Hyundai L90D+ (Prad.de User)

  • hallo,


    bei einen tft kann es laut hersteller zur ungleichmässiger ausleuchtug kommen. dies ist mit dem herstellungsprozess verbunden und ist kein mangel an der ware. ob hier ein fehler vorliegt muss erstmal geprüft werden. genauso verhält es sich bei pixelfehlern, da wurden aber die klasen eingeführt um verbrauchen zu schützen. bei der ausleuchtung kenne ich keine richtlinien.


    wie tirton666 sagte: liegt da überhaupt ein mangel vor???


    Blasius
    p.s. man lese sich da z.b. das handbuch von iiyama durch wo ungleichmässige verteilung als normal angesehen wird. also kein mangel sondern eine "negative" eigenschaft des monitors bzw. der herstellung

    Einmal editiert, zuletzt von Blasius ()

  • Hallo Blasius,


    das mit der Herstellung kann aber auch nicht ganz richtig sein - es gibt ja offensichtlich Modelle, die das Problem mit der Ausleuchtung nicht oder wesentlich unauffälliger haben. Außerdem müsste Hyundai doch dann vor dem Kauf wenigstens auf eine evtl unausgeglichene Ausleuchtung bei diesem Modell hinweisen.
    Na gut, ich werd mal abwarten, was Hyundai zu meinem Monitor sagt - war aber schon sehr auffällig, diese ´negative Eigenschaft´ - vor allem nach den ganzen guten Berichten.


    DaAlex

    Damit wir weiterhin das Intern@ zum Austausch von Informationen und dieses gute Forum benutzen können:
    www.supernature-forum.de

  • Hallo,


    ich habe aber bischer drei leute hier entdeckt die genau das selbe problem mit der ausleuchtung haben. das hört sich sehr nach "normal" an. zu mindest kein einzelfall. sag bitte bescheid was hyundai zum monitor sag. interessiert mich sehr!


    Blasius

  • Normal? - na gut, kein Einzelfall, aber ich habe ungefähr von 20 Leuten und in einigen Tests gelesen, das sie mehr als zufrieden mit dem Monitor sind und wie Du schon sagtest von 3 oder 4, daß sie nicht zufrieden sind.
    Mit einer etwas ungleichmäßigen Ausleuchtung hätte ich ja gar kein Problem, oder wenn sie wenigstens symmetrisch wäre (also z.B. nur in der Mitte etwas stärker) aber so stark und nur rechts?


    Ich habe gehört Hyundai soll sehr Kulant in solchen Dingen sein - hoffentlich stimmt das wenigstens ;) - ich werd dann bescheidsagen wie´s ausgegangen ist.


    Grüße
    Alex

    Damit wir weiterhin das Intern@ zum Austausch von Informationen und dieses gute Forum benutzen können:
    www.supernature-forum.de

  • Zitat

    Gibt es irgendwelche Regeln, ab welchem Helligkeitsunterschied ein TFT als Mangelhaft bezeichnet werden kann?


    Ja, in der Regel 20% !!! Helligkeitsunterscheid bei allen Grundfarben (messbar!) und das im laufenden Betrieb, und nicht unter Prad-Jammer-Extrem-Bedingungen.
    Sorry 4 that ;)


    Zitat

    Außerdem müsste Hyundai doch dann vor dem Kauf wenigstens auf eine evtl unausgeglichene Ausleuchtung bei diesem Modell hinweisen.


    Wie bitte? VORSICHT!!! Wenn Sie mir auf den S*** gehen niete ich Sie ohne weitere Vorwarnung um? Entschuldige bitte, aber das klingt mir doch etwas weltfremd... Schon mal was davon gehört, dass ein Hersteller von Fahrzeugen davor "warnt", dass dein Fahrzeug mehr Benzin verbrauchen könnte, als im "durchschnittlichen" Datenblatt angegeben?


    Unter uns:
    Ich habe mir das Hyundai auch vor einigen Tagen angeschaut.
    Fazit: Saubere Arbeit zu fairem Preis.
    Ein bischen billige Verarbeitung beim Gehäuse, etwas "fummelige" Tasten, aber ansonsten recht gelungen.
    Es gibt zwar einige Hersteller die es ähnlich gut (oder besser) können und überdies lieferfähig sind, aber dennoch: Beim Hyundai dürfte sich wohl kaum jemand wirklich beschweren dürfen! Dazu ist das Gerät einfach deutlich besser als ein z.B. BenQ 937S (auch S+)....


    Der einzige Konkurrent ist wohl der Hersteller Viewsonic.
    Und der stellt die Hyundai auch im Hinblick auf Material und Aussehen locker in den Schatten. Aber dies ist meine persönliche Meinung. Die muss sich nicht mit eurer Auffassung von gut oder schlecht decken..

