Eizo L778-K (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Don Corleone
    Ein schönes schwarzes Modell soll diese Woche noch bei mir ankommen. Ich denke es ist zwar schon alles zu dem Monitor gesagt, aber ein weiterer subjektiver Eindruck kann ja nicht schaden.


    wir freuen uns insbesondere auf den direkten vergleich hinsichtlich der (subjektiv empfundenen) reaktionszeit des eizo :D
    mfg

  • So ... ich sitze seit 3h vo einem L778 in weis.


    Ich hatte kurz ein L768 und einen 2080UX TFT, und bin direkt von einem besseren CTR umgestigen.
    Ich vergleiche also gegen den CTR.


    Positiv:
    Ausleuchtung - perfekt. (sogar besser als beim L768, selbst bei 100% helligkeit und keine licht im zimmer ein absolut gleichmäsiges dunkelgrau)
    Pixelfehler - 0
    Bilddarstellung - perfekt (farben, graustufen)
    Geschwindigkeit - annehmbar bis schnell (je nach Farbe), auf jedenfall Spieletauglich. (sehr erstaunlich wenn man das selbe panel ohne overdrive gesehn hat)


    Negativ:
    Tasten für OSM
    unnötige Lautsprecher/breiter Rahmen


    PS: Mein sorgenkind der Schwarzwert.
    viel besser als bei dem 2080UX
    IMHO etwas schlechter als beim L768.
    im vergleich zu einem CTR immer noch ein sehr helles (durchleuchtender) schwarz.


    Ich schaue gerne DvDs bei Kerzenlicht ... dafür ist der Schwarzwert bei TFT , selbst bei den l768 und l778, aber immer noch zu hell.


    werd mir wohl abgewöhnen müssen im dunklen zu Spielen/Filmeschaun.
    Ist ja nur eine angewohnheit weil CTR nicht hell genug war :-/.

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

    Einmal editiert, zuletzt von Legendenkiller ()


  • Ich find sie gerade selber nicht mehr, allerdings lautet der UVP des H1900 laut 799,-

  • Bigtower



    Wie empfindest Du den EIZO bei Tageslicht im Vergleich mit dem Sony?


    Der Sony bietet gerade wenn die Spiegeloberfläche sichtbar ist (Tageslicht) ein fantastisches Bild (meine Meinung).


    Ansonsten viel Spass mit dem neuen "Bomber" :D


    Zaran


    ps: oder hast Du den Sony schon weg ?(

  • Zitat

    Original von Zaran
    Bigtower



    Wie empfindest Du den EIZO bei Tageslicht im Vergleich mit dem Sony?



    Ich versuche es nochmal, findest Du am Tag den Eizo dem Sony ebenbürtig rsp. sogar besser? Würde mich schon interessieren, ich weiss nicht ob Deine Vergleiche am Abend oder am Tag gemacht wurden (oder ich hab was übersehen).


    Zaran

    Einmal editiert, zuletzt von Zaran ()

  • Das Bild des Eizo ist für mich unter allen Bedingungen besser als beim Sony. Egal ob Tagsüber oder Nachts.


    Zusatz: dennoch hat der HS94P ein tolles Bild, und wird durch den besseren Eizo ja auch nicht komplett degradiert. Nur weil ich jetzt ein für meinen Geschmack besseres Bild habe, ist das Bild des Sony ja nicht schlechter geworden.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • ich habe jetzt meinen L778 jetzt auch bekommen und habe jetzt eine kleine frage:


    der tft besitzt 2 line in anschlüsse. einer dieser anschlüsse funktioniert so wie man es erwarten würde. der zweite (der zwischen dem dvi und dem sub schnluss) ist jedoch irgendwie merkwürdig. ich muss die lautstärke auf maximum stellen damit ich _überhaupt_ was höre. ist es bei euch auch so? welcher sinn steckt dahinter?


    bitte um schnelle hilfe :(


    mfg

  • Der ist, so viel ich weiß, erst dann erst aktiv, wenn du den Moni umschaltest auf den zweiten Eingang.


