Aldi 19'' Zoll TFT für 300 Euro - gut oder schlecht?

  • Quote

    Original von NordicDisplays
    Also das mit der "Helligkeitsverteilung und Schwarzwert" ist für mich am wesentlichsten.
    Farben fandest du auch etwas besser oder?


    Also keine wirkliche Verbesserung zum 41079.


    So langsam macht sich Ernüchterung breit :-((


    Ich empfinde die Farben subjektiv besser. Wobei mir das nur im direkten Vergleich auffällt. Ich hatte beim 41079 bisher eigentlich nix an der Farbdarstellung zu mäkeln.


    Wenn ich das was ich bisher gelesen habe richtig im Gedächtnis habe ist insbesondere das mit Helligkeitsverteilung und Schwarzwert die Domäne der MVA-Panels, die sind dafür halt langsam.

  • seh ich das richtig, daß der monitor keine möglichkeit zur höhenverstellung und keine pivotfunktion bietet? und wie siehts mit dem neigen des screens aus?
    er hat ein (dickes?) anschlußkabel für dvi und analog mit 2 steckern am ende ???
    hm fänd ich auch nicht ganz so prickelnd.....bin immer noch am überlegen, ob ich da morgen bei aldi aufkreuzen soll

  • Quote

    Original von jimpoison
    seh ich das richtig, daß der monitor keine möglichkeit zur höhenverstellung und keine pivotfunktion bietet?


    Ja!


    Quote

    Original von jimpoison
    und wie siehts mit dem neigen des screens aus?


    Das geht.


    Quote

    Original von jimpoison
    er hat ein (dickes?) anschlußkabel für dvi und analog mit 2 steckern am ende ???


    Ja!

  • hallo
    ich hatte heute auch schon einen 19 zoll tft von aldi da. hatte ihn neben meinem acer 1731m laufen. was auffällt, ist das die helligkeit und der kontrast beim medion sehr viel besser sind. die reaktionszeit ist subjektiv( mit tool bestimmt) auch etwas besser. die farben wirken etwas kalt aber ok.
    das kabelist zu verschmerzen und eigentlich lang genug. das steckt man halt einmal an und gut.
    es ist für den preisbereich ein tft, der seines gleichen sucht. optisch ist er auch nicht so mein fall, naja ich bin halt den acer gewöhnt :)
    aber wer einen tft kaufen will und nur um die 300€ ausgeben will, ist da schon gut bedient.
    ich hatte cs und cs:source laufen und ich habe keinen wirklichen unterschied feststellen können.

  • alles sachen die mich irgendwie mehr oder weniger stören....bis auf die neigungsmöglcihkeit natürlich, aber das können wohl alle monitore.
    werd mir dann wohl doch den hyundai l90d+ holen auch wenn der 130€ mehr kostet, aber dafür alle funktionen hat die ich will (höhenverstellung und pivot sind mir schon ziemlich wichtig, genauso wie ein abnehmbares kabel und ein genormtes netzkabel). schließlich soll der auch ein paar jahre durchhalten und ich denke , beim medion-teil würden mich die fehlenden funktionen mit der zeit immer mehr stören und mir das gefühl geben, einen schlechten kompromiß eingegangen zu sein. außerdem hab ich nächste woche geburtstag und da dürfte hoffentlich ein bißchen kohle reinkommen ;)


    @markusb_ma:
    du hast nicht zufällig noch nen hyundai l90d+, gegen den du den medion direkt antreten lassen könntest ;-)))
    übrigens danke für die prompte antwort, hast mir in der entscheidungsfindung so weit schonmal sehr geholfen.

  • Erstmal danke für eure Testergebnisse.


    Ich bin mir irgendwie auch nicht mehr sicher.


    Ich weis, dass ich nicht soviel erwarten kann, aber was mir nicht gefällt ist der Eigenweg, den Medion mit den Kabeln geht,d a braucht man immer Support und kann nicht selbst auswechseln, die fehlende Höhenverstellung und das Design. Ich schlafe mal wieder eine Nacht drüber. Aber ich glaube DEN perfekten TFT gibt es zur Zeit noch nicht...

