2+ TFTs an einem DVI-Anschluss (geforce+detonator>nview) ??

  • Hi,
    ich werd mir diese Woche nach vielen Überlegungen endlich eine TFT-Display und eine neue Grafikkarte (>DVI) kaufen. Später wenn ich wieder etwas flüssig bin soll noch ein zweites Panel daneben stehen (>beide DVI). Die Vorteil von zwei Display für
    - Arbeit+DVD
    - Arbeit+Arbeit
    - Arbeit+Spiel
    - Spiel+Spiel
    liegen auf der Hand. Kann man also an 1 Digital-Augang(DVI) 2+ TFTs anschließen??Wenn ja, geht das mit allen Geforce Ti4200 / ATI8500 oder muss die Grafikkarte extra dafür vorgesehen sein ??


    Dennis

    • Offizieller Beitrag

    Also die meisten Karten bieten einen digitalen und einen analogen Ausgang. Du kannst aber nur pro Ausgang auf der Grafikkarte einen Monitor anschließen. Wenn Du beide Monitore digital betreiben möchtest, brauchst Du eine Grafikkarte mit 2 DVI Ausgängen! Die sind aber seltener. Ich habe übrigens eine :D

  • @ Prad:
    Danke für Deine schnellen bzw 'aller schnellsten' Antworten und noch eine direktes Lob hier für die Seite, die ich erst gestern gefunden habe (google: monitor/tft+forum). Aber das mit den 2+ digital angeschlossenen TFTs habe ich mir "einfacher" vorgestellt, mit einer Monitorweiche (?) oder so. Naja, dann schau ich mal was die 2xDVI Karten so kosten....


    Dennis

  • Die Existenz solcher Weichen ist mir nicht bekannt, aber technisch sicherlich machbar.
    Nur hast Du dann das Problem, daß Du auf allen TFT-Monitoren dann das gleiche Bild siehst. Ist das Dein Ziel?

  • Wenn es unbedingt auf beiden TFT's DVI sein muss:



    Variante 1: PCI-Karte mit DVI für 2.Monitor (z.B Radeon 9000 ca. 150 Euro)



    Variante 2: Karte mit 2 DVI-Anschlüssen


    Auf die Schnelle habe ich nur die Asus AGP-V9180 VS (GeForce4 MX440-8X, 64MB DDR, Dual DVI, TV-out, AGP) gefunden, kostet ca. 150 Euro, ist aber für aktuelle Spiele in 1280x1024 zu langsam.



    Ich würde empfehlen, erst einmal eine schnelle Grafikkarte mit 2 Ausgängen (analog + DVI) zu kaufen und bei Bedarf eine PCI-Karte mit DVI dazuzukaufen. Die darf ja ruhig auch langsamer sein, da die wenigsten Spiele 2 Monitore unterstützen (mir fällt nur der MS Flight Simulator ein).


    Ich würde aber erst mal testen, ob ein Monitor analog und einer digital angeschlossen auch zufriedenstellend funktioniert. Bei zwei identischen Monitoren könnte aber ein Unterschied erkennbar sein, da evtl. der digital angesteuerte ein minimal besseres Bild liefert.

  • Die Gainward GeForce4 750 XP hat auch 2 DVI-Ports.


    Daneben gibt es auch noch die Matrox Millenium Karten mit ebenfalls Dual-DVI Ports, diese Karten sind aber nur für Nicht-Spieler interessant.

  • Ich dachte bei einer digitalen Verbindung können die einzelnen Monitore individuell angesprochen werden. Dann würde ein "Weiche" (welcher Art auch immer) für mehrere TFTs an einem DVI ausreichen. So wären natürlich verschiedene Desktops kein Problem. SCHADE dass dem nicht so ist, man braucht also für jeden Monitor einen Anschluß, egal ob nun digital oder analog. Die von "rille" angesprochen zusätzliche PCI-Grafikkarte ist natürlich eine ganz nette Idee.


    Neben den vorgeschlagen Dual-DVI Grafikkarten habe ich noch 2-4 weitere entdeckt. Hier die zwei extem Beispiele:
    a) Matrox G550 ... ~130€ ... nur für 2D, aber dafür in dem Bereich die Beste
    b) Gainward Ti4600 PowerPackUltra ... ~360€ ... hört sich schon echt schnell an
    Irgendwo dazwischen liegen wohl die MX Karten. Ich selber werde erst mal eine normale Ti4200 oder ATI 8500 nehmen, meinen alten CRT analog und den zukünftigen TFT digital betreiben, bevor ich mir irgendwann einen zweiten 1880sx (hihi) kaufen kann....


    Dennis

    Einmal editiert, zuletzt von dennis ()

  • Zitat

    Original von dennis
    Ich dachte bei einer digitalen Verbindung können die einzelnen Monitore individuell angesprochen werden.


    DVI ist ein reines Point-to-Point Busprotokoll und kein Netzwerkprotokoll ala Ethernet.