    Bei maximaler Lautstärke wirst du wohl einen "Übersprechen" genannten Effekt hören.

  • yop gerad selber gemerkt...


    ein komisches feature


    wofür braucht man das? die audio quelle ist doch jeweils die selbe...


    das einzige was ich mir vorstellen kann, ist dass wenn man 2 pcs auf einem monitor benutzen will dass man blos per knopfdruck den ausgang wechselt und gleichzeitig die audioquelle mitwechselt.


    was mir jetzt noch zustätzlich aufgefallen ist:
    wenn man video quelle digital anschliesst und die audio quelle analog anschliesst dann hört man noch was (bei maximaler lautstärke), anders rum jedoch nicht


    mfg

  • Hallo,


    der 778 scheint ja echt ein toller Monitor zu sein ....nur das Design is Müll.
    Ich würde gerne Dualscreen betreiben (3DSMAX/AFX/AP etc.) und da kann ich dieses Geschwür um den schönen schmalen Rand nicht brauchen :(


    Hat jemand vielleicht eine Ahnung ob es ein Modell geben wird mit dem selben Panel ohne Lautsprecher und dem Helligkeitssensorquark ?


    Ansonsten hätt ich das Ding wohl schon bestellt.


    cya
    surri

  • hmmm,


    a-si TFT/PVA


    meint das auch S-PVA wie beim Eizo? Overdrive? 20ms gegenüber 12ms beim Eizo sind vielleicht etwas zu langsam :/


    Vielleicht mal Eizo anfragen ob noch ein Modell mit dem Panel des 778 rauskommt ...

  • das Eizo hat 20ms sw-ws-sw und 12ms Grau2grau.



    Samsung sagt 20ms / 8 ms ... aber samsung hat das 193p ja auch schon schneller beworben als Eizo sein l768.
    Waren aber beide genauso "langsam"


    PS: also auf die angaben von Samsung wirde ich nicht all zu viel geben.

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

  • Hab EIZO angefragt.


    Leider beabsichtigt EIZO laut Roadmap (noch) keine Integration des L778 Panels in ein Slim-Edge Gehäuse :(


    Für alle die, die auch Dualscreen fahren möchten wie ich oder es gerne slim mögen...


    gtx
    surri


  • Hallo,
    ich hatte ebenfalls bei EIZO angefragt (schon eine Weile her) und mir wurde mitgeteilt, daß möglicherweise im Juli ein solches Modell erscheint.


    Und als ich eben bei vorbeischaute, hab ich folgendes entdeckt: =)
    "EIZO Announces 19" FlexScan S1910 LCD Monitor for Applications Requiring Smooth Motion Picture Playback". Quelle:


    Hoffentlich hat sich das warten gelohnt!


    Gruß
    Gerald

  • ha, was haben wir denn da?!
    - noch nirgends lieferbar.
    Panel-Daten sind haarscharf die Gleichen wie beim L778er.
    Und das um nur knapp über 500 Euro!! Ich glaub ich werd bald (=wenn das Teil in .at lieferbar ist) 500 € weniger haben ;) Allerdings nur 3 Jahre Garantie.

  • Flipper:


    Zum S1910 laufen bereits einige Threads ;)
    Und natürlich hat das Gerät 5 Jahre Garantie...

  • Wenn der 778 nur nicht so POTThässlich wäre... Mein Gott. Normalerweise bin ich da nicht sehr kleinlich, aber dieser TFT stellt alles was ich bisher sehen musste in den Schatten. Ich konnte mich selbst davon überzeugen, das es ein Super TFT ist, aber das Design...


    Meine Abscheu geht leider so weit, daß ich mir das Ding definitiv nicht kaufen werde. Irgendwie schon Paradox... Ist endlich mal ein TFT draussen der fast keine Mängel hinsichtlich des Bildes, Verzögerung u.s.w. hat, dann ist er von "aussen" hässlich.