Hyundai L90D+ mit Pixelfehler

  • Hallo


    Ich habe mir kürzlich einen Hyundai L90D+ gekauft und bin eigentlich auch ziemlich zufrieden.
    Wäre da nicht der eine blaue Subpixelfehler, der bei schwarzen und dunklen Farbtönen auffällt.
    Er befindet sich im linken Drittel des Monitors, also nicht direkt im Zentrum, was ihn
    eigentlich erträglich macht. Manchmal (bei DVDs oder ähnlichem) fällt er aber trotzdem auf.
    Auch schwarze Desktophintergründe muss ich meiden.
    Ich habe noch knappe zwei Wochen Zeit, vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.
    Dabei habe ich allerdings die Sorge, dass der Monitor, den ich dann erwerbe, mehr
    oder nervigere Pixelfehler aufweist und ich habe keine Lust, drei Monitore zurückzuschicken, bevor ich dann endlich einen ohne Pixelfehler erhalte.
    (Vor allem weil dann wahrscheinlich schon ein Nachfolgemodell draußen ist oder so)
    Mindfactory (woher ich den Monitor bezogen habe) hatte mir auf eine Anfrage bezüglich
    einer Pixelfehlergarantie geantwortet, eine Garantie gäbe es nicht, sie bieten aber eine Pixelfehlerüberprüfung für 20€ an.
    Bitte schildert mir Eure Erfahrungen bezüglich Umtausch über Fernabsetzgesetz. Und hat vielleicht schon jemand von dieser Überprüfung gehört?


    Danke

  • Hallo pieceofpeace,


    wenn Dir der Subpixelfehler unter normalen Bedingungen auffält, solltest Du lieber von deinem Rückgaberecht gebrauch machen, sonst ärgerst Du dich vielleicht später noch.


    Mein L90D+ hat auch einen Subpixelfehler. Der ist aber ganz oben rechts am Rand und ich sehe ihn wirklich nur, wenn ich mit der Nase fast am Monitor klebe :D Beim normalen arbeiten ist mir das noch nicht aufgefallen.


    Wenn Du deinen Monitor umtauschst und Du einen bekommen solltest, der immer noch störende Pixelfehler hat, kannst Du ihn solange umtauschen, bis Du einen Monitor hat, der keinen Fehler hat. Falls Dein Händler Probleme mit dem Umtausch machen sollte, kannst Du in jedem Fall Dein Geld zurückverlangen und einen neuen Monitor bei einem anderen Händler kaufen. Achte auf das 2 Wochen Rückgaberecht. Danach ist es zu spät. Zu Mindfactory kann ich leider nichts schreiben, weil ich dort bisher noch keinen Umtausch oder Garantiefall hatte.


    Die Pixelfehlerüberprüfung ist m.E. nutzlos, weil Du keine rechtliche Garantie auf ein Pixelfehler freisen Monitor hast (Pixelfehlerklasse2). Lies Dir mal den anderen Thread durch...


    Gruß
    Surfer912

    Einmal editiert, zuletzt von Surfer912 ()

  • Du solltest das Spiel mit dem Rücksenden nicht zu oft machen, da der Händler berechtigt ist eine Nutzungspauschale zu verlangen.
    Wenn ein Gerät oft zurück gesendet wird, ist es wahrscheinlich, das der Händler davon gebrauch machen wird, um weitere hohe Unkosten für sich zu vermeiden.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich frage mich eh, wieso sich hier soviele über Subpixelfehler aufregen. Ich kann das gar nicht nachvollziehen. Also einen richtigen Pixelfehler schätze ich ja relativ nervig ein, habe ich selber aber noch nicht erlebt. Doch Subpixelfehler sind unter Normalbedingungen einfach nicht sichtbar. Da muss man schon seine Nase auf dem Monitor plattdrücken. Es gibt doch viel schlimmere Sachen bei einem Monitor, zB ungleichmäßige Ausleuchtung (ich spreche da aus Erfahrung). Und wenns dann auch noch ein blauer Subpixelfehler auf Schwarz ist, fällt das doch noch weniger auf, anders als bei einem roten oder so...


