LG 1980U (Prad.de User)

  • Nach langer Warterei konnte ich, wie schon in jives’ Thread erwähnt am Donnerstag meinen LG bei Robert Barat abholen. Bomben-Service! Er ist ja von dem Gerät begeistert und ich bin es ebenfalls.
    Vorher hatte ich einen Samsung 19-Zöller, der auch schon ein Top-Gerät war. Aber er wird vom 1980U, welcher mein erster TFT ist, weit in den Schatten gestellt.
    Ich habe mal die Punkte, die jives beleuchtet hat, übernommen, ich hoffe, das geht in Ordnung.


    Lieferumfang & Verpackung
    - CD mit Handbuch und Treibern sowie Managersoftware
    - DVI – und VGA - Kabel
    - externes Netzteil inkl. Kabel
    - komplett montierter Monitor


    Robert hat mir den Monitor und den restlichen Kram nach seinem Test wieder sauber eingepackt. Endlich mal ein TFT, der komplett ausgestattet ist. Alle Kabel sind vorhanden, bei der Wandhalterung werden sogar die Dübel mitgeliefert. Das sollte man zu dem Preis erwarten können, die Regel ist aber, dass nicht einmal ein DVI-Kabel beiliegt.
    Note: Sehr Gut



    Design & Verarbeitung
    Zum Design gibt es nicht allzu viel zu sagen. TOTAL Geil !!! Die Monitor sieht sowohl, von vorne, als auch von hinten sehr edel und hochwertig. Die Verarbeitung des Monitors ist ebenfalls top. Die Knöpfe sind von vorne nicht sichtbar, sondern müssen erfühlt werden, was natürlich auch das Design von vorne nicht stört. Ein echtes Highlight ist der Ein/Aus- Schalter, welcher wie ein Tropfen geformt ist. Nur sein Rand ist im Betrieb blau, bei Stand-By orange beleuchtet. Sonst ist er durchsichtig.
    Eine leichte Berührung reicht aus, um den Monitor auszuschalten.
    Note: Sehr Gut



    Mechanik
    Ich habe schon mehrere TFT’s in der Hand gehabt, aber der LG ist mit Abstand der schwerste. Der Standfuß steht wie eine Eins und dreht sich nicht mit, wenn man die Pivot-Funktion nutzt. Beim ersten mal drehen um 90° ist mir dasselbe passiert wie jives. Der Ring auf der Rückseite hat sich gelöst und ist aus der Halterung gesprungen. Das hab’ ich aber schnell behoben und dann das Drehen mehrmals versucht. Der Ring bleibt jetzt wo er ist.
    Das Nutzen der Pivot-Funktion ist sehr komfortabel, man kann ihn im Uhrzeigersinn um max. 180° drehen. Das Display zeigt die Drehung an und braucht ca. 2 Sekunden, um das bild umzustellen. Hierbei muss man das Display per Handausrichten, da es bei 90° oder 180° keine „Einrast-Funktion“ gibt. Leider muss man das Display außerdem zum drehen relativ weit in die Waagerechte schwenken, was aber durch die Größe unvermeidlich ist, da es sonst mit der untersten Ecke auf den Tisch stoßen würde.
    Man sollte den Monitor zum drehen aber nicht an den Schaltern anfassen, da es schnell passiert, dass der Monitor ausgeht. Beim ersten Mal drehen dachte ich „SCH*****“, jetzt ist er im Arsch, aber das ließ sich ja schnell wieder beheben :D.
    Note: Gut



    Bildqualität
    Farbdarstellung
    Die Farben sind einfach Spitze, genauso der Kontrast und die Helligkeit. Die Farben leuchten satt und realistisch und das Schwarz ist ein schönes tiefes Schwarz. Dadurch, dass die TN-Panels eben „nur“ 16,2 Millionen anstatt 16,7 Millionen Farben darstellen können, gibt es bei den Grau zu Schwarz – Farbverläufen einige Abstufungen, die aber nicht wirklich auffallen und mich persönlich nicht stören
    Note: Sehr Gut


    Blickwinkel
    Ich habe vorher viel über die Blickwinkelprobleme der TN-Panels gelesen und war dementsprechend skeptisch. Aber dazu gibt es keinen Grund, der Blickwinkel ist völlig ausreichend, wenn man normal davor sitzt. Selbst wenn man sich leicht zur Seite beweget, bleibt das Bild, wie es sich gehört. Bei weiterem nach außen wandern bekommt es dann relativ schnell einen starken Gelbstich, aber ich sitze alleine vor meinem Monitor mit ca. 40 cm Abstand und ich kann da nichts Negatives feststellen. Ist nun mal technisch bedingt, aber für meine Anforderungen mehr als ausreichend.
    Note: Sehr Gut


