Hallo!
Ich wollte nur eine kleine Warnung loswerden, dass beim Hyundai L90D+ Pixelfehler anscheinend häufiger vorkommen. Ich habe heute das zweite Gerät erhalten, welches Pixelfehler besitzt (sogar eine Steigerung: das erste hatte einen, nun habe ich zwei defekte Pixel).
Von daher: Wenn man das Gerät per Versand bestellt, muss man sich darauf einstellen ca. zwei bis drei Wochen (oder halt auch länger) damit beschäftigt zu sein, Geräte zu testen und wieder zurückzuschicken (ich gehe jetzt in meine dritte Woche).
Fest steht auch, dass dieser Monitor keine gleichmässige Ausleuchtung hat. Sehr gut kann man dies übrigens mit dem Heise CT-Testprogramm feststellen:
Wenn man die Farbreinheit bei dunkelgrau und hellgrau betrachtet, ist der L90D+ immer links oben am dunkelsten und rechts unten am hellsten.
Der 8ms BenQ hat anscheinend weniger häufig Pixelfehler, dafür ist die Ausleuchtung bei dem TFT noch schlechter (der Unterschied hell/dunkel ist höher). Von daher ist der L90D+ im Moment noch die beste Wahl.
Allerdings bin ich nicht bereit, für 450.- EUR ein Gerät mit Fehlern zu akzeptieren. Das sind immerhin knapp 900.- DM, dafür geht eine alte Frau lange arbeiten. Soviel bezahlen andere nicht für ihren Wohnzimmer-TV.
Ergänzung: Der Fuss lässt sich nach Montage nicht "gewaltfrei" vom Gerät entfernen, daher muss ich immer vom neu eingetroffenen Gerät den Stamm abschrauben (an den der Fuss eingerastet wird) und das neue TFT an den alten montierten Stamm anschrauben und das alte TFT mit dem neuen Stamm zurückschicken. Wenn man den TFT aber nach Montage wieder komplett einpacken will, läuft man Gefahr, das Gerät ohne Schaden nicht wieder auseinandernehmen zu können!