ZitatOriginal von Sailor Moon
Je größer ein Panel ist, desto schwieriger ist die Pixelfehlerfreiheit, allein ich glaube das die Seeligkeit doch nicht davon abhängt das ich keinen Fehler habe??
Ich stimme Dir darin zu, dass es quatsch ist ein Gerät zu retournieren, nur weil man bei einem Test festgestellt hat, dass ein oder 2 Pixelfehler vorhanden sind. Solange im täglichen Betrieb die Pixelfehler nicht auffallen, wozu zurückgeben? Wenn man allerdings ein ständig leuchtendes rotes Pixel in der Bildmitte hat, würde ich mich jeden Tag erneut darüber ärgern. Auch ich habe meinen ersten Monitor über ebay wieder verkauft. Dort erhält man gute Preise und es handelt sich ja um ein fabrikneues Gerät. Es gibt sicherlich auch Leute die dieses rote Pixel nicht stört. Mich schon!
ZitatDer Preis eines Panels ist doch kein Garant für eine Pixelfreiheit, man zahlt doch bei bestimmten Größen in erster Linie dafür, das diese kaum gebaut werden, schwer zu beschaffen sind, und eben so groß sind wie sie sind.
Neue Technik kostet, keine Frage. Dass die Herstellung leider noch keine Panels mit absoluter Pixelfehlerfreiheit garantiert ist schade.
Also ich führe als Beispiel immer gerne das Auto an. Stelle Dir mal vor BMW stellt ein Auto vor, das mit einem Motor betrieben wird, der maximal 0,5 Liter auf 100 km verbraucht und absolut lautlos arbeitet. Eine echte Innovation, die natürlich was kostet. Durch die komplizierte Herstellung des Motors wird dieser so spezifiziert, dass eine ruckelfreie Version leider nicht garantiert werden kann, da es zu seltenen Aussetzern kommen kann. Da diese Aussetzer nur sehr selten auftreten, maximal 3 Aussetzer je 100km und 50 kw Motorleistung, ist dies kein Reklamationsgrund. Diese 3 Aussetzter gelten also je 50kw Leistung. Für ein Auto mit 150 KW dürfen es maximal 9 Aussetzer je 100 Km sein. Einige Aussetzer merkt man kaum, andere führen zu einem kurzen Ruckler. Der eine findet diese Ruckler absolut indiskutabel und will einen Wagen komplett ohne Ruckler. Der ander fragt Dich, was für Ruckler? Ich dachte ich wäre eben über eine Bodenwelle gefahren, das sind also Ruckler?
Jetzt mal die Frage, fahren kann man mit dem Auto perfekt und eine Gefährdung tritt durch diese Ruckler auch nicht auf. Würdest Du das akzeptieren? Laut Spezifikation ist alles im grünen Bereich.
ZitatMein 240T (24" 16:10 TFT) hat insgesamt drei echte Pixelfehler, soll ich jetzt deshalb depressiv werden? Nein, ich bin realistisch, das Panel hat fast 7 Millionen Pixel und wenn ich meinem Händler ständig Panels für immerhin 3500 Euro vor die Füße werfe ist das auch nicht besonders toll FAbsG hin oder her.
Wer Hemmungen hat das FAG zu nutzen, hat ja immer noch die Möglichkeit sich das Gerät in einem Technikmarkt anschließen zu lassen. Wenn dann alles in Ordnung ist, wird das Gerät gekauft. Sonst eben nicht!
ZitatDie Pixfelfehlerklassen geben verbindlich vor, was i.O. geht und was nicht, wer für sein gutes Geld ein 100% fehlerfreies Panel haben will, sollte nicht solange tauschen (gerade bei diesen sehr großen Geräten) bis er irgendwann eins hat, was keinen hat, sondern lieber entsprechend noch tiefer in die Taschen greifen und eins mit Klasse 1 kaufen.
Sehr gute Idee, nur findest Du kaum Hersteller, die diese Pixelfehlerklasse überhaupt anbieten. Samsung bietet das überhaupt nicht an. Du hättest, selbst wenn Du wolltest und bereit wärst 4.500,00 EURO für ein Gerät ohne Pixelfehler auszugeben, nicht mal die Möglichkeit!
ZitatIch will damit nur auf eines heraus: Zu sagen, "für DEN Preis will ich ein 100% Pixelfehlerfreis Panel" ist, zumindest nach meiner Auffassung nicht richtig"; denn was soll ich dazu sagen, für den Preis hätte ich mit vier 18er hier hinstellen können und dennoch ist meines auch nicht 100% fehlerfrei.
Wenn ich 3.500,00 EURO für etwas ausgegeben hätte, dann wäre ich nicht so einfach zufrieden zu stellen. Aber zum Glück für die Herstellen sehen es nicht alle so eng wie ich!
ZitatGebe gerne zu das das noch vor einger Zeit auch bei mir anders gewesen wäre, aber diese Selbstgeißelung mit der Lupe vor dem Monitor/ Display, muß ich mir nicht mehr antun, was ich wegen solcher Dinge schon an Lebensjahren verloren habe
, möchte ich gar nicht wissen.
Ich stimme Dir da vollkommen zu, wie auch schon oben beschrieben. Pixelfehler die man nicht bemerkt und erst nach der Suche durch Testtools zum Vorschein kommen, sollte man einfach akzeptieren. Die sind wirklich nicht sonderlich tragisch. Leuchtende Pixel die mir jeden Tag aufs neue entgegenleuchten, finde ich unakzeptabel. Ob nun Verkauf über Ebay oder Nutzung des FAG, das muss halt jeder selber entscheiden.