  • ich weiss nicht was ihr da habt.
    ich habe meinen acer jetzt einundhalb jahre der steht hat an dem ort wo er soll und läuft. kabel rein und gut. wenn er dann mal bewegt wird, nehme ich ihn mit zu einer lanparty. iich habe nicht das bedürfnis den monitor umzustecken, weshalb es mir keine probleme macht ein fixes kabel zu haben.
    versteht mich nicht falsch, ich besitze den medio tft nicht, sondern hab ihn nur getestet und war überrascht. ist mehr als gut für den preis. klar wenn du 130€ mehr ausgeben willst, hast du halt auch etwas mehr, aber ob es das dann wert ist, musst du für dich selbst entscheiden.

  • Ich frage mich warum Medion diesen Weg geht und die Kabel fest integriert bzw. nicht genormte verwendet?


    Was haben die davon?


    Ich werd ihn mir morgen trotzdem holen und testen, sollte es mich stören gebe ich ihn zurück.


    sey

  • Quote

    Original von NordicDisplays
    Also das mit der "Helligkeitsverteilung und Schwarzwert" ist für mich am wesentlichsten.
    Farben fandest du auch etwas besser oder?


    Also keine wirkliche Verbesserung zum 41079.


    So langsam macht sich Ernüchterung breit :-((


    Das war doch klar.
    Was habt ihr erwartet, einen Samsung für 299,- Euro?
    Also wer wenig anspruchsvoll ist, kann vielleicht mit glücklich werden,
    aber wer Ansprüche hat, aus dem was ich so raushöre
    ist der nix.

  • Den Hyundai ImageQuest L90D+ bekommt man mit Versand schon für unter 400EUR.

    Abgesehen davon, daß die Qualität besser sein wird, bietet er sehr viele Anschlüsse bzw. Einstellungsmöglichkeiten.


    Hier nochmals der Test:

  • Neija bei mir liegt eben bei 300€ die Schmerzgrenze. Geld wächst leider nicht auf den Bäumen. Wenn es der Medion morgen nicht wird, dann wird es ein 17". Ich finde den einen 17" von Xerox nicht schlecht, das Design vorallem ist Hammer...

  • Na, jetzt hilft wohl nur eins.


    Lostigern und einen TFT schnappen, ausprobieren und dann selber entscheiden. Bei Nichtgefallen bekommen ihn die ALDI-Brüder halt wieder.


    Da sich der "Aufbau" der TFTs aber anscheinend in sehr naher Zukunft ändern soll - weg von der jetzigen Hindergrundbeleuchtung zur Beleuchtung mit Dioden - sind 100 Euronen mehr für den ein oder anderen halt doch eine Kaufentscheidung.


    Dass der Monitor "so an seinem Kabel hängt" und das nicht normgerechte Stromkabel würden mich nicht stören. Einmal anschließen und gut.


    Schau ma a moi!


    Viele Grüße


    Al2003

  • Der erste Test hat mich insoweit beeinflusst, dass ich mir nicht den Stress antuen werde und heute morgen bei ALDI mich ins Gedränge stürze, sondern nach der Arbeit in Ruhe schaue, ob noch welche da sind - wenn nicht haben ich und ALDI/MEDION Pech gehabt, da ich keinen bekommen habe und ALDI/MEDION keinen verkaufen konnten.


    P.S.: Ich würde lieber jetzt als gleich einen LD90+ für unter 400,00 € bei einem seriösen Händler kaufen - wenn es diese Konstellation denn nur gäbe...

  • Das mit den Kabeln stört mich am wenigsten. Es war in der Vergangenheit schon immer so, weniger Stecker, weniger Kabel, weniger Material. Früher wurden doch auch noch die Monitore über den PC angeschlossen usw.

  • Gibt es schon welche die Ihn getestet haben.


    Ich suche einen Ersatz für einen (bitte nicht lachen) 17" ADi Röhrenmonitor. Dieser diente als Notersatz, als mein 19" Röhrenmonitor kaputt ging.


    Zocke eigendlich keine Spiele, mach Office, Internet & Bildbearbeitung (Digitale Bilder für's Internet recherchieren).


    Dafür sollte der Medion eigendlich OK sein. Will eigendlich nur, das meine Augen nicht total flimmern, wenn ich 10 Std. vor der Kiste hänge.


    Frage ist ja, wo ist die Alternative?

  • Wie die meisten richtig vermutet haben ist der TFT grottenschlecht.


