Welcher 19"-TFT?

  • Hallo,


    Da ich zZ. noch mit nem 17" CRT-Monitor rumgurke Augenzwinkern , wurd es mal langsam an der Zeit sich ein neuen Monitor zu besorgen.


    Naja, es soll ein TFT sein.. Und kleiner als 19" sollte er nicht sein..
    Meistens bin ich im Internet, spiele aber auch mal ab und zu. (Er sollte auch spieletauglich sein)
    Im Preis sollte er nicht höher gehen als 300 €.


    Ich hab mir den mal angeschaut:

    Was haltet ihr von dem?? (Er kostet zwar 330 € (Höher auf keinen Fall!!), aber ich habe viel Gutes von dem Monitor gehört.)



    Greetz
    Naughty-Boy7

  • Da kann ich nur sagen: Schlag zu! Der Benq ist ein Auslaufmodel und daher so günstig! 330€ stellen wohl die unterste Greze für einen soliden TFT in der 19"Klasse dar, außerdem verfügt der FP937 auch über DVI! Allerdings würde ich dir zu einem andreren TFT raten , wenn du nicht viel spielst, poste doch mal dein Anwendungsbereich! Gruß!

  • Was meinst du genau mit Anwendungsbereich??


    - Nutzungsorte: Benutzen möchte ich ihn Zuhause und wenn ich mal zu einer LAN-Party gehe(, was wirklich sehr selten der Fall ist).


    - Beschäftigungen am PC in % ausgedrückt:

    • Internet: 70 %
    • Games: 20-25 % (Kommt drauf an, ob ich ein Game hab was mir richtig gefällt. Manchmal mehr, manchmal weniger)
    • Office: 5% (für meine Hausaufgaben)
    • Grafikbearbeitung: 5% (Webdesign)
    • Filme anschauen: 0 % (Hab manchmal nur nebenbei ein Musikvideo laufen)
  • *push*


    Noch eine Frage:
    Lohnt sich eigentlich eine Anschaffung vom BenQ FP937s wirklich??
    Würde ihn nämlich gerne so 2-3 Jahre benutzen können.. Oder sollte ich da lieber etwas tiefer in die Tasche greifen? (Würde ich zwar ungern tun, aber wenn es wirklich, wirklich, wirklich nötig ist sagt es!)

    Einmal editiert, zuletzt von Naughty-Boy7 ()

  • Meiner Meinung nach, lohnt sich der Kauf bei dem Preis definitiv.


    Einen Unterschied zwischen dem BenQ FP937s und dem BenQ FP937s+ sieht ein ungeschultes Auge sowieso nicht, d.h. im klartext fuer den normalen Anwender ist eh kein Unterschied zwischen 8ms und 12ms Response.


    Ich kann dir den TFT nur ans Herz legen und seine 3 Jahre und laenger wird er mit sicherheit auch halten.


    Gruss
    badronny

    I think i have it ;)

  • Hmmm..
    Hab nochma mit meinen Eltern gesprochen und der Preis darf allerhöchstens bis 400 € gehen..


    Nun kann ich mich wieder nicht entscheiden:
    Soll ich den BenQ FP937s+ oder den Hyundai L90D+ nehmen?
    Ich hab sie noch nicht "live" gesehen, aber von den Bildern her gefällt mir der BenQ besser, aber sagt ihr lieber was dazu :)

  • der Hyundai L90D+ bietet weitere Funktionen wie Pivot und Höhenverstellbarkeit. Ab Mai ist der L90D+ in einer neuen Revision mit ImageTune Software erhältlich.


    Insofern würde ich entweder den L90D+ nehmen oder 70 € sparen und den BenQ 937s ohne + wählen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    der Hyundai L90D+ bietet weitere Funktionen wie Pivot und Höhenverstellbarkeit. Ab Mai ist der L90D+ in einer neuen Revision mit ImageTune Software erhältlich.


    Insofern würde ich entweder den L90D+ nehmen oder 70 € sparen und den BenQ 937s ohne + wählen.


    Was ist denn ImageTune? Wird er dann noch teurer sein?


    Zitat

    Iiyama E481S. Bis 400,00 gibt's m.E. nichts besseres.


    25ms ist doch ein bissl schlapp, oder?

  • Hi!


