NEC 1970GX (Prad.de User)

  • Hallo liebe Leser und Leserinnen,
    da mir dieses Forum massgeblich bei der Enscheidung zum kauf eines TFT geholfen hat, möchte
    ich mich auf diesem Weg mit einem Testbericht bedanken.


    Der Gedanke mir einen TFT zu zulegen ist schon ca. 7 Jahre alt :-), beim Umstieg von 14" auf
    17" CRT dachte ich mir: der nächste ist ein TFT und so war es dann ja auch :-).


    Vorgeschichte:
    Anfang des Jahres entschloss ich mich, einen TFT zu kaufen, mit folgende Voraussetzungen:
    Spieletauglich
    Office, Internet
    DVD/ Video


    Ich konnte schon Erfahrungen mit einem Neovo 17“ und FSC T19-1 19“ sammeln. Trotz der
    bekannten Nachteile eines TN-Panel entschied ich mich für den Hyundai L90D+,
    leider war dieser Aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht zu bekommen oder es lag daran,
    das ich einen Händler in der Nähe gesucht habe :-).
    Nach einigen weiteren Recherchen landete ich beim NEC 1970GX, der Testbericht aus diesem
    Forum stimmte mich zuversichtlich. Weitere Internetberichte im Internet bestätigten dies.
    Zwar war dieser ca. 100€ teuerer aber da mein 17“ CRT genau letzte Woche Dienstag
    durchgebrannt ist, war die Entscheidung „schnell“ getroffen. Donnerstag bestellt, Freitag geliefert.
    Hat schon Vorteile bei einer Computerfirma zu arbeiten :-).


    Bericht:
    Lieferumfang:
    Bedienungsanleitung
    Analoganschlusskabel
    Kaltgerätestecker (Netzteil ist integriert)


    DVI-Kabel wäre schön gewesen, ist aber leider nicht dabei.


    Optik/ Mechanik/ OSD:
    Der TFT wirkt sehr edel, die Bedienelemente sind mittig unten angebracht und bestehen
    aus 4 Knöpfen und einem Joystick. Der Joystick ist etwas ungewöhnlich und sehr empfindlich,
    aber mir gefällt es. Die Mechanik (höhenverstellbar, drehbar) ist sehr leichtgängig und ohne
    Schwierigkeiten zu bedienen. Der TFT besitzt hinten eine Kabelführung für Monitor- und
    Netzkabel, leider habe ich die Abdeckung nicht abgekriegt.
    Vielleicht bin ich auch nur zu vorsichtig :-). Der TFT steht soweit stabil, wackelt jedoch etwas
    wenn man an den Tisch stösst.


    Bildqualität:
    Beim ersten einschalten sehr hell, ist bei TN-Panels ja bekannt, musste ihn etwas runterregeln.
    Die Glossy Beschichtung macht einiges aus, Schwarz ist schwarz und die Farben sind schön kräftig.
    Das spiegeln merkt man etwas, hauptsächlich bei komplett schwarzem Bild und wenn das Licht
    ungüstig einfällt, ich kann damit leben. Treppeneffekte bei Farbverläufen wie unter
    Prad-Farbverlauftest konnte ich keine bzw. nur nach sehr sehr genauem hinsehen entdecken.


    Ausleuchtung/ Pixelfehler:
    Die Ausleuchtung ist sehr gleichmässig, lediglich oben gibt es einen ca. 3 mm breiten Streifen der
    etwas heller ist. Ist mir aber nur bei komplett schwarz aufgefallen, im Normalbetrieb ist davon
    nichts zu bemerken. Pixelfehlertest, auch ohne Fehler abgeschlossen. Puh, damit sind die
    Hauptprobleme bei TFT's überwunden :-).


    Spiele:
    Getestet habe ich nur NFS Underground 2 und FarCry. Bei beiden Spielen konnte ich keine
    schlieren oder Bwegungsunschärfen feststellen. Bei FarCry hatte ich nie so hohe Trefferquoten :-).


    DVD/ Video:
    Auch hier konnte der NEC überzeugen, angeschaut habe ich mir ID4 und dort die Explosionszenen
    genau beobachtet. Keine schlieren festzustellen. Der Blickwinkel ist in Ordnung, in ca. 3 m
    Entfernung können 2-3 Personen ohne merkliche Veränderungen zuschauen.


    Nun zu einem Sonderpunkt, ich selbst bin grosser Animefan und befürchtete aufgrund des
    TN-Panels Schwierigkeiten bei der Farbdarstellung, ich konnte jedoch keine Farbverfälschungen
    bzw. nur minimale feststellen. Habe mir allerdings auch nur Probesequenzen angeschaut, keinen
    kompletten Film.


    Fazit:
    Ich kann nur sagen, ich bin mit dem TFT sehr zufrieden. Die hoffentlich bekannten
    „Einschränkungen“ eines TN-Panels, wie zu hell, nur 24 bit Farbtiefe, „eingeschränkter
    Blickwinkel“, kann ich hier bestätigen. Allerdings ist der NEC so gut verarbeitet, das mir dies kaum
    oder nur bei genauem hinsehen auffällt und wer macht das schon ständig :-).