    Ausleuchtung
    Die Ausleuchtung des Monitors ist gleichmäßig, allerdings sieht man bei komplett schwarzem bild an den Seiten eine leichte Aufhellung. Die ist z.B. bei Filmen mit den üblichen 16:9 Balken aber nicht sichtbar und deshalb keineswegs störend. Der Monitor hat eine so starke Leuchtkraft, das musste ich erst einmal zurückregeln, weil das für meine Augen schon zu krass war, vor allem da mein CRT nicht mehr der neueste war und seine Leuchtkraft schon stark nachgelassen hatte.
    Note: Gut


    Spieletest & DVD
    Für Tests von FarCry, Doom 3 und Half-Life 2 muss ich warten, bis mein Wunschmainboard endlich mal verfügbar ist, damit ich mir meinen neuen PC bestellen kann. Die werde ich also noch nachliefern.
    Ich habe aber kurz Need for Speed Underground 2 auf 1280*1024 getestet, allerdings mit wenigen Details. Es sind absolut keinerlei Schlieren zu sehen. Das Spielen auf dem Monitor macht einfach nur Laune, null Nachteil zum alten CRT !!!
    Auch DVDs lassen sich sehr gut gucken, peniblen Usern wird vielleicht das schlucken einiger Farben auffallen, aber wenn man nicht extra darauf achtet, sieht man es nicht wirklich. Ist eben TN-Panel bedingt
    Note: Sehr Gut


    Software
    Die Software wird auf CD mitgeliefert und lässt sich wie jede andere Software problemlos installieren. Sie wird mit Windows gestartet und per Icon in der Taskleiste neben der Uhr kann man sie öffnen. Die Funktionen sind übersichtlich angeordnet, die Software ist schnell und man muss sich nicht eingewöhnen. Alles ist da, wo man es vermutet. Es lassen sich verschiedene „Profile“ anlegen, so dass jeder User, wenn es mehrere geben sollte, seine Bildeinstellungen mit zwei Klicks laden könnte. Auch die Assistenten und automatischen Einstellungen funktionieren 1a.
    Note: Sehr Gut


    OSD Menü
    Das Menü ist übersichtlich in blau gehalten und bietet die normale Funktionalität. Es ist schlicht und übersichtlich. Außerdem kann man per weiterem Knopf die f-Engine nutzen und so zwischen den Profilen schnell hin und her schalten. Da muss ich allerdings erst noch ein wenig rumspielen, um die beste Einstellung für mich zu finden.
    Note: Sehr Gut / Gut



    FAZIT
    Ich habe wirklich lange gewartet, bis ich für meine Bedürfnisse den optimalen TFt gefunden habe. Ich bin, wie es aussieht nicht so empfindlich, was den Blickwinkel angeht, was vielleicht daran liegt, dass ich eigentlich immer gleich vor meinem Bildschirm sitze und das relativ zentral ;). Ich habe mit dem 1980U das optimale Gerät gefunden. Der Markt bietet für mich momentan kein besseres Gerät. Es ist voll spieletauglich, hat ein Spitzenbild, super Funktionen wie die f-Engine und Auto-Pivot und sieht dabei auch noch gut aus.
    Meiner Meinung nach ein toller TFT, den man nur weiterempfehlen kann. Fotos wurden ja im anderen Thread schon zu genüge gepostet, aber wenn ich die Kamera finde und Zeit habe, werde ich noch ein paar eigene machen.
    Ich hoffe, der Testbericht liest sich gut und hilft einigen von euch bei der Entscheidung weiter.

    Einmal editiert, zuletzt von Flash_Prince ()

  • Ja, danke für die Ergänzungen. Du bestätigst also mehrheitlich Jives erste Eindrücke.


    Wie sieht es denn bei dir aus mit der Stabilität, welche bemängelt wurde? Verrutscht da nun was, wenn der Schreibtisch wackelt? Oder denkst du, dass die Mechanik OK ist?


    Du hast also auch nicht den Eindruck, dass Schwarz nicht nach Schwarz aussieht und Weiss nicht nach weiss?


