Schlierentest Programm (von Phantom1)

    • Offizieller Beitrag

    Alle sind ganz testwütig :D sehr schön! Aber bitte noch mal kurz mit dem Posten warten. Es kommt ein neuer Thread, in dem diese Ergebnisse veröffentlicht werden können.

  • Weideblitz:


    Sehr gute idee, allerdings kann das auch in der Excelauswertung vorgenommen werden!


    Ich habe das eben mal bei mir getestet und bei der standardeinstellung (schwarz/weiß) habe ich 9 pixelabstand, das wäre dann also 9:600*1000 = 15ms ! also stimmen die herstellerangaben doch in etwa (16ms)!


    Bei farbe wäre es in durchschnitt: 25,6ms


    Einfach genial!

    Einmal editiert, zuletzt von Phantom1 ()

  • Phantom1:


    Das könnte auch in der Excel-Auswertung erfolgen.



    Man könnte aber die Reaktionszeit auch Online durch Dein Programm berechnen lassen und den Wert irgendwo hinter dem Feld, wo man zentral den Pixelabstand eintragen kann, anzeigen.


    Das wäre an Deinem Programm doch die Vollendung, oder?
    Man könnte umgekehrt die Herstellerangaben schnell in eine konkrete Pixelanzahl umwandeln. Da man die Pixellänge seines TFT-Monitors ja kennt, könnte man dann auch schnell zur absolten Länge in mm oder cm kommen und sich der Anwender somit ein Bild davon machen.


    Somit wird es auch logisch, warum Monitore größerer Diagonale *mehr* Schliereneffekte zeigen: die Pixelanzahl bleibt zwar konstant, aber die effektive sichtbare Länge durch die größeren Pixel erhöht sich und somit auch der sichtbare Nachzieheffekt.


    Als allerletgzten Schrei könnte man so einen 'Umrechner" auch noch ins Programm einbauen, was die Pixelanzahl an effektiver schlierenlänge bei 15", 17", 18" und 19"-Monitoren bedeutet.


    Aber: das ist jetzt nur mal eine Gedankenspielerei und muß wirklich nicht sein. Du hast schon soviel Arbeit und Mühe in das Programm gesteckt und das Schlierenthema als allererster überhaupt mal konkret greifbar gemacht.


    Dafür gebührt Dir Dank, der Prad-TFT-Oskar :D und nicht noch Mehrarbeit... ;)


    Aber so ist es nunmal: einmal angefangen sprießen die Ideen, wachsen und gedeien... :D

    • Offizieller Beitrag

    Es ging doch nur um Testergebnisse! Die Weiterentwicklung des Programms und Erkenntnisse zum Testablauf sollen ja weiterhin hier gepostet werden.

    • Offizieller Beitrag

    Also die Entwicklung geht ja jetzt stündlich voran :D

  • Also, ich muß sagen, mich begeistert das immer mehr und macht richtig Spaß!


    Leider kenne ich mich in der Windows- und DirectX/3D-API nicht sonderlich gut aus, sonst hatten meine Finger wohl auch schon angefangen, Software zu schreiben.


    Ich finde Deinen Einsatz und dessen Ergebnis einfach großartig! :)) :)) :))

    • Offizieller Beitrag

    Ja ich denke auch wir können jetzt endlich starten. Bin schon auf das Ergebnis gespannt. Ich werde das als Umfrage starten!

    • Offizieller Beitrag

    Anscheinend werden die Farben nur korrekt mit 32bit Farbtiefe wiedergegeben. Wäre es zu lösen, dass das Programm auch mit 16bit Farbtiefe funktioniert? Eigentlich sollte der Monitor immer mit 32bit betrieben werden, weil sonst Farbabstufungen sichtbar sind. Vielleicht ist das aber auch schnell realisierbar.

  • Ich habe es leider nicht hinbekommen das das Programm auch bei 16bit Farbtiefe korrekt funktioniert. Deshalb habe ich eine routine eingebaut die beim starten des Programms prüft ob die Desktopfarbtiefe 24 oder 32Bit beträgt, ansonsten wird das Programm mit einer Meldung automatisch geschlossen.


    SchlierenTest.zip

    3 Mal editiert, zuletzt von Phantom1 ()

    • Offizieller Beitrag

    Das ist doch auch völlig ausreichend. Ich denke nicht dass jemand einen TFT Monitor mit 16bit betreibt. Danke dass Du so schnell reagiert hast.

  • @Prad:


    Hier habe hier mal eine Testversion upgeloadet: TestVersion.zip


    Sag mir mal bescheid was du davon hälst? Es geht mir nämlich darum den Sicheleffekt besser zu erkennen! Wenn du einverstanden bist würde ich anstatt des ScrollMusters diese Testart einbauen!


    mfg

    4 Mal editiert, zuletzt von Phantom1 ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde es mit den Streifen irgendwie schwieriger, da die Streifen zumindest mit meinen Augen einen Nachzieheffekt von 100 Pixeln haben. natürlich kaum sichtbar, aber dennoch komisch.


    Außerdem ist der Sicheleffekt damit, zumindest bei meinem Monitor immer noch sichtbar. Zwar nicht so stark, aber dafür der Nachzieheffekt der Streifen.

  • Zitat

    Naja war ein Versuch wert


    Also ich finde die Version so wie sie ist klasse...


    Um sie noch wesentlich zu verbessern müsste sie...


    Kaffe kochen können...


    meine Fernsehkarte starten...


    und Secure - Rom New brennen können :]


    GLÜCKWUNSCH :P

  • @Sharkcookie: ich sag nur LOL



    Ich konnte das Programm trotzdem noch etwas verbessern *g und zwar ist es jetzt etwas augenfreundlicher, da die beiden Quadrate jetzt bis zum schluss durchscrollen (dadurch haben die augen mehr zeit sich wieder auf den Anfang zu konzentrieren).


    hier der Download: SchlierenTest.zip


    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von Phantom1 ()

  • Welche Bildwiederholraten habt ihr denn so beim Testlauf??? Ich wollte das Programm mal schnell auf meinem Laptop laufen lassen (zu mehr komme ich gerade nicht :(), das ist aber witzlos, weil ich bei 4-6Bildern in der Sekunde (PentiumIII 600MHz) die Quadrate locker zusammenschieben kann...
    Oder mache ich da noch was falsch?
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -