Nach langer Warterei konnte ich, wie schon in jives’ Thread erwähnt am Donnerstag meinen LG bei Robert Barat abholen. Bomben-Service! Er ist ja von dem Gerät begeistert und ich bin es ebenfalls.
Vorher hatte ich einen Samsung 19-Zöller, der auch schon ein Top-Gerät war. Aber er wird vom 1980U, welcher mein erster TFT ist, weit in den Schatten gestellt.
Ich habe mal die Punkte, die jives beleuchtet hat, übernommen, ich hoffe, das geht in Ordnung.
Lieferumfang & Verpackung
- CD mit Handbuch und Treibern sowie Managersoftware
- DVI – und VGA - Kabel
- externes Netzteil inkl. Kabel
- komplett montierter Monitor
Robert hat mir den Monitor und den restlichen Kram nach seinem Test wieder sauber eingepackt. Endlich mal ein TFT, der komplett ausgestattet ist. Alle Kabel sind vorhanden, bei der Wandhalterung werden sogar die Dübel mitgeliefert. Das sollte man zu dem Preis erwarten können, die Regel ist aber, dass nicht einmal ein DVI-Kabel beiliegt.
Note: Sehr Gut
Design & Verarbeitung
Zum Design gibt es nicht allzu viel zu sagen. TOTAL Geil !!! Die Monitor sieht sowohl, von vorne, als auch von hinten sehr edel und hochwertig. Die Verarbeitung des Monitors ist ebenfalls top. Die Knöpfe sind von vorne nicht sichtbar, sondern müssen erfühlt werden, was natürlich auch das Design von vorne nicht stört. Ein echtes Highlight ist der Ein/Aus- Schalter, welcher wie ein Tropfen geformt ist. Nur sein Rand ist im Betrieb blau, bei Stand-By orange beleuchtet. Sonst ist er durchsichtig.
Eine leichte Berührung reicht aus, um den Monitor auszuschalten.
Note: Sehr Gut
Mechanik
Ich habe schon mehrere TFT’s in der Hand gehabt, aber der LG ist mit Abstand der schwerste. Der Standfuß steht wie eine Eins und dreht sich nicht mit, wenn man die Pivot-Funktion nutzt. Beim ersten mal drehen um 90° ist mir dasselbe passiert wie jives. Der Ring auf der Rückseite hat sich gelöst und ist aus der Halterung gesprungen. Das hab’ ich aber schnell behoben und dann das Drehen mehrmals versucht. Der Ring bleibt jetzt wo er ist.
Das Nutzen der Pivot-Funktion ist sehr komfortabel, man kann ihn im Uhrzeigersinn um max. 180° drehen. Das Display zeigt die Drehung an und braucht ca. 2 Sekunden, um das bild umzustellen. Hierbei muss man das Display per Handausrichten, da es bei 90° oder 180° keine „Einrast-Funktion“ gibt. Leider muss man das Display außerdem zum drehen relativ weit in die Waagerechte schwenken, was aber durch die Größe unvermeidlich ist, da es sonst mit der untersten Ecke auf den Tisch stoßen würde.
Man sollte den Monitor zum drehen aber nicht an den Schaltern anfassen, da es schnell passiert, dass der Monitor ausgeht. Beim ersten Mal drehen dachte ich „SCH*****“, jetzt ist er im Arsch, aber das ließ sich ja schnell wieder beheben :D.
Note: Gut
Bildqualität
Farbdarstellung
Die Farben sind einfach Spitze, genauso der Kontrast und die Helligkeit. Die Farben leuchten satt und realistisch und das Schwarz ist ein schönes tiefes Schwarz. Dadurch, dass die TN-Panels eben „nur“ 16,2 Millionen anstatt 16,7 Millionen Farben darstellen können, gibt es bei den Grau zu Schwarz – Farbverläufen einige Abstufungen, die aber nicht wirklich auffallen und mich persönlich nicht stören
Note: Sehr Gut
Blickwinkel
Ich habe vorher viel über die Blickwinkelprobleme der TN-Panels gelesen und war dementsprechend skeptisch. Aber dazu gibt es keinen Grund, der Blickwinkel ist völlig ausreichend, wenn man normal davor sitzt. Selbst wenn man sich leicht zur Seite beweget, bleibt das Bild, wie es sich gehört. Bei weiterem nach außen wandern bekommt es dann relativ schnell einen starken Gelbstich, aber ich sitze alleine vor meinem Monitor mit ca. 40 cm Abstand und ich kann da nichts Negatives feststellen. Ist nun mal technisch bedingt, aber für meine Anforderungen mehr als ausreichend.
