Alle haben 16,7 Mio. Farben?

  • Hi,
    bekanntlich ist doch der entscheidende Nachteil eines TN-Panels die schlechtere Farbwiedergabe. Warum steht dann auf den Datenblättern von TN-Panels bei "Anzahl der Farben" auch 16,7 mio Farben, genau so viele wie bei den übrigen Panels auch???



    Gruß
    Martin

  • ...verstehe. danke für die Antwort.


    Bin nämlich sehr interessiert an dem Sony SDM-HS95PB. Der hat flotte 12 ms und dabei kein TN Panel sondern X-Black Panel. Gehe ich recht in der Annahme, dass er dadurch eine bessere Farbdarstellung hat?


    Ist nur leider noch recht teuer.

  • Hi!


    Auch der Sony verwendet ein TN Panel und hat damit die Bauart spezifischen Nach- und Vorteile.


    X-Black ist nicht die Panelart, sondern "beinhaltet" eine spezielle Hintergrundbeleuchtung, einige spezielle Filter und eben die charakteristische glänzende Paneloberfläche (klick und klick). Damit stellen Displays mit dieser Technologie die Farben kräftiger, eben "anders" dar, können aber nicht mehr Farben darstellen, als andere Displays mit TN Panel.

  • ups sorry, mein fehler :O


    Aber passt das denn? ein MVA mit 12ms?


    EDIT: Ok, danke, Bigtower.

    Einmal editiert, zuletzt von labba ()

  • Zitat

    Original von labba
    ups sorry, mein fehler :O


    Aber passt das denn? ein MVA mit 12ms?


    Bei mir daheim läuft ein S-MVA mit 12ms. Absolut schlierenfrei.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Das sind dann diejenigen mit Overdrive-Technologie oder?


    Wirklich Aussagekräftig ist diese Response_Zeit meines Errachtens nach sowieso nicht...


    bestimmt ja nur den Wechsel von Schwarz auf weiß und umgekehrt in der angegebenen Zeit

  • Ich sag mal die eierlegende Wollmilchsau gibts zur Zeit noch nciht, mit den neuen Technologien kommen wir aber immer mehr in diese Richtung....


    Aber ich kann mir schon vorstellen, dass so ein Teil rockt...


    muss unbedingt mal eines in die Hände kriegen zum testen *hehe*