Schwanke zwischen 2 TFTs

  • Hallo an alle,


    ich bin neu hier und wollte erstmal sagen das das Forum top ist, hat mich von meiner so sicheren Entscheidung meinen Kauf betreffend wieder abgebracht und zum Nachdenken gezwungen. ?(


    Ich schilder euch mal meine Ansprüche:


    Ich hatte bisher eine 17er Röhrenmonitor, das ganze wird also ein Quantensprung für mich. Das heißt aber auch, das ich sicherlich nicht so anspruchvoll bin was Ausleuchtung und Farbgebung betrifft. Jedenfalls mache ich mit dem PC normale Office-Anwendungen, Internet, und hauptsächlich auch Spiele. Dabei quer durch die Bank, Action, Sport und ab und zu auch Strategie. Meistens spiele ich an dem PC Pro Evolution Soccer 4, also ein relativ schnelles Spiel.
    Nun hab ich mich schon schlau gemacht was Gamer-TFTs angeht und bin bei zweien hängen geblieben: Dem Benq 937s+ und dem Hyundai L90D+. Von den Leistungsmerkmalen identisch, im Preis ist der Hyundayi etwas teurer.
    Meine Frage ist jetzt welcher für meine Ansprüche besser ist bzw auch welcher erfahrungsgemäß qualitativ besser ist. Wenn ich für den Hyundai mehr Geld ausgebe erwarte ich auch das sich das auch rentiert!


    Danke im Vorraus für eure Hilfe!


    Greetz


    Ashen-Shugar

    Einmal editiert, zuletzt von Ashen-Shugar ()

  • Ich habe genau die selben Anprüche wie du, und habe jetzt allmählich auch schon zu genüge recherchiert. Aber eine Entscheidung habe ich auch noch nicht zwischen 3 Favoriten.
    Nur zu deinen beiden kann ich sagen, der BenQ FP937s+ und der Hyundai L90D+ haben beide dieselben Panels, nur in Punkto Ausstattung unterscheiden sie sich. Aber von Userberichten geht hervor, das der BenQ häufig Mängel aufweist.
    Daher habe ich mich jetzt auf andere Modelle konzentriert. Übrigens macht es NULL sichtbaren Unterschied ob du jetzt 8 oder 12 ms hast! Achte auch nicht zu sehr auf die Helligkeits- oder Kontrastwerte, sondern lieber auf Tests und Userberichte.


    Im 19er-Bereich wäre da der ViewSonic VX912 zu empfehlen, oder einer mit SIPS-Panel (welcher auch relativ schnell sein soll trotz 25 ms), der Liyama E481S.
    Wenn du dich mit einem 17er zufrieden geben kannst, ist auch der Samsung 701T sehr zu empfehlen.


    Habe mittlerweile alle 3 gesehen, und optisch gefallen mir alle 3. Aber mit dem Kauf warte ich noch bis Februar, mangels Liquidität meinerseits! :)
    Hoffe bis dahin habe ich mich auch zwischen den 3 TFT-Monis (Viewsonic VX912 / Liyama E481S / samsung 701T) entschieden.


    Naja, viel Glück auch dir bei deiner Auswahl. Hoffe konnte dir bisschen helfen.


    Greetz Oguz

  • Danke erstmal für die schnelle Antwort.


    Das man nicht so sehr an die 8ms glaube kann weiß ich. Dachte aber schon das es einen Unterschied macht ob man einen Kontrast von 400:1 oder 700:1 hat. Bei dem Candela Wert werden 50 wohl nicht so einen großen Unterschied machen. Meine Frage wäre jetzt also ob der Viewsonic VX912 trotz schlechterer Merkmale mit den oben genannten mithalten kann. Hier werden auch immer das Panel der oben genannten kritisiert, ist das wirklich nicht gut?
    Ist denn jetzt einer von den von mir im 1. Beitrag genannten TFTs empfehlenswert?


    Greetz

  • Habe mit jetzt nochmal die aktuelle Stimmungslage angesehen. Dabei bin ich fast ein wenig Richtung Viewsonic VX912 abgerutscht, hab aber in den Testberichten einen klaren Mangel bei der Schwarzdarstellung bemerkt. Ich bin ratloser als vorher. Viewsonic VX912, Hyundai L90D+ oder Benq 937s+.


