Wie groß ist ein Pixel?

  • Hallo!


    Ich habe meinen ersten TFT gekauft und richtig in die Sch..... gegriffen


    Habe einen Eizo Flexscan 778 gekauft. Gleich nach dem Einschalten fiel mir ein grosser leuchtender Punkt auf.


    Sowohl die Firma Eizo wie auch der Händler weigern sich, das Gerät zu tauschen.


    Jetzt meine Frage: Der Punkt ist in etwa so gross wie ein "i" Punkt, eher grösser als kleiner. Wird ein solcher Punkt (1280*1024) nur von einem Pixel dargestellt? Wäre bischen grob, oder?


    Vielen Dank

  • Zitat

    Original von ChrisO
    ...
    Habe einen Eizo Flexscan 778 gekauft. Gleich nach dem Einschalten fiel mir ein grosser leuchtender Punkt auf.


    Sowohl die Firma Eizo wie auch der Händler weigern sich, das Gerät zu tauschen.
    ...


    Mit welchen Begründungen?


    Hast Du kein Rückgaberecht laut FAG?


    Zitat

    Original von ChrisO
    Jetzt meine Frage: Der Punkt ist in etwa so gross wie ein "i" Punkt, eher grösser als kleiner. Wird ein solcher Punkt (1280*1024) nur von einem Pixel dargestellt? Wäre bischen grob, oder?


    Vielen Dank


    Wirklich zu grob. Und ungewöhnlich für Eizos Qualitätsendkontrolle.


    Mach mal ein Foto und poste es, wenns geht.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hallo ChrisO,


    besser ist, wenn Du dir eine Lupe schnappst und der Sache auf den Grund gehst. EIn normaler i-Punkt ist IMHO 1 Pixel, aber ob es mehr Pixel sind die bei Dir einen (Teil-)Ausfall haben, dass kannst nur Du beantworten.


    Außerdem solltest Du noch dazu schreiben, ob der Pixel bei allen Farben leuchtet, oder nur bei bestimmten. Wenn es sich dabei nur um einen Subpixelfehler handelt, dann wirst Du diesen wahrscheinlich akzeptieren müssen.


    Wenn Du weitere Fragen hast, so werden wir Dir gerne versuchen zu helfen.


    REBK

    REBK

  • Hallo!


    Der Pixel leuchtet je nach Hintergrund anders. Unter schwarz eher hellblau, unter weiss rot.


    Er ist unter allen möglichen Hintergründen deutlich zu sehen.


    Ich hoffe, man kann es auf dem Bild gut sehen. Ich mein, wenn das ein Pixel wäre, müsste das Bild ziemlich grob aussehen

  • Sieht eindeutig übel aus.


    Würde ich reklamieren und auf Umtausch / Reparatur bestehen, wenns nicht Dein verschulden ist.


    Eine Firma mit Qualitätsanspruch wie Eizo kann sowas nicht als "normal" behaupten.


    Damit könnte ich auch nicht leben in Anbetracht des Kaufpreises.


    Nochmals die Frage: Wie und mit welcher Begründung wurde ein Umtausch ausgeschlossen?


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Oh sorry, vergessen zu beantworten.


    Also Eizo (bzw. Teleplan) könnte mir das Gerät tauschen, dann bekomme ich aber garantiert kein Neugerät, sondern ein Neuwertiges, was auch immer das heisst. (meiner ist Kaufdatum 17.03.)


    Der Händler behauptet, es läge im Wohlwollen ihrer Techniker, dass das Gerät dann zur Begutachtung an Eizo zu schicken. Diese Techniker haben genau dieses Bild hier von mir bekommen und können mir nicht garantieren, dass dies meherere Pixel sind und er damit getauscht wird. Befinden die, es ist nur einer, geht der Versand und deren Spesen auf meine Rechnung und ich bekomme das Teil so zurück. Allein der zeitliche Aspekt einer solchen Aktion treibt mir die Zornesröte ins Gesicht.


    Bis dahin ist natürlich meine 14tägige Rückgabefrist abgelaufen und ich würde auf dem Gerät sitzenbleiben.


    Da ich aber keine 800 € gegen ein Versteckspiel setze, habe ich mich entschlossen, das Gerät ohne Angabe von Gründen zurück zu senden und mir mein Geld wieder geben zu lassen. Auf den Versandkosten und den Telefongebühren, sicher so um die 25 €, werd ich wohl sitzen bleiben.


    Also ich hab keinen Bock mehr auf "Premium Service für Premium Monitore" von Eizo.