    Also ich frag mich echt manchmal, ob hier einige Leute mit den Pixelfehlern etwas überreagieren...

  • Hmm, was mir auch ein wenig mulmiges Gefühl gibt, ist, dass ich plötzlich an Silvester
    meinen Monitor hatte, obwohl der 11.1. als Termin angegeben wurde.
    Na gut, ich hatte schon am 14.12. bestellt und es sah auch alles relativ unbenutzt aus und hatte noch diesen Fabrikgeruch, aber ich hab halt
    das Gefühl, dass jemand aus der ersten Lieferwelle den Pixelfehler bemerkt und zurückgeschickt hat,
    und das ich den nun bekommen habe.
    Gut, das würde auch nichts daran ändern, dass ich überlegen muss, ob er mich wirklich stört.
    Ach, ich bin hin-und hergerissen.
    Aber nachdem, was da teilweise berichtet wird, dass Leute drei grüne Subpixelfehler trotz PF-Überprüfung hatten, tendiere ich doch eher dazu, ihn zu behalten.

  • mR_PiNk:
    Wenn ich mir einen Monitor für 500€ (1000 Mark) kaufe, dann möchte ich ein Gerät, dass keinen einzigen Fehler aufweist! Kannst du das verstehen? Das is so wie bei einem Neuwagen. Wenn der auf der Tür einen fetten Kratzer hat, muss das auch nicht unbedingt auffallen und die Funktionalität des Wagens ist auch nicht eingeschränkt. Aber jeder würde eine Reperatur oder einen anderen Wagen verlangen, weil man viel Geld für das Ding bezahlt hat!

  • Schildkroete


    Dazu fällt mir folgendes ein...


    Because a dead pixel represents one failure in around a million. That's a 0.0001% failure rate.
    If you applied the same high standards to yourself, that would mean having less than 5 hours of sub-standard work performance during your entire working life. Gulp!
    Don't know about you, but I'd be pretty pissed if I spent 45 years working, then took one day off sick and my employers demanded a complete refund of my entire life's wages.
    Not saying I'd like a duff TFT, just putting it in perspective.


    The other answer is that without that dead pixel policy, prices would never have dropped to mainstream levels. Production levels would never have risen to allow improved production methods, lower failure rates, and this year's affordable prices.


    Denk mal drüber nach...

  • naja, außerdem kauft man ja für diesen Preis auch ausdrücklich einen Monitor
    mit Pixelfehlerklasse II. Ein Umtausch ist ja eh nur über das Luxuswiderrufsrecht
    möglich. Gibt es überhaupt Monitore mit Pixelfehlerklasse I? Die dürften dann ja etwas teurer sein.

  • Ich kann das voll und ganz verstehen, dass man etwas haben will, was perfekt ist. Leider wird man das im Moment im TFT Segment einfach nicht finden. Ich musste zweimal meinen Monitor umtauschen und erst der dritte war akzeptabel. Und ich hatte nie einen Pixelfehler, jedoch hatte der erste 5 Subpixel und der zweite 6 Subpixelfehler. Der dritte einen. Somit dürfte klar werden, dass die Wahrscheinlichkeit recht groß ist, dass man mit dem ausgetauschten Modell unzufriedener ist, als mit dem ursprünglichen. Mir wäre natürlich ein TFT ohne Subpixelfehler auch lieber, aber das kann halt immer passieren und sehen tut man sie nur auf einer schwarzen Fläche (wann starrt man denn bitte mal ein komplett schwarzes Bild an) und dann auch nur wenn man extrem dich an den Monitor rangeht (macht man nicht)! Du kannst ihn gerne austauschen, aber kann gut sein, dass du dann noch unglücklicher bist. Das ist so eine Sache "Ich will es perfekt haben" - aber "Nobody is perfect" auch kein TFT ;)

  • Zitat

    Original von pieceofpeace
    Gibt es überhaupt Monitore mit Pixelfehlerklasse I?


