du sprichst von einem TFT-Moniotr im Bereich 18" oder 19"-Diagonalgröße. Was für ein Budget-Limit gibt es hier?


    Wenn ca. 1100,-€ für einen 191T drin sind, ist dies Wahl auf jedenfall besser als ein Belinea. Welchen Belinea-Typ sollte es denn sein?


    Im 18"-Bereidh kann ich folgende Modelle empfehlen:
    - NEC MultiSync LCD 1880SX
    - Iiyama AS4736UT
    - Eito L665
    - Samsung SyncMster 181T
    - Sony SDM-X82


    Analog dazu im 19"-Bereich:


    - Iiyama AS4821DTBK
    - Samsung SyncMaster 191T
    - Neovo S-19
    (Eizo und Sony bieten diese Größe nicht an)


    Gegen den Samsung gibt es nichts einzuwendne. Für Internet, Office und eigentlich alles, was man im Studium so machen möchte, ist dieser Monitor (auch die anderen) exellent geeignet.


    Der 191T bietet darüberhinaus noch eine Portrait-Funktion (Drehung des Panels um 90°, um eine A4-Seite komplett darstellen zu können) und eine Höhenverstellung.
    Diese Monitor wäre ein überaus luxuriöses Geschenk!

  • Die Familiensammlung hat etwa 1100E zusammenbekommen, aber eigentlich sollte das ganze Budget nicht für den TFT draufgehen. Ihr kennt das ja sicher: Studentenwohnheim = kleines Zimmer = wenig Platz = PC oder TV und eigentlich sollte neben dem nützlichen noch was ordentliches geschenkt werden ;)


    Was ist eigentlich mit dem 4611 von Iiyama? Würde dieser nicht auch für diese Dinge ausreichen?


    Bei Belinea dachte ich an den 101830 der durchweg immer ordentliche Kritiken bekommt.


    Von Sony bin ich ab. Die hatten wir im Büro, genau den X82 und das war ein purer Reinfall.


    greetz & thx


    PS: man liest so wenig von den Samtron 91s. Da ich mal das Vergnügen hatte, in der Entwicklungsabteilung bei Daimler rumzustöbern, weiß ich das die Samtron Geräte hatten. Mag mir mal jemand zu diesem Gerät seine Meinung sagen? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Totamec ()

  • kann Dir leider bei den besagten Geräten nicht weiterhalfen, da ich keine Erfahrung habe. Am besten Du stöberst mal hier einfach im Forum rum. Z.B. die Userberichte.


    Aber die Sache mit dem x82 würde mich interessieren!!! Wenn Du Zeit hast schreib doch mal bitte einen Bericht darüber, was gut und was schlecht ist und poste ihn in die Erfahrungsberichte. Wäre echt nett, da ich von dem bisher selten was schlechtes gehört habe!

    Gruß bart

  • Beim Iiyama AS4611UT mit seinem MVA-Panel liegt der Kontrst mit 300:1 an der unteren Grenze.
    Das Killerkriterium wäre für mich der fehlende DVI-Port. Beim AS4637UT ist dieser in doppelter Ausführung vorhanden, allerdings ist er auch teurer.


    Ein Kompromiß wäre evtl. noch der AS4636D, dieser hat ein IPS-Panels, gute technische Daten und einen DVI-Port. Nach m.E. sieht er etwas altbacken aus.


    Vom Papier her würde ich den Belinea 101830 vorziehen, er hat einen DVI-Port und sogar eine Portrait-Funktion. Allerdings sind zu diesem Gerät die Erfahrungsbereicht noch sehr dünn gesäht.


    In der letzten Zeit macht Belinea gehäuft durch eine weniger gute Helligkeitsverteilung von sich reden.

  • dvi ist nicht allzu wichtig.


    das was du zu belinea sagst, ist mir einige male begegnet, wobei die positiven meinungen immer noch stark überwiegen.


    werd dann wohl doch zum samsung greifen ;)


    greetz & thx

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    In der letzten Zeit macht Belinea gehäuft durch eine weniger gute Helligkeitsverteilung von sich reden.


    Ich habe zwar nur einen kleinen Belinea (101570), bei dem mir rechts unten eine hellere Stelle z. B. beim Booten (dunkler Hintergrund) aufgefallen ist. Allerdings kann ich sagen, daß dieser Effekt im Normalbetrieb überhaupt nicht auffällt.


    Da ich jetzt ein bißchen sensibilisiert bin, habe ich 'mal andere TFTs daraufhin untersucht. Im Ergebnis steht der Belinea sogar noch vergleichsweise gut da! :)

    mfG
    GL63

  • Zitat

    Original von GL63
    Ich habe zwar nur einen kleinen Belinea (101570), bei dem mir rechts unten eine hellere Stelle z. B. beim Booten (dunkler Hintergrund) aufgefallen ist. Allerdings kann ich sagen, daß dieser Effekt im Normalbetrieb überhaupt nicht auffällt.


    Da ich jetzt ein bißchen sensibilisiert bin, habe ich 'mal andere TFTs daraufhin untersucht. Im Ergebnis steht der Belinea sogar noch vergleichsweise gut da! :)


    Die Aussage ist auch ein bißchen überspitzt gewesen. Probleme bei der Helligkeitsverteilung haben viele Hersteller, leider wohl auch ganz unterschiedlich. Bei vielen Exemplaren gibts keine Beanstandungen, bei einigen ist die Verteilung sehr schlecht.


    Belinea ist mitnichten allein davon betroffen.