    Hast du dir schon solche Testbilder mit den Farbverläufen angeschaut und diesen Schlierentest gemacht oder so?


    Denkst du, dass diese f-Engine effektiv einen praktischen Nutzen bringt?

  • Zitat

    Du bestätigst also mehrheitlich Jives erste Eindrücke.


    Das stimmt, die Eindrücke sind bei mir durchwerg sehr positiv. Habe den TFT ja bei Robert Barat abgeholt, der sieht das genauso.


    Zitat

    Wie sieht es denn bei dir aus mit der Stabilität, welche bemängelt wurde? Verrutscht da nun was, wenn der Schreibtisch wackelt? Oder denkst du, dass die Mechanik OK ist?


    Ich habe jetzt extra noch paar Mal gegen den Schrebtisch gehauen, damit dieser ein bißchen schwingt und wackelt. Der TFT mach nicht den leisesten Mucks. Null Bewegung der Mechanik!


    Zitat

    Du hast also auch nicht den Eindruck, dass Schwarz nicht nach Schwarz aussieht und Weiss nicht nach weiss?


    Wie schon geschrieben, ich halte die Farbdarstellung für super! Das schwarz ist bei mir tiefschwarz und das weiß ein leuchtendes weiss ohne GElbstich oder ähnliches.


    Zitat

    Hast du dir schon solche Testbilder mit den Farbverläufen angeschaut und diesen Schlierentest gemacht oder so?


    Den Schlierentest habe ich gemacht, es sind keine Schlieren zu sehen, genauso bei NFS:U2. Bei den Farbverläufen sieht man leichte Abstufungen, wenn man explizit hinschaut. Für professionelle Bildbearbeiter ist der TFT deswegen sicher nur bedingt zu empfehlen, aber mich stört es nicht, weil ich nicht drauf achte und es mir deswegen nicht negativ auffällt.


    Zitat

    Denkst du, dass diese f-Engine effektiv einen praktischen Nutzen bringt?


    Ich finde die f-Engine gelungen. Man kann leicht hin und her switchen. Ob die Voreinstellungen gut gewählt sind, ist Ansichtssache. Die Engine und die Bildeinstellungen muss ich aber noch ausführlicher testen, um da ein vernünftiges Urteil abgeben zu können.




    Du hast in jives' Thread geschrieben, dass das Bild bei dir schon bei normalem Hinsehen auf die Mitte an den Rändern einen gelblichen Stich hat. Dies kann ich bei mir nicht erkennen. Hab das jetzt intensiv gemacht, aber bei mir ist das bild gleichmässig und brilliant.

  • hmmm dann habe ich wohl wirklich ein montagsgerät erwischt oder...?
    aber ich finde zumindest in dem punkt das schwarz kein schwarz ist habe ich recht...schaut euch doch mal die bilder von P910 an und zwar das bild 0413. hier fährt gerade der rechner hoch und wenn das ein tiefes schwarz sein soll dann fress ich nen besen...
    das ist für mich ne milschige pampe und genauso sieht es bei mir auch aus, ich bin also nicht der einzgste....
    auf dem anderen alten monitor rechts kann man deutlich sehen das er schwarz viel schwärzer anzeigt und das war bei meinem uralten röhrenmonitor benefalls so und zwar nicht ein bißchen schwärzer sondern viel schwärzer....


    und wenn in diesem punkt die subjektiven eindrücke schon soweit auseinender gehen dann werden sie es beim blickwinkel sicher auch tun...ich bilde mir das ja nicht ein das das weiß bei geringer blickwinkel veränderung sehr schnell einen gelbstich bekommt...
    wie gesagt das einzige was ich mir in diesem punkt vorstellen könnte, ist das meine grafikkarte zu alt ist und das es deshalb probleme gibt aber ob eine alte grafikkarte den blickwinkel verändern/verringern kann, auf diese frage habe ich bis jetzt keine antwort bekommen....der gelbstich ist auf jeden fall da und ich denke, das er nicht nur bei mir da ist sondern auch bei anderen....
    an dem bild konnte ich schließlich auch sehen, das das schwarz nicht nur bei mir nicht richtig schwarz ist sondern auch bei anderen obwohl diese es als schwarz empfinden....

