Das habe ich per PN bekommen. Hat sich erledigt. War ein Missverständnis. Gemeint ist ein amerikanischer Cartoon.
Die Sache ist damit gegessen denke ich. Also BTT!
Gruß Rinaldo
-->
Das habe ich per PN bekommen. Hat sich erledigt. War ein Missverständnis. Gemeint ist ein amerikanischer Cartoon.
Die Sache ist damit gegessen denke ich. Also BTT!
Gruß Rinaldo
ZitatJa, ich glaube, du hast noch nicht einmal meinen ersten Post gelesen.
Den ersten Post hab ich gelesen, aber anscheinend falsch verstanden
ZitatP.S.: np4tm : Beteilige Dich bitte nur an Diskussionen, wenn Du sie auch mitverfolgt hast. Das bringt sonst nichts und führt schnell zu unnötigem Ärger
OK,OK ich halt mich ja schon raus Vielleicht les ich mich nachher noch mal ein bisschen genauer durch
@Tomatec: Sorry, ich meinte die PN an rinaldo
ZitatIch finde es auch müßig, weiter darüber zu diskutieren, denn selbst wenn es eine Methode gäbe, einen TFT technisch wirklich objektiv zu untersuchen, so wäre das nicht bezahlbar.
Gut, für prad.de oder ähnliche Communities vielleicht nicht. Bei Stiftung Warentest, TÜV usw., als auch bei dem ein oder anderen großen Magazin sollte das aber machbar sein. Es stellt meistens kein Problem für einen Hersteller dar, ensprechende Testmuster zu versenden.
Man muss nur eben eine Situation schaffen, die den Hersteller motiviert an solch einem Vergleich teilzunehmen (und möglicherweise einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu erzielen). Ich denke, dies wird das größte Problem sein, da wohl zur Zeit jeder Hersteller weiß, dass noch enormes Verbesserungspotential in dieser relativ neuen Technik besteht und jeder der Fehler sucht, auch welche findet.
Vielen Dank für den Link übrigens.
mfg tom
Testwerte sagen viel oder so gut wie nix aus, da kommt es auch auf den Sachverstand des Lesers an z.B. Display X hat laut Hersteller eine Helligkeit von max. 280 cd/qm nun wird das Nachgemessen und es sind nur 260 cd/qm ist jetzt die Helligkeit des Displays schlecht oder gar gleich das ganz Display...Die meist Leute wissen nicht die Candela pro Quadratmeter wirklich einzuordnen (für die meist gilt wohl: größerer Wert = besser!).
Da ist eine Aussage von mehren Leuten die Display X haben und schreiben dass sie mit der Helligkeit zufrieden sind und das schon bei 50-60% Helligkeitseinstellung, doch schon für die meisten sehr viel aussagekräftiger (die Erfahrungen vieler sind oftmals aussagekräftiger als irgend ein gemessener Wert, zumal schon die kleinste Änderung in der Testanordnung große Auswirkung auf das Ergebnis hat. Auch deswegen kommen Magazine/Seiten bei Testes wo Werte gemessen werden oft zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen)!