Ein letzter Strohalm auf dem Weg zum TFT - bitte um Hilfe bzgl. Bewegungsunschärfe.

  • Hi,


    ich habe mir vor 2 Tagen den Hyundai L90D+ zugelegt. Eigentlich ein gutes Gerät verglichen mit meinen beiden Röhren 19 und 21". Zumindest was die Schärfe und Bildruhe angeht.


    Jedoch bekomme ich selbst bei diesem Kopfschmerzen durch die Bewegungsunschärfe in Spielen.


    Einige andere haben ja bereits ebenfalls berichtet das Sie bei diesem TFT unschärfen warnehmen. Für mich ist das Gerät so nich 100% spieletauglich.


    Daher jetzt meine Frage (hatte Sie in einem anderen 15 Seiten Thread auch schon mit eingestreut - aber dort scheint Sie zu unter zu gehen).


    Darum nöchte ich hier mich hier nochmal um andere 19" TFT`s kundig machen die evtl. doch meinen Ansprüchen gerecht werden können. Preislich ist es mir "fast" egal. Obergrenze sind 650-700 Euro.


    Bitte nicht auf andere Threads verweisen - ich habe schon unzählige Stunden hier verbracht um mich schlau zu machen. Komme jedoch auf keinen grünen Zweig was die Bewegungsunschärfen angeht. Die werden doch nicht etwa bei jedem TFT gleich hoch sein oder?


    Naja - es wäre sehr nett wenn mir jemand weiter helfen kann ein für mich passendes Gerät zu finden. Wenn es dann Doch wieder eine Röhre sein sollte wäre ein Link zu einem forum nett wo man sich dort schlaulesen kann.


    Hauptaugenmerk des TFT liegt auf spielen - Hierfür Suche ich den best möglichen TFT Monitor.


    In Tets zu den 17" Iyama auf der prad.de Seite wird unter anderem auch gesagt das keine Bewegungsuschärfe zu sehen sein. Stimmt das? Gibt es derartige Geräte die in der Disziplin eine Röhre ersetzen können?


    edit: Pivot ist mir nicht wichtig. Höhenverstellbar und Neigbar sollte er jedoch sein.


    Vielen Dank schonmal vorab für eure Hilfe.


    cu, edelbaum|Bjoern

    3 Mal editiert, zuletzt von edelbaum ()

  • Du wirst IMMER eine Bewegungsunschärfe sehen. Das ist bei TFTs so. Davon differenzieren musst Du die Schlierenbildung. Die ist bei jedem Modell unterschiedlich.
    Bist Du Dir sicher, dass die Kopfschmerzen von der Unschärfe kommen? Meistens ist die Helligkeit und/oder der Kontrast Schuld.
    Viele User fahren ihre TFTs mit einer Helligkeit von 0 oder knapp darüber. 0 heisst nämlich beim TFT nicht, dass er schwarz ist. Probier da mal ein bißchen was aus und teste es.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hmm also meines Wissens nach ist der TFT ohne jegliche Bewegungsunschärfe ein Märchen. Derzeit produziert soweit ich weiß noch jeder TFT eine gewisse Unschärfe, und an die Spieletauglichkeit eines CRTs wird auch so schnell kein TFT rannreichen, wenn überhaupt mal.


    Für Dich interessant wäre u.a. noch der bald erscheinende LG 1980 zu dem es einen langen Threat in der News Sektion gibt. Ob er jedoch was die Bewegungsunschärfe betrifft besser ist als der 90d wage ich zu bezweifeln.


    Da Du mir ein ziemlicher Hardcorezocker zu sein scheinst, der auf Bewegungsunschärfe auch leider ziemlich stark reagiert (Kopfschmerzen) wäre die Überlegung sicher nicht verkehrt bei der Röhre zu bleiben!? Allerdings finde ich solltest Du den TFTs noch eine Chance geben und ein weiteres Gerät mit TN Panel testen ;)


    Mfg MadMX

  • Hardecorezocker = jein...


    Ich spiele in meiner Freizeit schon mehr als ein Singleplayer Spieler :) Aber ich bin weiss Gott kein 24/7 CS Kiddie :) Dafür muss ich zu lange arbeiten.


