Vorwort
Dies ist mein zweiter LG1980U, den ersten habe ich wegen massiver Verarbeitungsmängel zurück geschickt. Der Zierring auf der Rückseite löste sich ständig bei jeder Berührung des Monitors und mit ihm gleich die ganze hintere Abdeckung (einige User hier im Forum haben/hatten wohl ähnliche Probleme)
Der Test hier bezieht sich natürlich auf das zweite Modell. Hierzu muss ich sagen das der Zweite eine wesentlich bessere Verarbeitung hat als der Erste. Der Zierring sitzt bombenfest und auch die Abdeckung auf der Rückseite hält. Auch das Drehen des Panels geht jetzt butterweich
TFT Erfahrung
Bisher hatte ich noch einen 17" Medion TFT von 2002 mit 25ms der auch immer brav seinen Dienst verrichtet hat und eigentlich bis auf die schlechte Farbwiedergabe keinen Anlass zur Kritik gab.
Da aber die 19 Zöller mittlerweile zu erschwinglichen Preisen zu haben sind und größentechnisch der Medion mir nun einfach zu klein war musste ein neuer her. Wichtig beim Kauf waren mir folgende Punkte, auf die ich im Test auch eingehe:
- ansprechendes Design
- schnelles Panel (Spieletauglich)
- Pivot
- DVD tauglich
- gute Farbbrillianz
Design & Optik
Beim Auspacken sticht einem sofort dieser Monitor ins Auge. Die Optik ist meiner Meinung nach einfach genial. Die mattschwarze Front, der glänzende Chromfuß und die weiße Rückseite mit dem LG Schriftzug in Chrom verleihen dem TFT ein absolut nobles Aussehen.
Hier einige Bilder :
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Bild 15
Bild 16
Bild 17
Gaming & Video
Im direkten Vergleich zu meinem Medion kann ich hier kaum Unterschiede bzgl. der Geschwindigkeit feststellen. Das Panel schliert etwas ist aber voll spieletauglich. Allerdings muss ich dazu sagen das mich auch die 25ms vom Medion nicht sonderlich gestört haben und das auch ein Punkt ist den jeder anders wahrnimmt.
Getestet habe ich Painkiller, Flatout, NFSU sowie Doom3. Was direkt im Vergleich zum Medion aber auffällt sind die brillianteren Farben. Die Farben und Effekte kommen viel intensiver rüber mit dem LG. Sehr gut!
Ebenso bei Filmen, die Farben wirken mit den Standardeinstellungen etwas blass und auch die f-Engine verbessert dies nicht wirklich. Nachdem man aber etwas rumexperimentiert hat ist jeder Film ein Genuss
Hier ein paar Bilder:
Bild 18
Bild 19
Bild 20
Bild 21
Bild 22
Pivot
Die Auto-Pivot Funktion lässt sich erst nach installiertem Treiber + f-Manager benutzen, funktioniert dann allerdings auch tadellos. Einfach Panel um 90° drehen fertig. Einfacher und komfortabler gehts wirklich nicht mehr
Der Blickwinckel wird im Pivot Modus etwas schlechter, man erkennt schon das sich das Bild an den Seiten verdunkelt / vergilbt. Zum surfen im Internet oder zum Texten reichts aber allemal und ich denke das ist eher Panel bedingt und lässt sich kaum vermeiden.
Wieder Bilder:
Die Bilder habe ich mit einer 3Megapixel Digicam von Olympus aufgenommen, die Farben kommen allerdings eher schlecht rüber. Ich wollte auch noch Bilder vom TFTTest posten aber bisher ist es mir nicht gelungen ein Bild vom schwarz zu machen das auch wirklich so aussieht wie auf dem Monitor. Die Kamera gibt die Farben einfach zu unnatürlich wieder. Mal schauen ob ich das noch in den Griff bekomme.
Das wärs fürs erste. Unmöglich hier alles aufzulisten was mir noch so einfällt. Wenn ihr Fragen bzgl. irgendetwas habt schreibts hier rein