    Was ist empfehlenswert für mich?

  • Leider bin ich auch nur ein Leidensgenosse ;) . Aber vielleicht hilft euch ja mein bisheriger Gedankengang weiter.
    Der VX 912 war lange Zeit mein Favourit. Aber je mehr ich gelesen habe, desto gewichtiger wurde die Schwarzgeschichte. Auf den Punkt gebracht ist mein Problem damit, dass dieses Treibergefummel zwar "bessere Ergebnisse" bringt man aber im Grunde nur immer etwas verschlimmbessert. Zudem ist es störend, dass man dann ständig rumstellen darf. Es lässt sich halt nicht leugnen, dass das Gerät hier wohl eine Schwäche hat. Bei rund 400,- € Neupreis erwarte ich etwas mehr.
    Also gilt mein Augenmerk jetzt dem Hyundai L90D+ (o.s.ä). Diesem wird nachgesagt, dass er diese Schwäche zwar auch hat, aber in einem geringeren Ausmaß. Klingt alles in allem nach einem guten Kompromiss.
    Schließlich muss ich sagen, dass ich jetzt einfach mal einen bestellen werde, nachdem ich mir am Montag noch ein paar Ausstellungsgeräte live anschaue. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich mit NUR lesen nicht mehr weiterkomme. Wenn mir der Hyundai wider Erwarten nicht gefällt beginnt die Suche von neuem.

  • Kann verstehen, dass das Schwarzproblem euch bei der Kaufentscheidung wichtig ist, aber es sei euch gesagt, dass das ganze mir Darkfix weitaus weniger ins Gewicht fällt! Ob ihr jetzt beim VX 4mal auf die Hotkeys oder beim L90D+ 2 drauf drückt, viel schneller is das auch nicht ;) ! Aber ich will euch ja gar nich den VX912 aufdrängen, der L90D+ ist sicher auch gut! Nur ein User berichtet (oder waren es 2???), dass der VX im direkten Vergleich zum Benq FP937+ merklich besser ist und der hat schließlich das gleiche Panel wie der Hyundai...!! Gruß, callya.g!

  • ..sehe das genauso wie callya-g.
    Meine Wahl wäre auch der ViewSonic.


    Leute, was haltet Ihr denn vom Liyama E481S als Alternative??
    Man sagt doch, S-IPS sei auch sehr schnell, und bietet sogar bessere Farben.
    Warum fliesst der nicht in Euere Überlegung mit ein?

  • Subjektiv gesehen bietet er keine besseren Farben! Wenn du beide direkt nebeneinander stellst, wirkt das Bild vom Viewsonic etwas klarer und die Farben etwas kräftiger, obwohl sie beim Iiyama etwas natürlicher aussehen!Doch rein subjektiv betrachtet, ist die Bildqualität vom VX unter Windows besser. ABER: Der IIyama hat keine Probleme mit dunklen Bereichen, spricht die Graustufen sind einfach besser! Und natürlich der Blickwinkel! Egal, für welchen du dich entscheidest, ich denke, beide sind gut (mir gefällt der VX besser) und du wirst mit jedem der beiden glücklich...!Mfg, callya-g!

  • Zitat

    Original von callya-g
    Nur ein User berichtet (oder waren es 2???), dass der VX im direkten Vergleich zum Benq FP937+ merklich besser ist und der hat schließlich das gleiche Panel wie der Hyundai...!! Gruß, callya.g!


    Kannste dazu mal vl. quellen nennen? Würd mich sehr interessieren was der dazu gesagt hat.



    Von einem Samsung TFT würd ich jedoch generell abraten da die meisten kein DVI haben udn diese Screenmanagementsoftware nur fehler bereitet.


    Bei der Wahl Benq FP937s+ bzw. Hyundai L90D+ würde ich eher den HYudnai empfehlen da er 1. doch eher bessere Ausleuchtung hat .... besseren Service und (was jedoch jedem das seine ist) Bessere Ausstattung als auch meiner Meinung nach das bessere Design.