Heller Fleck beim NEC LCD1880SX

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Sailor Moon
    Je größer ein Panel ist, desto schwieriger ist die Pixelfehlerfreiheit, allein ich glaube das die Seeligkeit doch nicht davon abhängt das ich keinen Fehler habe??


    Ich stimme Dir darin zu, dass es quatsch ist ein Gerät zu retournieren, nur weil man bei einem Test festgestellt hat, dass ein oder 2 Pixelfehler vorhanden sind. Solange im täglichen Betrieb die Pixelfehler nicht auffallen, wozu zurückgeben? Wenn man allerdings ein ständig leuchtendes rotes Pixel in der Bildmitte hat, würde ich mich jeden Tag erneut darüber ärgern. Auch ich habe meinen ersten Monitor über ebay wieder verkauft. Dort erhält man gute Preise und es handelt sich ja um ein fabrikneues Gerät. Es gibt sicherlich auch Leute die dieses rote Pixel nicht stört. Mich schon!


    Zitat

    Der Preis eines Panels ist doch kein Garant für eine Pixelfreiheit, man zahlt doch bei bestimmten Größen in erster Linie dafür, das diese kaum gebaut werden, schwer zu beschaffen sind, und eben so groß sind wie sie sind.


    Neue Technik kostet, keine Frage. Dass die Herstellung leider noch keine Panels mit absoluter Pixelfehlerfreiheit garantiert ist schade.


    Also ich führe als Beispiel immer gerne das Auto an. Stelle Dir mal vor BMW stellt ein Auto vor, das mit einem Motor betrieben wird, der maximal 0,5 Liter auf 100 km verbraucht und absolut lautlos arbeitet. Eine echte Innovation, die natürlich was kostet. Durch die komplizierte Herstellung des Motors wird dieser so spezifiziert, dass eine ruckelfreie Version leider nicht garantiert werden kann, da es zu seltenen Aussetzern kommen kann. Da diese Aussetzer nur sehr selten auftreten, maximal 3 Aussetzer je 100km und 50 kw Motorleistung, ist dies kein Reklamationsgrund. Diese 3 Aussetzter gelten also je 50kw Leistung. Für ein Auto mit 150 KW dürfen es maximal 9 Aussetzer je 100 Km sein. Einige Aussetzer merkt man kaum, andere führen zu einem kurzen Ruckler. Der eine findet diese Ruckler absolut indiskutabel und will einen Wagen komplett ohne Ruckler. Der ander fragt Dich, was für Ruckler? Ich dachte ich wäre eben über eine Bodenwelle gefahren, das sind also Ruckler?


    Jetzt mal die Frage, fahren kann man mit dem Auto perfekt und eine Gefährdung tritt durch diese Ruckler auch nicht auf. Würdest Du das akzeptieren? Laut Spezifikation ist alles im grünen Bereich.



    Zitat

    Mein 240T (24" 16:10 TFT) hat insgesamt drei echte Pixelfehler, soll ich jetzt deshalb depressiv werden? Nein, ich bin realistisch, das Panel hat fast 7 Millionen Pixel und wenn ich meinem Händler ständig Panels für immerhin 3500 Euro vor die Füße werfe ist das auch nicht besonders toll FAbsG hin oder her.


    Wer Hemmungen hat das FAG zu nutzen, hat ja immer noch die Möglichkeit sich das Gerät in einem Technikmarkt anschließen zu lassen. Wenn dann alles in Ordnung ist, wird das Gerät gekauft. Sonst eben nicht!


    Zitat

    Die Pixfelfehlerklassen geben verbindlich vor, was i.O. geht und was nicht, wer für sein gutes Geld ein 100% fehlerfreies Panel haben will, sollte nicht solange tauschen (gerade bei diesen sehr großen Geräten) bis er irgendwann eins hat, was keinen hat, sondern lieber entsprechend noch tiefer in die Taschen greifen und eins mit Klasse 1 kaufen.


    Sehr gute Idee, nur findest Du kaum Hersteller, die diese Pixelfehlerklasse überhaupt anbieten. Samsung bietet das überhaupt nicht an. Du hättest, selbst wenn Du wolltest und bereit wärst 4.500,00 EURO für ein Gerät ohne Pixelfehler auszugeben, nicht mal die Möglichkeit!


    Zitat

    Ich will damit nur auf eines heraus: Zu sagen, "für DEN Preis will ich ein 100% Pixelfehlerfreis Panel" ist, zumindest nach meiner Auffassung nicht richtig"; denn was soll ich dazu sagen, für den Preis hätte ich mit vier 18er hier hinstellen können und dennoch ist meines auch nicht 100% fehlerfrei.


    Wenn ich 3.500,00 EURO für etwas ausgegeben hätte, dann wäre ich nicht so einfach zufrieden zu stellen. Aber zum Glück für die Herstellen sehen es nicht alle so eng wie ich!


    Zitat

    Gebe gerne zu das das noch vor einger Zeit auch bei mir anders gewesen wäre, aber diese Selbstgeißelung mit der Lupe vor dem Monitor/ Display, muß ich mir nicht mehr antun, was ich wegen solcher Dinge schon an Lebensjahren verloren habe ;) , möchte ich gar nicht wissen.


    Ich stimme Dir da vollkommen zu, wie auch schon oben beschrieben. Pixelfehler die man nicht bemerkt und erst nach der Suche durch Testtools zum Vorschein kommen, sollte man einfach akzeptieren. Die sind wirklich nicht sonderlich tragisch. Leuchtende Pixel die mir jeden Tag aufs neue entgegenleuchten, finde ich unakzeptabel. Ob nun Verkauf über Ebay oder Nutzung des FAG, das muss halt jeder selber entscheiden.