  • Hallo,


    es hat sich inzwischen noch ein user mit gleichen problem gefunden. so langsam hab ich das gefühl es handelt sich um einen produktionsfehler. könnten die leute die ein problem mit ihren monitor haben mal auslesen wann er produziert wurde. meiner ist aus der woche 5, jahr 2005. vielleicht lässt sich der fehler auf eine bestimmte produktionswoche/monat eingrenzen.


    Blasius

  • ...um von einem (Serien-) Fehler Auszugehen sollte man von deinem Gerät vielleicht einmal ein paar Bilder sehen? Ansonsten wird eine Bewertung deiner Aussage doch etwas schwer, findest du nicht?

  • hallo,


    gerne:


    Hyundai L90D+ (Prad.de User)


    habe aber im post gesagt das sich dieser fehler komischerweise überhaupt nciht mit (m)einer digicam einfangen lässt. das sieht man nur mit dem augen... schwer zu erklären ist aber so...


    Blasius


    p.s. ich versuchs mal...

    Einmal editiert, zuletzt von Blasius ()

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Ja, in der Regel 20% !!! Helligkeitsunterscheid bei allen Grundfarben (messbar!) und das im laufenden Betrieb, und nicht unter Prad-Jammer-Extrem-Bedingungen.
    Sorry 4 that ;)


    Gerade unter Normalbedingungen fällt mir der Unterschied noch mehr auf als bei den Tests! Auch zwei Kumpels sagten, daß das nicht normal sein kann (einer davon arbeitet schon lange mit verschiedenen TFT´s).


    Zitat

    Wie bitte? VORSICHT!!! Wenn Sie mir auf den S*** gehen niete ich Sie ohne weitere Vorwarnung um? Entschuldige bitte, aber das klingt mir doch etwas weltfremd... Schon mal was davon gehört, dass ein Hersteller von Fahrzeugen davor "warnt", dass dein Fahrzeug mehr Benzin verbrauchen könnte, als im "durchschnittlichen" Datenblatt angegeben?


    Und warum wird dann auf die Möglichkeit von Pixelfehlern hingewiesen (in der Garantie)?


    Zitat

    Fazit: Saubere Arbeit zu fairem Preis.
    Ein bischen billige Verarbeitung beim Gehäuse, etwas "fummelige" Tasten, aber ansonsten recht gelungen.
    Es gibt zwar einige Hersteller die es ähnlich gut (oder besser) können und überdies lieferfähig sind, aber dennoch: Beim Hyundai dürfte sich wohl kaum jemand wirklich beschweren dürfen! Dazu ist das Gerät einfach deutlich besser als ein z.B. BenQ 937S (auch S+)....


    Ich wollte und will den Monitor nicht schlecht machen - wie gesagt, ich bin TFT-Neuling - ich schrieb ja auch, daß mir das Spielen echt Spaß macht, es ist - den Berichten und Bildern nach zu beurteilen - nicht jeder L90D+ so (für meine Augen) schlecht ausgeleuchtet, deshalb habe ich ihn reklamiert, sonst würde ich mich später ständig ärgern, daß ich es einfach so hingenommen habe.


    Ist es irgendwie verwerflich mit dem erworbenen Gut zufrieden sein zu wollen, oder warum reagieren Sie so gereizt, Herr TFTshop (sorry, der Name ist ja nicht im Profil).


    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

    Damit wir weiterhin das Intern@ zum Austausch von Informationen und dieses gute Forum benutzen können:
    www.supernature-forum.de

  • Hallo,


    das wird wohl in erster linie daran liegen das herr tft-shop einen - man hätte es nicht für möglich gehalten - tft-shop betreibt. die hauptaufgabe eines shops ist es waren gegen geld anzubieten. sind die kunden mit einen produkt unzufrieden möchte herr tft-shop gerne erfahren wieso - denn schliesslich bietet er den hyundai auch an. einer seits verständlich anderer seits bischen sehr aggresiv wie er versucht informationen rauszukitzeln und die ansprüche von otto-durchschnitts-user künstlich runterzuschrauben.


    ich hätte gerne gewusst was herr tft-shop zu meinen bildern vom gelbstich / helligkeitsunterschied sagt und ob er als händler oder besser als privatperson so einen monitor akzeptieren würde ohne sich jeden tag zu fragen ob er ihn nicht vielleicht einschicken sollte?


    ahh, ich hatte es ja vergessen - 450 euro sind ja nicht so viel geld für einen 19 zoll tft... ist ja nicht die premiumclass - *lach* + *kopfschüttel*


    Blasius

  • Ist doch ein guter Grund für mich und alle anderen hier, bei TFTshop.net zu kaufen oder? Weiter so TFTshop.net!

    Einmal editiert, zuletzt von Netzhaut ()

  • Hallo


    Hat schonmal jemand die L90DPD.icm geladen?