    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Klare Sache:


    Prüfen, wieviele Pixel fehlerhaft sind. Wenns mehr sind als Klasse 2 zulässt -> Anruf bei Eizo, umtauschen


    Ansonsten ab zurück zum Händler und Geld zurück und dann den Monitor nochmal bestellen. Ist sicher ein super Gerät und sein Geld wert.

  • Also ich habe das Ganze mal mit einer Lupe untersucht, es sieht aus wie ein Pixel. Wenn ich daran denke, dass ein anderer sogar 2 solche Fehler haben kann, wird mir ganz schlecht


    Also ich werde das Gerät zurück schicken und mein Geld wieder holen. Jetzt habe ich aber immernoch keinen Monitor. Aber eins steht fest: Nie wieder TFT.


    Wenn man meint, ich müsse mit einem leuchtenden Punkt leben, meine ich, dass meine alte Röhre immer noch besser ist als dies.


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von ChrisO ()

  • Zitat

    Original von ChrisO
    Also ich werde das Gerät zurück schicken und mein Geld wieder holen. Jetzt habe ich aber immernoch keinen Monitor. Aber eins steht fest: Nie wieder TFT.


    MfG


    Na hallo,


    das ist aber eine heftige Reaktion, obwohl ich Deinen Ärger verstehen kann.


    Aber die meisten TFT's weisen keine Pixelfehler auf, es ist halt ein bisserl Glückssache auch dabei. Ganz aufgeben würde ich das Thema TFT an Deiner Stelle nicht gleich.


    Vielleicht hast Du die Möglichkeit auch vorort einen Eizo zu besichtigen und nimmst Dir ein fehlerfreies Gerät mit nach Hause. Denn Eizo ist schon eine tolle Sache, was man so liest hier im Forum.


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    es ist halt ein bisserl Glückssache auch dabei


    Das ist genau der Punkt. Ich spiele nicht mit meinem Geld.


    Ich mein, ich kauf mir ja auch keinen Mercedes, was im Vergleich sicher nicht zu abwegig ist, und lass mir dann erzählen, ich müsse mit einem blauen Punkt auf der Windschutzscheibe leben.


    Die Reaktion mag von aussen heftig erscheinen und ist auch eigentlich absolut nicht meine Art, aber was ich in den letzten 12 Monaten so mit meinen Neuerwerbungen erlebt habe, ist echt nicht mehr zum Aushalten:


    Fernseher gekauft, Panasonic, 2000 € --> Bildröhre kaputt, 2 Monate zur Reparatur gewesen


    MP3- Player, Iriver H340, 550 €, -->3 monate gelaufen --> 6 Wochen Reparatur --> dann doch Neugerät --> Neugerät auch defekt


    Scanner gekauft, Canon 8400F, 220 €, 3 Scans gemacht --> defekt --> eingeschickt --> seit 10 Wochen werd ich vertröstet.


    ...und jetzt der Monitor. Vielleicht verstehst es jetzt ein bischen.


    Einen Eizo Händler gibt es hier im Umkreis von 50 km nicht, und schon gar keinen Markt, der das Gerät auch da hat. Deswegen hab ich ja im Internet bestellt.

  • also auf meinem Monitor ist allein das Bild von dem Fehler schon gut 2 Pixel groß und wenn man den auf so einem kleinen Bild so deutlich sieht muss das eigentlich mehr als ein Pixel sein. Das kannst du aber mit einer Lupe oder eine Kamera mit sehr gutem Makromodus sehr einfach selber feststellen.
    Davon abgesehen ist das aber kein Grund auf die Vorteile eines TFTs zu verzichten. Inzwischen gibt es einige Hersteller die eine 0-Pixelfehlergarantie geben.

  • Eike (ich beziehe mich auf das erste Foto)


    Vorsicht! Ein Foto kann aus dieser Entfernung stark täuschen. Gerade wenn es ein leuchtender Pixel ist, denn durch die Belichtungszeit und Verwackler der Kamera wird aus einem Pixel schnell mal ein ganzer Pixel-Cluster.


    Deswegen mein Ratschlag an ChrisO, dass er es mit der Lupe ansehen soll, weil er am nächsten von uns allen dran sitzt. Auf dem Foto sieht man zwar, dass ein oder n-Pixel leuchten, aber wie viele es wirklich sind könnte man ebenso gut aus einer Glaskugel erfragen ;)


    REBK

    REBK

  • Das leuchtende Teil hat ja die Form eines Halbkreises, haben denn die Pixel eine solche Form?