Note: Sehr Gut
Ausleuchtung
Die Ausleuchtung des Monitors ist gleichmäßig, allerdings sieht man bei komplett schwarzem bild an den Seiten eine leichte Aufhellung. Die ist z.B. bei Filmen mit den üblichen 16:9 Balken aber nicht sichtbar und deshalb keineswegs störend. Der Monitor hat eine so starke Leuchtkraft, das musste ich erst einmal zurückregeln, weil das für meine Augen schon zu krass war, vor allem da mein CRT nicht mehr der neueste war und seine Leuchtkraft schon stark nachgelassen hatte.
Note: Gut
Spieletest & DVD
Für Tests von FarCry, Doom 3 und Half-Life 2 muss ich warten, bis mein Wunschmainboard endlich mal verfügbar ist, damit ich mir meinen neuen PC bestellen kann. Die werde ich also noch nachliefern.
Ich habe aber kurz Need for Speed Underground 2 auf 1280*1024 getestet, allerdings mit wenigen Details. Es sind absolut keinerlei Schlieren zu sehen. Das Spielen auf dem Monitor macht einfach nur Laune, null Nachteil zum alten CRT !!!
Auch DVDs lassen sich sehr gut gucken, peniblen Usern wird vielleicht das schlucken einiger Farben auffallen, aber wenn man nicht extra darauf achtet, sieht man es nicht wirklich. Ist eben TN-Panel bedingt
Note: Sehr Gut
Software
Die Software wird auf CD mitgeliefert und lässt sich wie jede andere Software problemlos installieren. Sie wird mit Windows gestartet und per Icon in der Taskleiste neben der Uhr kann man sie öffnen. Die Funktionen sind übersichtlich angeordnet, die Software ist schnell und man muss sich nicht eingewöhnen. Alles ist da, wo man es vermutet. Es lassen sich verschiedene „Profile“ anlegen, so dass jeder User, wenn es mehrere geben sollte, seine Bildeinstellungen mit zwei Klicks laden könnte. Auch die Assistenten und automatischen Einstellungen funktionieren 1a.
Note: Sehr Gut
OSD Menü
Das Menü ist übersichtlich in blau gehalten und bietet die normale Funktionalität. Es ist schlicht und übersichtlich. Außerdem kann man per weiterem Knopf die f-Engine nutzen und so zwischen den Profilen schnell hin und her schalten. Da muss ich allerdings erst noch ein wenig rumspielen, um die beste Einstellung für mich zu finden.
Note: Sehr Gut / Gut
FAZIT
Ich habe wirklich lange gewartet, bis ich für meine Bedürfnisse den optimalen TFt gefunden habe. Ich bin, wie es aussieht nicht so empfindlich, was den Blickwinkel angeht, was vielleicht daran liegt, dass ich eigentlich immer gleich vor meinem Bildschirm sitze und das relativ zentral ;). Ich habe mit dem 1980U das optimale Gerät gefunden. Der Markt bietet für mich momentan kein besseres Gerät. Es ist voll spieletauglich, hat ein Spitzenbild, super Funktionen wie die f-Engine und Auto-Pivot und sieht dabei auch noch gut aus.
Meiner Meinung nach ein toller TFT, den man nur weiterempfehlen kann. Fotos wurden ja im anderen Thread schon zu genüge gepostet, aber wenn ich die Kamera finde und Zeit habe, werde ich noch ein paar eigene machen.
Ich hoffe, der Testbericht liest sich gut und hilft einigen von euch bei der Entscheidung weiter.