  • ne, leider nicht beides schon probiert. konnt erhlich gesagt auch keinen unterschied von digital zu analog feststellen.... 8o

  • @ flash prince
    wie ist der vertikale blickwinkel?
    wie sind die blickwinkel in der pivot stellung?
    wie ist das schwarz im dunklem zimmer bei weniger als 50% helligkeit? und wie verändert sich das schwarz beim kuken von der seite und/oder von oben/unten ?
    wie stark ist die bewegungsunschäfe? speziell in spielen und beim scrollen.
    kannst du ein bild vom pixperan auto hier reinstellen? würde es gerne sehen.
    kannst du unterschiede sehen zwischen analog und digital?


    @ marc
    die grafikkarte hat keinen einfluss auf die blickwinkel. soweit ich weiß kann man das nur durch helligkeit und kontrast beeinflussen. wenn es bei dir wirklich so schlimm ist, schick den einfach zurück solange du noch zeit hast.

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()

  • bilder gibt es doch mittlerweile mehr wie genug....910 hat das teil doch nun wirklich von allen seiten fotografiert...der monitor sieht live klasse aus kannst du mir glauben...optisch gibts da nix zu moseren...


    wenn du milchiges schwarz als tiefschwarz empfindest und mit einem sehr eingeschränkten blickwinkel leben kannst dann hol dir das teil...
    außerdem ist meiner in der unteren hälfte viel heller als oben, hat also ausleuchtungsprobleme.....


    am montag kommt mein zweiter 1980U. den werde ich vergleichen mit dem dem, den ich bereits habe...den besseren behalte ich erst einmal, den anderen schick ich zurück. das heißt von zwei geräten habe ich schon mal das bessere. dann werde ich mir sofort am montag den sony 94pb bestellen. der müßte ja sofort lieferbar sein und zwei drei tage später ankommen....


    dann werde ich den sony gegen den lg vergleichen. habe so ein komisches gefühl, das ich den sony wohl behalten werde. nicht vom design aber von der bildqualität. hab nochmal beim saturn geschaut, spiegeln hin oder her das bild ist besser als beim lg.....leider

  • Zitat

    Original von Marc73dann werde ich mir sofort am montag den sony 94pb bestellen. der müßte ja sofort lieferbar sein und zwei drei tage später ankommen....


    dann werde ich den sony gegen den lg vergleichen. habe so ein komisches gefühl, das ich den sony wohl behalten werde. nicht vom design aber von der bildqualität. hab nochmal beim saturn geschaut, spiegeln hin oder her das bild ist besser als beim lg.....leider



    Auf den Vergleich bin ich gespannt. Ansonsten muss ich doch die 200Km auf mich nehmen und versuchen die beiden Geräte persönlich zu testen, aber erst warte ich auf deine Vergleich :).

  • @Flash_Prince: vielen Dank für deinen Testbericht! Ich hoffe, ich werde mich deinem positiven Eindruck bald anschliessen können.


    @Marc73: bezüglich des Blickwinkels wirst du auch mit dem Sony nicht glücklich werden. Auch hier verändert sich weiße Farbe sehr schnell ins gelbliche. Die anderen Farben bleiben dafür aber recht stabil. Ausleuchtungsprobleme scheint es bei dem Sony, zumindestens nach dem Eindruck von den Usern hier, häufiger zu geben. Vielleicht solltest du besser ein IPS-Panel nehmen ?(

  • naja gute Bilder sind das ja nicht gerade! dieses Kleine Gelenk soll den Ganzen Monitor Halten? Hmm das sieht mir etwas wackelig aus und ist das hintere Plastik etwa grau/weiß?


    achja eine Frage zur Pivotfunktion habe ich: klappt das nur mit der Software oder geht das auch ohne? Ich bin nämlich Macuser und der erste L1980U Tester schrieb das die software nur für Windows ist ;(

  • @Data


    Zitat

    wie ist der vertikale blickwinkel?


    Meine wahrnehmung nach bekommt das Bild dann einen Gelbstich, wenn ich z.B. mit dem Kopf nach links wandere und sich das rechte auch ca. 10 cm links vom linken Rand des TFTs befindet. Dann aber sichtbar auf der rechten Seite des Bildes.

    Zitat

    wie sind die blickwinkel in der pivot stellung?


    Das Display wird ja im Uhrzeigersinn gedreht. Von Links ist der Blickwinkel nicht so gut, das Bild bekommt einen Gebstick, wenn man mit der Nase am linken Rand des TFTs ist. Auf der rechten wird das bild nicht Gelb, sondern einfach nur heller. Von oben betrachtet gilt das was ich oben beschrieben habe, nur eben nach oben und nicht nach links.