    Schlierenbildung hatte der TFT nicht (L90D+). Wie gesagt die Bewegungsunschärfe erschien mir jedoch als sehr stark - leider...


    cu, edel

    Einmal editiert, zuletzt von edelbaum ()

  • Versuch es doch mal mit der Helligkeit, wie ich oben vorgeschlagen habe.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Helligkeit habe ich bereits auf unter 10 gehabt... Auch dort keine Verbesserung.


    Überlesen habe ich Deinen Ratschlag nicht :) Auch V-Sync aktiviert habe ich probiert - sogar 16fach Antistropische Filterung usw... Alles Fehlanzeige hat alles keinen Einfluss auf die Bewegungsunschärfe.


    Die Kopfschmerzen habe ich nicht vom surfen bekommen - sondern vom spielen. Ich denke durch die Bewegungsunschärfe. Bei Bewegungen ist alles unkenntlich und wirkt nur verwaschen - alles wie brei... Und dazu bin ich low sense Spieler - also keine sehr schnellen Bewegungen...
    hm...


    @Sig - sry - habe ich editiert.

    Einmal editiert, zuletzt von edelbaum ()

  • Zitat

    Original von edelbaum
    Helligkeit habe ich bereits auf unter 10 gehabt... Auch dort keine Verbesserung.


    Überlesen habe ich Deinen Ratschlag nicht :) Auch V-Sync aktiviert habe ich probiert - sogar 16fach Antistropische Filterung usw... Alles Fehlanzeige hat alles keinen Einfluss auf die Bewegungsunschärfe.


    Wie dir ja weiter oben schon geschrieben wurde, Bewegungsunschärfe tritt bei jedem heute auf dem Markt befindlichen TFTs auf, das ist Technologie bedingt.


    Um die Bewegungsunschärfe praktisch zu eliminieren müsste die Hintergrundbeleuchtung eines TFTs mit der Bildwiederholfrequenz synchronisiert aufblitzen, dann würde man eine sehr ähnlichen Effekt erzielen wie beim Zeileweise schnellen schreiben des Elektronenstrahls bei CRTs, da blitzen die Bildpunkte auch nur kurz sich immer wiederholend auf und das ist auch der Grund warum es beim CRT keine Bewegungsunschärfe gibt. Dafür würden die TFTs dann aber die Flimmerfreiheit verlieren, aber das ist einer der entscheidenden Vorteile eines TFTs gegenüber einem CRT und da die meisten Leute damit gut klar kommen, werden die Hersteller mit Sicherheit an dem Punkt bei den TFTs nichts ändern.

  • Zitat

    Originally posted by Geist
    Wie dir ja weiter oben schon geschrieben wurde, Bewegungsunschärfe tritt bei jedem heute auf dem Markt befindlichen TFTs auf, das ist Technologie bedingt.


    Das ist mir zwar bekannt - jedoch gilt dort nicht das gleiche Prinzip wie bei schlieren? Einige schlieren stark ander kaum bis garnicht.


    Es gibt also keine Geräte die eine bessere Bewgungsunschärfe haben als das oben genannte?


    Probleme bei Bewegungen haben CRT`s ja auch - jedoch bei weitem nicht so stark wie TFT`s - darum die Frage ob es Geräte gibt bei denen die Problematik weiter minimiert wurde als bei dem Hyundai. Schlierenfrei ist er tatsächlich.


    cu, edel

    Einmal editiert, zuletzt von edelbaum ()

  • Hier stehen glaube ich auch einige nützliche Infos für dich bezüglich der Schärfe ... und auch andere Sachen falls diese dich interessieren .... wwelti hat ja so geile Ausführungen :D zwar lange, aber naja ... danach kennt ma sich aus. Denke wenns an der Bewegungsschärfe liegt wird ein TFT wohl nichts für dich sein .... eine überlegung (auch für mich) wären SEDs

  • Ah - ok


    Ich habe das DIng jetzt testhalber nochmals ausgepackt und Analog angschlossen. Dann auf 75 Hz gestellt. Subjektiv stellt sich eine Verbesserung der Bewegungsunschärfe ein.


    Lt. dem Link wäre das auch logisch. Dann brauch ich im Prinzip nur auf nen Panel warten welches 100Hz schlierenfrei mitmacht. E


    cu, edel