    Dies ist nur meine subjektive Meinung, welche sicherlich durch den Neuerwerb und den Preis auf
    positiv getrimmt ist. Da ich aber als Computer-/ Netzwerktechniker schon einiges an Geräten
    getestet habe und auch Bewertungen darüber abgeben musste, hoffe ich das meine Meinung denoch
    weitesgehend objektiv geblieben ist.


    So ich hoffe dieser Bericht hilft euch weiter. Fragen werde ich gerne beantworten, da ich jedoch viel
    zu tun habe kann dies durchaus erst am nächsten Tag sein. Also bitte etwas Geduld mit mir haben.


    Mit freundlichen Grüssen
    ein 19" TFT Besitzer :-).

    2 Mal editiert, zuletzt von borg5618 ()

  • danke für den testbericht... der bringt mich wieder am zweifeln ob tn oder s-ips
    ich werd bekloppt, je mehr man sich informerit desso schlimmer wirds ?(

  • Mir ging es genauso, die Testberichte halfen mir sehr bei der TFT Suche. Allerdings je mehr
    Berichte ich lass desto unschlüssiger wurde ich. Dies lag wohl hauptsächlich an den
    unterschiedlichen Anforderungen und Wahrnehmungen des einzelnen.


    Das was mir wirklich geholfen hat, war der Test eines TFT mit TN-Panels. Ein TFT mit S-IPS
    konnte ich leider nicht testen, so das ich mich für TN entschieden habe.
    Ich kann mit den Schwächen leben. Im Endeffekt solltest du dir einige TFT's im Geschäft
    anschauen und mit deinen Anforderungen abgleichen.


    Jeder sucht wohl den perfekten TFT, allerdings ist dies für jeden ein anderer :-).

  • bischen offtopic:
    aber da ich diesen TFT auch will, und kein DVI kabel mitgeliefert wird,
    wollt ich fragen was für eins man holen sollt.
    24+1 (duallink) ?!?!
    18+1
    oder was es auch immer für unterschiede gibt kA.
    auf was sollte man achten ?

    • Offizieller Beitrag

    Bestelle Dir ein 24+1 bei reichelt.de. Verwenden kannst Du aber beide Kabel. Genauere Infos findest Du in unserer FAQ, im Lexikon oder über die Suche hier im Board.

  • Duallink (24+1) bringt Dir bei diesem TFT überhaupt nichts. Überleg Dir einfach, ob Du das Kabel in ein paar Jahren statt für den TFT für etwas anderes verwenden möchtest (aber man kann hoffen, dass den entsprechenden Geräten statt VGA-Kabel endlich DVI-Kabel beigelegt werden).

  • Hi borg5618.


    Ich habe meinen 1970GX am Wochenende bekommen und werde auch noch einen Bericht mit ein paar Bildern schreiben.


    Jetzt meine Frage an dich: Wie ist bei dir die Schwarzdarstellung im dunkeln? Mir persönlich ist die Hintergrundbeleuchtung etwas zu stark. Am Tag ist schwarz wirklich schwarz und es sieht wirklich toll aus. Die Ausleuchtung ist gleichmäßig.


    Wenn ich aber im dunkeln Spiele oder eine DVD anschaue (50% Kontrast, 50% Helligkeit) sieht man deutlich, dass schwarz eben nicht schwarz ist, sondern ein doch relativ helles Grau.


    Es ist natürlich sehr subjektiv, aber wie ist das bei dir? Im dunkeln habe ich das Gefühl, als hätten dunkle Flächen zu viel Gamma, aber es ist einfach die Hintergrundbeleuchtung die sehr stark ist.

  • Hallo,
    sorry für die Verzögerung habe heute erst wieder reinschauen können.


    Zu deiner Frage, ist bei mir genauso allerdings nicht so aufgefallen.
    Wenn ich den DV-Mode auf 3 einstelle ist schwarz auch im dunklen richtig kräftig.


    Vielleicht hilft dir das.

  • Ok danke :)


    Eine andere Frage, kann ich denn ein 1024x768-Bild nicht mit schwarzem Rahmen anzeigen? Das funktioniert bei mir nicht, ich kann an der Grafikkarte einstellen was ich will und der Bildschirm hat keine Funktion dafür?!

  • Hat er wohl nicht.
    Ich glaube bei einigen Grafikkarten ist dies über den Treiber möglich.
    Müsste Interpolation/ Seitenverhältnis sein, bei meiner G4Ti4800SE habe
    ich sowas leider nicht gefunden.


    Bis denn.

  • Danke, dann ist es ein Softwareproblem!


    Ich habe eine ATI-Karte und ich kann bei den Monitoreigenschaften nur die Bedienfeldskalierung ausschalten, vorausgesetzt es ist das überhaupt, zeigt es keine Wirkung ?(


    Da werde ich mich mal schlau machen müssen :)

  • grrrrr, nächstes mal kauf ich mir wieder ne Nvidia Graka. Die ham einfach viel ausgereiftere Treiber, weniger Fehler in Spielen, bessere TV-Out Qualität, mehr Einstellungsmöglichkeiten usw.

    Betreten der Signatur verboten !