BenQ FP71V und FP91V mit vier ms Reaktionszeit
-
-
-
Kontrastwert von 550:1 haut mich nicht gerade um. Schnell ja, aber die Bildqualität ?
-
-
-
lol:
ZitatFür perfekten Klang sorgen die integrierten SRS (Sound Retrieval System) Lautsprecher
Propaganda
Der Kontrast reicht vollkommen und macht eigentlich kaum Aussagen über die Bildqualität. Je mehr du die Lechtkraft erhöhst umso mehr steigt auch der Kontrast denn der Kontrast definiert sich durch die maximale Leutkraft dividiert durch die minimale Leuchtkraft. Da du aber bei fast jedem heutigem Display die Helligkeit herunterregelst wirst du von einem hohen Kontrast nur was auf dem Papier haben. Deswegen haben Plasma Bildschirme auch so einen hohen Kontrast
-
Stimmt so hab ich das noch gar nicht betrachtet. Das einzige was mich noch stört sind die 16,2 Millionen Farben, da ich schon gerne in Photoshop bastle. Aber den perfekten TFT gibst sowieso nicht (zumindest bis die LED Technologie kommt
). Ich hoff ich kann ihn mir mal live anschauen, ich glaub der wär was für mich.
-
Jop, der Monitor ist echt eine Überlegung wert und Benq hat hier bis auf das Design gute Arbeit geleistet. Deswegen werden ähnliche Displays von anderen Herstellern auch wahrscheinlich nicht mehr alzu lange auf sich warten lassen.
Noch ne Anmerkung zu LED LCDs: Es wird ja im Prinzip nur das Backlight ausgetauscht. Die Panelspezifischen Probleme bleiben.
-
Zitat
Original von Raz0r
Jop, der Monitor ist echt eine Überlegung wert und Benq hat hier bis auf das Design gute Arbeit geleistet. Deswegen werden ähnliche Displays von anderen Herstellern auch wahrscheinlich nicht mehr alzu lange auf sich warten lassen.Weisst du von einem bestimmten Modell das in der nächsten Zeit rauskommt ?
-
Nein immoment nicht, aber von Acer gibt es zB. zurzeit das AL1930m und AL1932m welche beide Glossy "Crystal Bright" haben und auch beide ein TN Panel besitzen. Vom Al1932m weiss ich, dass dieser ein 12ms Panel hat.
Zwar haben die kein Overdrive oder einen Bildoptimierer wie Senseye, aber dafür nach den Bildern ein schönes Design. mit Aluminium Fuß und schwarzem Rahmen. -
hi,
ich bin etwas irritiert; das Topic wurde zur Pressemitteilung des FP71V und FP91V aufgemacht. Diskutiert wird aber eigentlich nur über die Modelle FP71V+ und FP91V+. Sind die identisch?
So wie ich es verstanden habe, sind die V+ jetzt erhältlich und haben eine Reaktionszeit von 5 bzw. 6ms und die normalen V-Modelle kommen im Sommer und haben eine 4ms Reaktionszeit.
Ich frage deshalb sop pedantisch nach, weil ich überlege, ob sich das warten lohnt
-
-
Es is echt schon sehr verwirrend, so wie ich das verstanden habe gibt es immoment die Modelle FP91V und FP91V+ von denen dann ersteres durch ein schnelleres ersetzt wird. Allerdings könnte es auch so sein das Benq in der Mitteilung eigentlich die V+ Modelle meint und sich bei der Reaktionszeit aufgrund Viewsonics 4ms VX924 doch noch entschieden hat auf 4ms zu gehen.
-
lohnt es sich den zu holen mit 4ms oder reicht auch der mit 6 ms? oder was ist sonst noch anders an dem mit 4ms?
-
der benq fp71v und fp91v kommt wohl in größeren stückzahlen ende juni. beide displays werden im gegensatz zu den Plus-Modellen kein Polish-Display bieten. Wen's interessiert; hab gerade mal mit BenQ deswegen telefoniert.
-