    Also z.b. beim Menüpunkt "Farbkorrektur" in den nVidia-Treibern kann man das ja importieren.


    Sieht irgendwie viel heller aus als das windows standardprofil.


    die Farben sind aber blasser. sollte ich dieses Profil benutzen? bringt das Vorteile?

  • Ähhm - kurze Anmerkung noch zu meinem letzten Posting: Es war nicht meine Absicht TFTshop schlecht zu machen, ich kam mir nur etwas ´über den Mund gefahren´ vor. Ich danke ihm auch noch nachträglich für die Info (20%).


    @rozare
    Ich hatte nur den Treiber im Gerätemanager installiert, danach kamen mir die Farben kräftiger vor. Vielleicht sollte man beides machen - so daß es sich wieder ausgleicht (mit den blassen Farben)?


    Grüße
    DaAlex

    Damit wir weiterhin das Intern@ zum Austausch von Informationen und dieses gute Forum benutzen können:
    www.supernature-forum.de

    Einmal editiert, zuletzt von DaAlex ()

  • Für die Meisten ist es doch völlig wurscht, ab wann ein Gerät eine messbar mangelhafte Ausleuchtung hat. Wichtig ist der Eindruck, den man vom Bild hat. Der Endverbraucher kann doch seine Meinung nicht aufgrund einer Messung ändern, so nach dem Motto "oh, nur 19% Unterschied, dann bin ich jetzt wohl zufrieden".


    Endweder man sitzt davor und ist zufrieden oder man ist es nicht. Von einem Serienfehler würde ich auch nicht so ohne weiteres sprechen. Die Modelle, die uns auf der CeBIT gezeigt wurden, haben einen guten Eindruck gemacht. Auch unser Testgerät (Test erscheint in Kürze) lässt diesbezüglich keine Wünsche offen.


    Den einen stört der Pixelfehler, den anderen nicht. Was bringt dann die Feststellung, dass der Pixelfehler innerhalb der Toleranz liegt? Für denjenigen, den es stört, ändert sich dadurch gar nichts. Genauso ist es doch bei der Ausleuchtung. Man kann doch keinen dazu zwingen die Ausleuchtung toll zu finden. Das wäre aus mancherleuts Gesichtspunkten sicher wünschenswert, weil sich Kritik in deren Bilanz bemerkbar macht. Aus unseren "Prad-Jammer-Extrem-Gesichtspunkten" kann man aber durchaus sagen, das Gerät X eine bessere Ausleuchtung hat als Gerät Y, obwohl Gerät Y auch innerhalb der 20%-Toleranz liegt. Genauso dürfen das unsere User auch. Wer eine mit hoher Sicherheit perfekte Ausleuchtung wünscht, der muss eben zu Eizo oder NEC greifen und dementsprechend mehr Geld investieren.


    Ich frage mich an dieser Stelle auch, ob Herr TFTshop alle seine Kommentare aufgrund solcher Messungen abgibt ( wie er sie von uns fordert ) oder ob er eventuell auch unter "TFTshop-Jammer-Gesichtspunkten" die Ausleuchtung der ihm vorliegenden Geräte bewertet. Ich denke, dass Herr TFTshop die Geräte genauso subjektiv beurteilt wie wir es tun. Wenn ich mich irren sollte und tatsächlich gemessen wird, dann nehme ich hiermit alles wieder zurück ;)


    Btw der L90D+ wird darüber hinaus zukünftig mit einer neuen Software ausgeliefert, die sämtliche Einstellungen inkl. einer präzisen Farbkontrolle, zulässt. Dazu im CeBIT-Special mehr.


    Alles in Allem handelt es sich um ein Gerät mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis und sehr guten Multimedia-Eigenschaften, was ja auch Herr Barat betont. Und oh Wunder, die Jammergemeinde ist sich einer Meinung mit dem allwissenden TFTshop und das sogar ohne Messung. Wahrscheinlich liegen die Ausleuchtungsprobleme tatsächlich innerhalb der Serientoleranz, nur wird es für jemanden, den dies stört, dadurch nicht besser.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo,


    vielen dank für das gute posting rinaldo. das trifft die sache auf dem punkt!


    ich muss zugeben als betroffener des ausleuchtungsproblem beim hyundai war ich nur anfangs sehr skeptisch ob ich damit leben kann. inzwischen sehe ich die "fehler" auch nicht mehr... wenn ein monitor frisch gekauft ist dann ist der benutzer halt sehr pingelich. denn schliesslich will er diesen mehrere jahre lang nutzen. das gibt sich nach ein paar wochen und der benutzer ist voll und ganz mit seinen monitor zufrieden.


    mich würde intressieren ob die software dann auf der seite von hyundai (die ich persönlich nicht sonderlich informativ finde) downloadbar sein wird? und falls ja, wann? Wo finde ich das cebit-special?


    mfg


    Blasius