    Zitat

    wie ist das schwarz im dunklem zimmer bei weniger als 50% helligkeit? und wie verändert sich das schwarz beim kuken von der seite und/oder von oben/unten ?


    So, hab grad mal das Rollo runter gemacht, mitten am hellichten Tag *g*. Im komplett dunklen Raum ist das Schwarz immernoch schwarz, aber nicht mehr so dunkel. Durch die genannte nicht perfekte Ausleuchtung wird es oben und unten ein kleines bißchen heller. Das sind aber max 3mm.
    Bei allen Blickwinkeln wird das schwarz einfach nur heller und sticht leicht ins Graue.


    Zitat

    wie stark ist die bewegungsunschäfe? speziell in spielen und beim scrollen.


    Ich kann keine Unschärfe erkennen. Wie ja schon im Bericht beschrieben.


    Zitat

    kannst du ein bild vom pixperan auto hier reinstellen? würde es gerne sehen.


    Das Problem ist, dass mein Rechner dermaßen langsam ist, dass ich Frame Drops ohne Ende habe, deshalb kann man das nicht so wirklich als realistisches Ergebnis zeigen. Ich versuche nochmal, das vernünftig hinzubekommen und reiche das bild nach.


    Zitat

    kannst du unterschiede sehen zwischen analog und digital?


    Nein, weil meine momentane Graka nur analog kann, das wird sich dann aber hoffentlich bald ändern, wenn das Mobo verfügbar ist und ich mir endlich meinen neuen Rechner zusammen bauen kann.

  • Anscheinend gehen die Meinungen ja sehr weit auseinander. Ich habe mich am meisten auf das Urteil von Robert Barat verlassen.


    Aber ich denke, jeder sollte sich den TFT einmal selbst anschauen, und sich seine eigene Meinung bilden. Es gibt bestimmt Leute, die vorher einen TFT mit MVA Panel hatten und dann den 1980U kaufen und mit dem Bild sowie dem Bickwinkel nicht zufrieden sind.


    Ich werde noch ein paar Bilder machen, die werden aber auch nicht die tollsten sein, ich hab kein Stativ und bin auch nicht der Profi an der Kamera.

  • @ flash prince
    danke, daß du dir so viel mühe gemacht hast meine ganzen fragen zu beantworten. ich habe leider nicht alles verstanden und muss nochmal fragen.


    1. der vertikale blickwinkel ist nicht mit rechts und links sondern von oben und unten, das weißt du?
    somit verstehe ich den kompletten ersten abschnitt nicht...
    "Meine wahrnehmung nach bekommt das Bild dann einen Gelbstich, wenn ich z.B. mit dem Kopf nach links wandere und sich das rechte auch ca. 10 cm links vom linken Rand des TFTs befindet. Dann aber sichtbar auf der rechten Seite des Bildes." ?(
    2. was hast du denn für ein rechner, daß pixperan nicht flüssig läuft?
    das müsste doch sogar auf nem pentium 1 normal laufen.
    3. keine bewegungsunschärfe? hör ich das erste mal. ist technisch eigentlich nicht möglich, daß ein TFT keine bewegungsunschärfe zeigt.
    ist die schrift beim scrollen wirklich scharf wie beim standbild?


    und kannst du dir dieses bild ankuken und mir sagen wie es aussieht, wenn du das fenster verkleinerst/vergrößerst und ob es beim scrollen flackert? hier kliken

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()


  • zu 1. Ups, dann habe ich das verwechselt, tut mir leid.
    Wenn ich aufstehe wird das bild nicht geld, sondern einfach nur heller. Der Kontrast ist dann nicht mehr so gut.
    Wenn ich meine Augen auf Höhe des Schreibtisches habe, bekommt der obere Teil des Bildes einen leichten Gelbstich.


    zu 2. Jo, das mit pixperpan verstehe ich auch nicht, habe wie gesagt Framedrops ohne Ende und mein REchner rödelt sich einen ab. Habe einen 1700+ mit 256 MB RAM und ner GF3.


    zu 3. Aso, sorry, bin nicht so gut in der Materie, hab wohl auch das falsch verstanden. Also ich kann den Text auch während des Scrollens lesen, natürlich nicht alles wie beim Standbild. Kann ich irgendwie schlecht beantworten.
    Zu dem Bild: es flackert beim scrollen ein wenig, beim mit der Maus vergrößern oder verkleinern flackert es nicht.