Reklamation sinnvoll?

  • Hi,


    Vor einigen Wochen habe ich mir einen 19" Belinea 101920 gekauft und nach einigen Minuten Benützung etwas entdeckt, das wie ein Pixelfehler (helles Pixel, unteres Drittel, etwa Mitte des Bildschirms, also sehr störend) aussieht. Natürlich war ich sauer, weil 1 Fehler nicht zum Garantie-Tausch reicht, also habe ich einige Testbilder gemacht (rot, grün, blau, weiss, schwarz) und siehe da, der Fehler trat bei einfärbigen Bildern nicht mehr auf. Ich habe mir nicht weiter Gedanken darüber gemacht und an einen Hardwarefehler am PC oder einen Softwarebug gedacht (war nicht mein eigener PC, also kein Problem).


    Jetzt sitze ich an meinem PC und das helle Pixel ist wieder da. Ich glaube, dass es sich um einen Fehler in der Ansteuerelektronik der Zeile/Spalte dieses Pixels handelt:


    * Das Pixel verändert seine Farbe und Helligkeit, je nach Bildinhalt der Spalte, in der dieses Pixel ist.
    - einfärbiges Bild=> kein Pixelfehler
    - z.B. horizontale Taskleiste => graues Pixel
    - Fenster mit hellem Hintergrund über dieser Spalte => weisses Pixel
    Schwierig zu erklären, es sieht so aus als ob das Pixel immer die Farbe des hellsten Pixels in dieser Spalte annimmt.


    * Der Fehler tritt nur in der nativen Auflösung des Panels auf (1280x1024)


    * Fehler tritt mit unterschiedlichen Grafikkarten, bei analogem und digitalem Anschluss und mit unterschiedlichen Betriebssystemen auf, also liegt es sicher nicht am Treiber oder der Hardware des PCs.


    Ich will auf jeden Fall einen Austausch versuchen (es ist sehr störend, vor allem, weil sich die Helligkeit verändert sobald man scrollt, Fenster verschiebt, bei Spielen usw.) es stellt sich nur die Frage ob das von der Garantie gedeckt ist. Ich hab mir die Belinea-HP angesehen, die spricht den Garantiebedingungen von: "Defekte der Bildröhre sowie des Panels und der Hintergrundbeleuchtung bei elektrischen Fehlern – nicht bei Verschleißerscheinungen und nicht bei Pixelfehlern, deren Anzahl und Art die definierten Toleranzen unterschreitet".


    Hat jemand Erfahrungen mit dem Austausch bei solchen Fehlern? Vielleicht begehe ich auch einem Denkfehler und irgendwer kann mich von einem normalen Pixelfehler überzeugen. Ansprechpartner ist Belinea, nicht der Händler, richtig?


    danke, rst.

  • Hallo Rst,


    wenn mich ein defekter Pixel ganz heftig nerven würde ;( , dann würde ich auf jeden Fall versuchen, das TFT um zu tauschen.


    1.) Kostet ein TFT gutes Geld.
    2.) Will ich mich gerne vor den TFT setzen.
    3.) Ist das eine langfristige Anschaffung für viele Jahre.
    4.) Möchte ich mich nicht jeden Tag an diesem Pixel stören.


    Aber:


    Wenn ich mir vorstellen könnte, dass mich das nicht nervt, dann würde ich den TFT logischerweise behalten ;) . Wenn du Pech hast, kriegste einen weiteren TFT mit Pixelfehler.


    Schreib dann bitte mal, wie du dich entschieden hast. (Kann dir niemand abnehmen, die Entscheidung.)


    Grüße, Momo

  • Ich habe auch so ein ähnliches Problem.


    Habe am 19.01. meinen Xerox XL775D bekommen.
    Kurz nach dem einschalten habe ich schon einen Subpixelfehler gefunden. (Mitten auf dem Display, leuchtet die ganze Zeit rot oder grün, EXTREM störend!!!!)
    Aber da ich ja wegen dem einen Fehler sowieso nicht hätte umtauschen können, habe ich den TFT weiter benutzt.


    Heute habe ich allerdings nochmal Fehler entdeckt.
    Beim DVD gucken habe ich links unten ein Pixel gefunden, das immer weiß ist, bzw. wenn man den TFT anschaltet und der noch "kalt" ist, ist das Pixel schwarz.
    Nach ca. 5min wird es dann aber weiß.


    Und ca. 2cm darüber ist ein Pixel das total blass ist. Sieht aus wie ein halb totes Pixel!


    Die beiden Pixelfehler sind im Bereich der Taskleiste. Also auch störend.



    Wenn es irgendwie möglich ist, möchte ich den TFT umtauschen.


    Aber ich denke mal das ich ihn an den Händler nicht zurückschicken kann, da ich ihn schon zu lange benutzt habe. (Bestimmt schon 17, 18 Stunden).
    Und zum reklamieren beim Hersteller sind es, denke ich mal, zu wenig Pixelfehler?!



    Was soll ich machen??? Kann mir jemand einen Tip geben?



    Vielen Dank schon mal!

  • ....laut FAG braucht man keinerlei Gründe angeben, wenn man etwas zurückschicken will.
    Vorraussetzung ist halt, daß man via online gekauft hat....
    cruz

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

  • Zitat

    Originally posted by Pandorra
    Aber ich denke mal das ich ihn an den Händler nicht zurückschicken kann, da ich ihn schon zu lange benutzt habe. (Bestimmt schon 17, 18 Stunden).
    Und zum reklamieren beim Hersteller sind es, denke ich mal, zu wenig Pixelfehler?!


    Was soll ich machen??? Kann mir jemand einen Tip geben?


    Hi Pandorra,


    so wie du schreibst, scheint dich das extrem zu stören. Deshalb würde ich 100pro versuchen, dat Teil zurückzugeben. Hört sich jetzt blöd an, aber du musst dat ganz energisch durchziehen.


    Aus eigener Erfahrung ist dann die Wahrscheinlichkeit höher, als wenn man erst beim Verkäufer lange fragt, ob man es denn noch zurückgeben kann (Wobei dann die Mehrheit logischerweise erstmal "Nein, das geht nicht." sagt.). Da klingt es schon bestimmter, wenn du anstatt einer Frage, mit bsetimmenden Ton sagst, dass du mit dem TFT überhaupt nicht zufrieden bist und es deshalb zurückgibst. Siehe den letzten Post von de_Jung75.


    Viel Erfolg!


    ~Momo~