nicht so wichtig
FSC P19-2 (c't)
-
-
-
Wieso hast du jetzt den Schuh gepostet...
Verstehe ich nich...
-
Meter Pavai's Schuh zeigt eindeutig, dass REBK'sche Streifen nicht immer horizontal verlaufen müssen.
-
*hirnklatsch*
Sachen gibt's...
-
hallo,
also ich hab vor paar tagen den P19-2 bekommen und muss sagen das teil ist genial. es ist das modell in silber und sieht eigentlich sehr gut aus.
ich hatte auch schonmal ein schnelles TN panel und muss sagen da spiele ich lieber css mit overdrive als an nem TN.
bei beiden keine schlieren aber die bildqualität ist beim P19-2 einfach um welten besser.die boxen habe ich noch nicht getestet aber man kann sie auf stumm schalten. ich höre bei absoluter ruhe im zimmer und angeschaltetem bildschirm gar kein geräusch.
das einzigste negative was mir an dem TFT bis jetzt aufgefallen ist ist das wackeln wenn man n bisschen an den tisch stubst oder so. aber das stört mich schon gar nichtmehr bzw nehme ich es nicht mehr wahr.
vorher wollte ich mir auch den eizo kaufen aber der preis hatte mich immer abgeschreckt
ich kann den P19-2 nur wärmstens empfehlen, da kann man eigentlich nix falsch machen :tongue:
-
Ich habe auch vor mir eventuell diesen Monitor zuzulegen und würde deshalb ein bischen mehr zur Interpolation erfahren, da ich auch nicht gerade die schnellste Grafikkarte hab. Die sieht der Desktop bei 1024*768 oder 800*600 Pixeln aus und wie sieht das bei spielen aus, lässt sich so spielen?
Und hat vielleicht mal jemand n richtig schnellen udn alten Ego Shooter wie zB Quake III zum testen der schlieren und bewegungs unschärfe?
Und wie sieht es aus wenn man über einen hellgrauem hintergrund einen weisen Mauszeiger hin und her zieht? Gerade der Samsung 930 BF mit TN Panel soll da ja seine Probleme mit schlieren haben
-
Zitat
Original von Elscha
Ich habe auch vor mir eventuell diesen Monitor zuzulegen und würde deshalb ein bischen mehr zur Interpolation erfahren, da ich auch nicht gerade die schnellste Grafikkarte hab. Die sieht der Desktop bei 1024*768 oder 800*600 Pixeln aus und wie sieht das bei spielen aus, lässt sich so spielen?Ich hab den TFT inzwischen nicht mehr, wollte aber nur anmerken, dass du den Desktop auf jeden Fall auf 1280x1024 laufen lassen solltest. Und keine Bange wegen der Grafikkarte, dass können sogar uralte Karten mit 16 MB RAM. Nur bei Spielen dann natürlich nicht, wegen dem speed.
-
genau darum ging es mir ja, Deswegen möcht ich ja gerne mehr zum interpoliertem Bild wissen.
-
So hab mir den Monitor gekauft und die treiber isntalliert, dennoch bekomme ich unter Windows den Monitor net mit 75Hz zum laufen unter Linux allerdings schon.
Wie bekomme ich den nun unter Win auch mit 75Hz zum laufen? -
kA bei mir ist das kein Problem... Was hast Du für eine Grafikkarte und welche Treiber benutzt Du?
-
-
Hab ne Geforce 5200, WinXP SP2 und benutze die Treiber von der mitgelieferten CD.
-
Und beim Bildschirm kannste nur 60 Hz einstellen? Mach doch mal das Häkchen weg, Modi ausblenden, evtl. erscheints dann?
-
Das hab ich schon weg gemacht. Man kann doch den Monitor auf 75 Herz stellen oder? Im datenblatt steht doch vert. Freq. 56-76Hz
-
Welchen Sinn soll es denn mit 75Hz machen ? Deswegen wird die Bildqualität nicht besser. 60Hz sollten ausreichend sein. Soweit ich weiss steht auch immer in den Betriebsanleitungen das man 60HZ nehmen sollte.
Ein TFT hat techn. bedingt kein Hz flimmern.Mich würde aber mal interessieren wie du mit der Interpolation zurech kommst und zufrieden bist?
-
Beim P19.2 wird 75 empfohlen glaueb ich, außerdem ist es wichtig, wenn man Vsync bei Spielen benutzt. Außerdem habe einige User hier von besser Bildqualität gesprochen, bei mir läuft er auch auf 75 Hz. Ich kann bei Windows zwischen 60 und 75 Hz auswählen, komisch das es bei Dir nicht geht. Aber bei den nVidia Treibern kannst Du neue Hz per Hand hinzufügen
Einfach in das nVidia Menü, da auf Bildschirmauflösungen und Bildwiederholfrequenzen gehen. Dann auf Hinzufügen und da versuchen das einzustellen. Ansonsten mal auf erweiterte Timings gehen und da die Hz erhöhen.
-
Genau darum gehts mir wegen spielen und vsync. Empfohlen wird soweit ich weiß 60.
Mit der Interpolation bin ich sehr zufrieden, natürlich is das bild n wenig unschärfer, bzw weicher gezeichnet, aber immer noch gut ansehnlich.
Danke für den Tip mit den Nvidia Treibern, es geht
(kommisch unter Linux gehts ganz ohne Probs, dummes Windows :-P)