Ich habe hier lange gesucht, doch die meisten LCD-TVs haben einen analogen Tuner wie z.B. Dell w1900 usw.
Doch warum verbaut keiner digitale Tuner in die Geräte, wo doch alle Haushalte über digitales Fernsehen verfügen um z.b premiere sehen zu können. Ich schaue nur noch digitales Fernsehen und dieser analoge Mist, der bis zum jahr 2010 ehe ausläuft(existiert ein Vertrag...google)den hole ich mir nicht mehr.
Ich habe doch sogar schon SetTopBoxen gesehen, die über mehrere Tuner verfügen.
Aber warum baut man in so zukunftsträchtige Geräte wie LCD-TVs noch analoge Tuner ein wobei doch gerade die Industrie immer mit einer "digitalen Zukunft" oder "voll digitaler Genuss" usw. wirbt.
An so schönen TFTs analogen Mist darzustellen?
Wenn z.b. Dell i den w1900 einen digitalen DVB-C verbaut hätte, hätte ich ihn schon bestellt.
Aber bitte keine LCD-TVs mit einem DVB-T Tuner vorstellen, das kommt nicht in Frage, da hier erstens kein Empfang hier vorliegt und die Bandbreite von DVB-T Kanälen 1/3 von DVB-C Kanälen beträgt.
Und man kann ja nicht einmal an DVB-T Empfänger das DVB-C Signalkabel anschließen, da beide Standards eine unterschiedliche Fehlerverschlüsselung aufweisen und so inkompatibel zueinander sind.
Was sagt ihr dazu,habe ich nicht recht?