    Der Monitor-Fuss ist aus billigem Plastik, der TFT macht dadurch keinen besonders stabilen Eindruck. Das mit den Kabeln stört mich auch, ich bin bei jedem Kabeldefekt an Medion gebunden und kann nicht schnell Ersatz beschaffen. Doch das schlimmste kommt noch :D Der Monitor hat ein ganz leichtes pfeifen piepen?! Das hatte ich bis jetzt bei keinem TFT.


    Die 8ms sind auch mehr oder weniger Marketing, die Schlierenbildung war sogar schlechter als beim BenQ FP937s (12ms) den ich vorher hatte. Ausleuchtung ist zwar gleichmäßig, jedoch sieht man diese bei Schwarz ganz deutlich was bei DVD's stören könnte. Von satten Schwarz wie es auf der Verpackung steht kann so oder so schonmal nicht Rede sein.


    Ausserdem beherscht der TFT nur 3 Auflösungen, 800x600, 1024x768, 1280x1042. Das hatte ich beim BenQ aber irgendwie anders in Errinerung. Und obwohl ich ihn bei 1280x1024 betreibe wirkt das Bild tatsächlich etwas unscharf, bei DVI wohl bemerkt!


    Preis hin oder her, 299€ sind auch nicht gerade wenig, aber der TFT ist einfach nur "Müll", den ich jetzt zurück bringen werde und dafür 299€ kassiere :D.


    sey

  • ich hab mir den 19" tft vom aldi gerade gekauft, heute abend werde ich mal testen und schauen.
    das ich keinen tft für 700euro erwarten darf war mir klar auch das der etwas "billiger" aussieht als ein benq ist mir auch klar.

    Mein System:
    P4 2,4GHZ @ 3,3GHZ, Gainward Powerpack Ultra/2400 GS GLH, 1GB Infineon DDR400, 2x Maxtor 120GB Raid 0, Asus P4P800 deluxe, 510Watt NT @ 12DB

    Edited once, last by TomC@t ().

  • Moin Moin,


    ist vielleicht eine "dumme" Frage.


    Soviel ich weiß giebt es einen Unterschied zwischen einem TFT (Thin Film Transistor)und LCD (Liquid Christal Display) Monitor.


    habe mir auch überlegt einen ALDI - Monitor zu holen, weiß aber nicht welches System (TFT oder LCD) besser ist.


    Ich wart mal ab, vielleicht gibt es noch mehr Forum tester.
    wenn er weg ist ist er halt weg.


    Gruss
    badmat

  • Also ich hab ihn. Schon mal 3 Pixelfehler. Die Farben wirken blass. Der Monitor steht stabil, Stromkabel kann man abnehmen.


    Also das Gehäuse vom BenQ FP937s+ wirkt ja wohl auch mal super billig oder? Billigster Kunstoff!



    Alo ich hatte vorher einen guten Röhrenmonitor und bin bis jetzt etwas enttäuscht.
    Habe mit meinem ALDI 14 Tage Rückgaberech ausgemacht!


    Schreibt mal eEure Eindrücke Leute!



    @badmat
    LCD steht für Liquid Cristal Display und TFT steht für Thin Film Transistor. Die TFT Technologie ist die heute aktuelle Variante für alle LCD Bildschirme. Früher gab es noch DSTN. Keine Ahnung mehr, was diese Abkürzung bedeutet.


    Um bei TFTs zu bleiben. Hier gibt es zwei aktuelle Techniken. Die günstigere TN-Technik, die auch für sehr ordentliche Reaktionszeiten sorgt und andererseits die MVA/PVA Technik. Sie ist aufwendiger und teurer, die Farben sind idR. besser gesättigt und sie sind deutlich weniger Blickwinkel abhängig aber die Reaktionszeiten sind idR. verglichen mit TN-Displays deutlich lahmer.


    Fazit, als Gamer und für Video sollte man ein TN-Display nehmen. Will man vor allem Office und digitale Bildbearbeitung machen, dann greift man am besten zu einem VA-Panel.


    Der aktuelle Aldi Monitor dürfte mit TN-Technik ausgestattet sein. Der DVI Anschluss ist bei dieser Bildschirmgrösse m.E. absolut Pflicht, da nur über diesen Eingang die optimale Bildqualität erreichbar ist, vor allem wenn der analoge D-SUB Ausgang an der Graphikkarte ein schwaches und flaues Signal liefert. Ich halte das Aldi Angebot für recht günstig, wenn gleich nicht unbedingt für ein dickes Schnäppchen.