    Hab ich mich auch schon des öfteren gefragt, aber noch keine Antwort darauf gefunden.

  • Zitat

    Originally posted by mR_PiNk
    Ich musste zweimal meinen Monitor umtauschen und erst der dritte war akzeptabel. Und ich hatte nie einen Pixelfehler, jedoch hatte der erste 5 Subpixel und der zweite 6 Subpixelfehler. Der dritte einen.


    Ächz, dann hab ich's mit meinem einen blauen ja recht gut erwischt.

  • Manchmal meint man das es ein Pixelfehler ist und dabei ist es nur Staub. Bisher habe ich so schon einige vermeintlichen Pixelfehler einfach weggeblasen :D


    @pieceofpeace


    Überlege es Dir lieber nochmal mit dem Umtausch. Das ist in der Regel kein Problem. Ich habe z.B. bei amazon.de einen TFT Monitor zurückgeschickt und die haben mir den Kaufpreis und die Versankosten zurückgezahlt. Alles ohne Probleme.


    Gruß
    Surfer912

  • Zitat

    Originally posted by Surfer912
    Überlege es Dir lieber nochmal mit dem Umtausch. Das ist in der Regel kein Problem. Ich habe z.B. bei amazon.de einen TFT Monitor zurückgeschickt und die haben mir den Kaufpreis und die Versankosten zurückgezahlt. Alles ohne Probleme.


    Ja schon. Daran zweifle ich ja auch nicht. Ich hab aber den TFT Monitor nicht nur mal so zum Ausprobieren gekauft, ich will wirklich einen haben. Und der nächste,
    den ich mir dann kaufe, hat bei meinem Glück dann drei blinkende Rote in der Mitte oder so.

  • Also noch ein Tipp: Wenn es dich wirklich stört, dann tausche um, wenn es dich nicht stört dann lass es sein. Also wenn du nach dem dem Fehler suchen musst, dann würde ich nicht tauschen, nur wenn es automatisch ins Auge fällt.

  • Naja, man kann auch mit Pixelfehlern leben. Ich selbst habe über 3 Jahre mit einem roten und einem schwarzen Pixelfehler und ca. 6 Subpixelfehler gelebt. Und das bei einem 15" TFT 8o. Und jetzt habe ich den Hyundai L90D+ mit nur einem Subpixelfehler in weis und den sehe ich nur, wenn ich ihn unbedingt sehen will.


    Du hast ja noch fast 2 Wochen Zeit um Dir das zu überlegen, ob Du den TFT umtauschst, oder nicht.


    Gruß
    Surfer912

  • Hmm, er fällt halt auf schwarz automatisch ins Auge. Sonst sieht man ihn nicht.
    Hmm, ich bin hin-und hergerissen. Auf der einen Seite ist der eine Pixelfehler das einzige, was mich an dem Monitor stört, Die Ausleuchtung wirkt perfekt und die Farben brilliant. Andererseits hätte ich auch gerne einen "perfekten" Monitor.
    Andererseits ist mir das Risiko zu groß, dass der nächste schlechter ist. (mehr Pixelfehler, auffälligere Pixelfehler, schlechtere Ausleuchtung)


    Was ist denn, wenn ich mir von Mindfactory das Geld zurückzahlen ließe und mir
    irgendwo im MediaMarkt oder EP-Laden einen kaufen würde?
    Lassen die einen den Monitor vor dem Kauf auf Pixelfehler überprüfen?

  • Hab auch meinen Iiyama 481s letzte Woche von Mindfactory mit Pixelfehlerprüfung erhalten. Der erste Test offenbarte jedoch 2 Pixelfehler, die leicht ersichtlich sind :(. Aber die Ausleuchtung ist meiner Meinung nach perfekt und die Fehler nicht störend für mich. Nach Anfrage bei denen könnte ich jetzt meinen Monitor zurückschicken und würde einen neuen mit Fehlerprüfung bekommen. Werde ihn jedoch trotzdem behalten, da ich keinen mit einer schlechteren Ausleuchtung haben will ;)