  • wenn ich 3.500,00 EURO für etwas ausgegeben hätte, dann wäre ich nicht so einfach zufrieden zu stellen. Aber zum Glück für die Herstellen sehen es nicht alle so eng wie ich!


    => Stimme deinen Ausführungen zu, bei diesem Punkt treten jedoch zwei Probleme auf:


    1. Der Händler kann für mich nicht 10 240T´s bestellen, damit ich mit dann den besten aussuche, und sich die anderen ins Lager stellen, denn das die Dinger nicht weggehen wie warme Semmeln ist klar. Und 3500 Euro/ Stück ist auch für einen Händler kein Pappenstiel.


    2. Das Teil ist nirgendwo verfügbar, ich hab Anfang Dezember bestellt und das Gerät vor 10 Tagen bekommen.


    3. Wenn das Teil irgendwo auf Lager stehen sollte, wird es dort wohl schon lange auf Lager stehen, hab keine Lust ein Gerät aus 2000 zu bekommen, mein jetziger ist frisch vom Band, also Dezember 2002.


    Deshalb muß ich auch eine einvernehmliche Lösung mit meinem Händler suchen, die Holzhammermethode geht in diesem Falle nicht; wobei ich ihm jetzt -so hoffe ich zumindestens- einen fairen Vorschlag gemacht habe, indem er mir noch einen bestellt und ich mich verpflichte, in jedem Falle einen der beiden abzunehmen.


    Denn eins ist zumindest für mich klar: Ein 24er TFT ist besser als keiner :) wobei mich die 3 Pixelfehler gar nicht stören, das sich über 3 Pixel erstreckende Problem dagegen schon.


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Sailor Moon
    Denn eins ist zumindest für mich klar: Ein 24er TFT ist besser als keiner :) wobei mich die 3 Pixelfehler gar nicht stören, das sich über 3 Pixel erstreckende Problem dagegen schon.


    Wenn drei nebeneinanderliegende Pixel defekt sind, ist das ein Cluster-Fehler, der nicht die Pixelfehlerklasse 2 erfüllt.

    • Offizieller Beitrag

    @Sailor Moon


    Ja ich verstehe Deine Meinung durchaus und hier hat man eben nur die Wahl, entweder damit leben oder warten, warten, warten ...


    Und irgendwann will man an seinem neuen TFT-Monitor ja auch arbeiten.


    Abgesehen davon könnte man es keinem Händler zumuten das Gerät mehrfach zurückzusenden, bis man ein Gerät ohne Pixelfehler hat. Außerdem würde es auch kein Händler machen :))


  • Im Falle eines so teuren Monitors wie dein 240T kann ich deinen Standpunkt nachvollziehen, zumal ein 240T wohl auch keine Massenware ist.
    Bei den gängigen Diagonalgrößen treffen deine 3 Punkte aber nur bedingt zu. Man kann ein Lagergerät erwischen, man hat ggf. auch die Möglichkeit, beim Händler das gerät austauschen zu lassen.


    Ich sehe das Pixelfehlerproblem in den Punkte problematisch an, wenn einfach das Wissen über die Existenz eines (Sub-)Pixelfehlers zu "pansichen Reaktionen" führt und das FAG gleich dafür herhalten muß. Damit meine ich, daß viele Fehler im täglichen Betrieb nicht stören, und man damit problemlos stören kann. Ich habe allerdings den Eindruck, das häufig einfach schon das Wissens eines Pixelfehlers am Rande schon dermaßen stört, so daß der Monitor in der Folge wieder dem Händler vor die "Füße geworfen" wird. Ein solches Verhalten empfinde ich auch nicht als angemessen. Da gebe ich dir vollkommen recht: hier sollte man die Kirche im Dorf lassen.


    Wenn mich allerdings im sensiblen Bereich der Bildmitte ein oder mehrere ggf. sogar blinkende Pixel ins Auge fallen, stimme ich Prad zu, daß ich in so einem Falle nichts gegen die Anwendung des FAG einzuwenden habe.
    Selbst wenn die Hersteller über die Pixelfehlerklassen eindeutig dem Käufer signalisieren: "Also es gibt ein prinzipielles Problem, wir können Pixelfehler bei unseren Geräten nicht ausschließen und können Ihnen nur diese Maximalzahl XY an Pixelfehlern garantieren" steckt darin noch lange keine qualifizierte Bewertung, wie sich die Pixelfehler in der Praxis auswirken! Man hat zwar in der ISO versucht, auch hier Einstufungen vorzunehmen, indem die Zahl der Pixelfehler auch in einem bestimmten Bereich begrenzt auftreten und z.B. auch nicht mehrere direkt nebeneinander sitzen dürfen, aber m.E. geht das nicht weit genug. Die ISO ist maßgeblich von den Monitor-Herstellern kreiert worden und nicht von den Verbrauchern.

  • Zitat

    Original von tftjoe
    Ja, auf dem Foto sieht man es nicht so gut wie ich hier.
    Ich hab um die Problemstelle nochmal einen Kreis gezogen, siehe HIER.


    Hi


    Ich habe das gleiche Problem und sieht auch gleich aus, hab bei Nec angerufen, er sagte auch das ist ein defekt. Bei mir sind es 2 Flecken, nur du hast es besser hinbekommen mit dem Fotografieren :D


    Bild jpg Format


    Bild Tif Format, bessere Quali aber 5 MB gross


    Werde schauen das ich noch bessere Bilder machen kann, es kommt nähmlich nicht so rüber wie man es real sieht.


    MFG

  • Jap, kann man nix machen, aber Trotzdem bleibt/ist er ein Top Moni. Solche Fehler können halt passieren und Nec hat ja einen guten Support, da zahlt man gerne etwas mehr :D .



    bye