    Zitat

    Original von rinaldo
    Ab Mai ist der L90D+ in einer neuen Revision mit ImageTune Software erhältlich.


    Gibt es dazu mehr Informationen, oder wie kann man einen Monitor der neuen Revision erkennen? Ich denke mal die Händler wollen wenn es die neue Revision gibt bestimmt noch die älteren irgendwie losbekommen.


    Danke schoneinmal im vorraus für Eure Antworten.

  • Zum Iiyama:
    Wieso soll der gut sein??? Der hat doch nur 25ms..
    Der Hyundai und der BenQ haben 8ms!
    Hat das was mit den Paneln zu tun oder wie??

  • Das wäre nett.. :)


    Aber welcher von den 3n ist denn nun der beste??
    Der Hyundai L90D+, der BenQ FP937s+ oder der Iiyama E481S?

  • Der Iiyama hat ein S-IPS Panel und die beiden anderen ein TN Panel.


    Die 25 ms beim Iiyama kannst du etwa gleichsetzen mit einem 12-16 ms TN Panel. Dafür bietet er einen besseren Blickwinkel und ein besseres Schwarz.


    Wenn du also hauptsächlich spielst (70-80 %) und sehr empfindlich gegen Schlieren bist lieber ein TN Panel. Solltest du einen guten Allrounder brauchen eher ein S-IPS Panel.


    Entscheiden musst letztendlich du dich.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Zitat

    Original von sunschnecke
    ...


    Die 25 ms beim Iiyama kannst du etwa gleichsetzen mit einem 12-16 ms TN Panel.


    ...


    Wie kommst Du auf diese Aussage?

  • Du kannst die Reaktionszeit einen S-IPS Panels einfach nicht gleichsetzen mit denen eines TN Panels.


    Die von mir genannten Werte wurden hier schon öfter erwähnt.


    Hier auch ein gutes Special zum durchlesen.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Hmm..


    Ich bin verwirrt.. Ich hörte oft, dass beim Iiyama das schwarz nur grau/dunkellila ist. Wieso ist dann das Schwarz besser??


    Zitat

    - Beschäftigungen am PC in % ausgedrückt:


    * Internet: 70 %
    * Games: 20-25 % (Kommt drauf an, ob ich ein Game hab was mir richtig gefällt. Manchmal mehr, manchmal weniger)
    * Office: 5% (für meine Hausaufgaben)
    * Grafikbearbeitung: 5% (Webdesign)
    * Filme anschauen: 0 % (Hab manchmal nur nebenbei ein Musikvideo laufen)


    Die hab ich am Anfang des Threads gepostet..
    Vielleicht könnt ihr mich jetzt besser beraten =)

  • Dann bleibts beim Iiyama E481 :D, zumindest für mich.


    Ausleuchtungsprobleme kannst du mit jedem Tft haben, mal mehr mal weniger.
    Bestes Schwarz hat ein VA Panel, gefolgt von S-IPS und dann TN Panel.


    Außerdem mag wohl selten einer lesen. Ich habe oben einen Link auf ein Special gesetzt. Also bitte mal durchlesen ;)

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Der E481S hat definitiv den schlechteren Schwarzwert als der Hyundai L90D+.
    Beide Monitore wurden von Prad getestet L90D+
    und hier E481S


    Der E481S kommt mit einem Befriedigend davon, während der Hyundai ein "gut"
    bekommt.


    Schlechte TN Panels (meist unter 350€) haben aber teilweise noch schlechtere Schwarzwerte als S-IPS Panels. Der Hyundai dagegen hat eins der besten TN Panels die es immoment gibt (ebenso der Samsung 913N (leider ohen DVI)).


    1.VA Panels (Note~1)
    2.gute TN Panels (Note~2)
    3.S-IPS Panels / Durchschnittliche TN Panels (Note~3)
    4.Schlechte TN Panels (Note~4-5)


    ABER: Beachte bitte die Vorteile der IPS Panel :
    -Sehr guter Blickwinkel (Bildstabilität bei Betrachtungswinkeln >30)
    -Farbraum von 16,77 mio Farben im gegensatz zu 16,2 mio bei TN
    -Kein Dithering und damit bessere Farbabstufungen.

    Betreten der Signatur verboten !

    3 Mal editiert, zuletzt von Raz0r ()