Hallo,
also nachdem ich den FP992 von BenQ zurückgeschickt hatte (wegen seltsamer Cursor-Verfärbungen bei Bewegung auf schwarzem Grund und allgemein etwas "schwammigem" Bildeindruck) bin ich jetzt nach weiterer Lektüre des Boards stark am Überlegen, was für ein Monitor es denn jetzt sein soll.
Grundsätzlich habe ich S-IPS für mich ausgeschlossen, da ich oft DVDs im dunklen Raum schauen will und da schon das schwarz des FP992 gerade akzeptabel fand. Wenn das dann nur noch grau ist, wäre mir das zuwenig.
Da ich kaum Spiele (und wenn dann nur eher langsame Adventures), muss die Reaktionszeit nicht superschnell sein, aber solche Cursor-Verfärbeeffekte find ich halt auch nicht so toll. Ich habe bei einem Assistenten an der Uni den Samsung 193T gesehen und da sah das Bild eigentlich so aus, wie ich mir das vorstelle.
Leider ist der irgendwie doch etwas über meinem Budget. Ich hatte eigentlich an maximal 500€ gedacht.
Momentan sind also grundsatzlich noch folgende Monitore "im Rennen" (aber ich lasse mir auch gerne noch andere vorschlagen):
PVA:
Samsung 910T (ist Panel ähnlich zum 193T? Preis grenzwertig...)
Belinea 101920 (wird hier öfter empfohlen, man liest aber nicht nur gutes drüber... weiß nicht, was ich davon halten soll)
MVA:
FSC S19-1 (Gefällt mir sehr gut vom Design und Bild sah im Media Markt recht gut aus. Aber hat bei Kontrast in der C't sehr schlecht abgeschnitten (was ich nicht ganz kapiere - schlechter als TN Panel) und ich weiß nicht, ob das nicht das gleiche Panel wie beim FP992 ist)
TN:
BenQ FP937s+
Hyundai L90d+
Viewsonic VX912
(Halt die üblichen Verdächtigen für Spieler, obwohl ich keiner bin. Weiß nicht recht, was ich davon halten soll und ob ich mit der Bildqualität zufrieden bin. Hab mal den FP937s ohne plus gesehen und der war grausig)
So, nochmal zur Zusammenfassung meiner Anforderungen:
- bis ca. 500€
- Gut geeignet für DVD auch im dunklen Raum
- Reaktionszeit schnell genug, dass man nichts nachteiliges bei DVD und normaler Arbeit merkt
- Gute Farbdarstellung und Helligkeit gut (auch nach unten) regelbar, da ich oft sehr lange davorsitze (programmieren und so) und mein Licht im Zimmer nicht ultrastark ist.
-Möglichst DVI oder sonst mindestens Wahl der Interpolationsart
Ach, und noch eine Frage hinsichtlich der Preise... die meisten Preise scheinen ja konstant zu fallen, während ich den Eindruck habe, dass die schon relativ alten Panels von z.B. Samsung (wie der 193T) immer noch sehr teuer sind. Ist da in absehbarer Zeit eine Änderung zu erwarten? Lohnt es sich, die CeBit abzuwarten?
Bin sehr dankbar für alle Anregungen!
Es ist echt toll, dass es dieses Board gibt und dass sich viele solche Mühe geben, auf Fragen zu antworten. Hab viel gelernt hier, auch wenn die Qual der Wahl dadurch nicht einfacher geworden ist.
Tobias
p.s: Hab grade zum 910T nochmal was gefunden, wo einer ein Bild vom Schwarzbild gemacht hat:
Samsung 910T (Prad.de User)
Bild:
Das sieht ja irgendwie nicht so toll aus. Eher Blau und fleckig. Das war glaube ich beim FP992 besser. Sieht das nur so aus, oder ist das bei dem nicht so toll?
Außerdem ist das noch ein "Schlierenbild":
Das sieht ja auch recht heftig aus. Sind das wirklich "Schlieren", die von der Reaktionszeit herrühren, oder steckt da noch was anderes dahinter?