XEROX XA7 19i 8ms (Prad.de User)

  • Hallo,


    zum Thema Datenschutz - stimmt schon - allerdings könnte dann jeder meckern, der evtl. nicht einmal einen XEROX besitzt oder sich aus "RACHE" gleich mehrfach beschweren. Dies führt aber zu keinem ojektiven Ergebnis. Daher benötige ich auch die Daten um bei XEROX glaubwürdig zu sein.


    Viele Grüße


    Andreas

  • Zitat

    Original von Cyber-Gruber
    Nun müssen eben nur noch Beschwerden kommen.


    Ich würde ja schrecklich gerne mitmachen - Leider, leider, leider gibt es aber an meinem Xerox absolut nichts auszusetzen... :D


    Viel Erfolg wünsche ich trotzdem. Halte uns doch auf dem Laufenden (z.B. wieviele Beschwerden schon eingegangen sind...)


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Moin Frank!


    Lieb von Dir, ich hoffe das Du allzeit keinen Ärger mit dem Gerät bekommst. Mal sehen, wieviel Betroffene hier überhaupt im Forum lesen?


    Wenn die Wartelisten für Tauschgeräte so lang sind, dass ein Tausch 4-7 Wochen dauert, können es ja nicht Wenige sein...... 8)



    Ich kann mir vorstellen, dass der Wechsel von 16 auf 8ms wohl nicht ganz technisch ausgereift war. Ob das nun an den Bauteilen liegt oder wie auch immer. .........?


    In jedem Fall ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Mel*84 ()

  • Zitat

    Original von Mel*84
    Wenn die Wartelisten für Tauschgeräte so lang sind, dass ein Tausch 4-7 Wochen dauert, können es ja nicht Wenige sein...... 8)


    Das würde ich so pauschal auch nicht sagen:
    Wenn 10 Austauschgeräte benötigt werden und Xerox keine liefert, dauert es genausolange wie wenn 100 fehlen und nicht geliefert werden.
    Das Problem scheint ja zu sein, dass Xerox zum Teil Wochen braucht, um das Monitor-Center überhaupt zu beliefern.


    Aber wir werden ja sehen, wieviele sich melden.
    Ich hoffe für Euch, dass es genug sind, um entsprechenden Druck auszuüben.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo alleseits,
    ich habe mich für dieses Forum schon sei langen und habe ich auch ein Monitor XEROX XA7-19I 8ms gekauft. Leider ist es nach 2 Wochen kaputt (Bildschirm ganz schwarz). Nach 5 Wochen Reklamation habe ich auch endlich ein Austauschgerät bekommen, nach einigen Stunden musss ich leider feststellen, dass das Gerät auch nicht in Ordnung ist. Das Monitor wurde in einem falschen Verpackung geliefert, welche für 17-Zoll-Monitor ist, bei dem Srollen, Zoomen ... ist das Monitor so instabil (flackern wie verrückt) und sogar für einige Sekunden abgeschaltet, und wieder an und wieder aus... die Farben spielen auch mit: ändern sich ständig nach eigenen Wunsch! Was für ein Sauerei!
    Mal sehen, wann ich das nächste Austauschgerät bekomme und ob es wirklich funktioniert.


    Ich finde es sehr gut, was Cyber-Gruber macht. Das ist ein Vorbild für die Händler. Ich habe jetzt eine gute Adresse für Internetkauf.


    Tschüss


    Weiter so Cyber-Gruber!!!


  • Hallo Frank!


    Ich habe da Infos vom Support-Center (verschiedene Mitarbeiter/innen), welche ich hier nicht posten möchte. Du verstehst sicherlich warum, oder? 8)
    Du würdest staunen, wie lange die Warteliste ist und Proview (im Namen von Xerox) liefert nur wenige (viel zu wenig) oberflächlich reparierte Geräte an den Support, welche wieder reklamiert werden (müssen).
    Die paar "Mucker" im Forum sind sicherlich nur die Spitze des Eisberges.
    Frank, überlege doch mal.........., -ich bin bestimmt kein Hobby-Motzer....
    Wie viele Käufer lesen oder posten bei PRAD? :rolleyes:
    Mache Dich bitte nicht zu einem Anwalt für eine unredliche Sache!


    Meine Meinung: Die Januar/2005 Charge ist in der Summe Schrott!!
    Warte mal ab, bis sich Dein "Edel-Teil" verabschiedet und dann hast Du ebenfalls Stress..................l


    Liebe Grüße
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Mel*84 ()


  • Hi!


    Noch jemand mit dem gleichen Fehler............ :rolleyes:


    Leute, aufwachen................


    Bevor diesen Macken nicht ausgebügelt werden und der Support (wie in den Garantiebedingungen angegeben) ordnungsgemäß klappt, würde ich um dieses Gerät -als Neukäufer- einen weiten Bogen machen.


    Sollte das dritte Gerät (mal sehen wie lange das noch dauert) wieder nicht in Ordung sein, werde ich alle Energie und Verbindungen einsetzen und die Sache in einer großen PC-Zeitschrift publizieren lassen.


    Leider ist das die einzige Sprache, welche von den Herstellern verstanden wird! X(

    Einmal editiert, zuletzt von Mel*84 ()

  • Zitat

    Original von Mel*84
    Ich habe da Infos vom Support-Center (verschiedene Mitarbeiter/innen), welche ich hier nicht posten möchte. Du verstehst sicherlich warum, oder? 8)
    Du würdest staunen, wie lange die Warteliste ist und Proview (im Namen von Xerox) liefert nur wenige (viel zu wenig) oberflächlich reparierte Geräte an den Support, welche wieder reklamiert werden (müssen).
    [...]
    Mache Dich bitte nicht zu einem Anwalt für eine unredliche Sache!


    Ich mache mich hier zu überhaupt keinem Anwalt.
    Nur, aufgrund von Einzelfällen kann man nicht eine ganze Serie verteufeln.
    Ob es mehr als Einzelfälle sind, wird die Erhebung von Cyber-Gruber zeigen, der ja bei seinen eigenen Kunden eher wenige Ausfälle hatte.


    Selbst wenn Du Deine Quelle nicht nennen willst, könntest Du ja mal Zahlen nennen, die Du von dort hast. Die Aussage "Du würdest staunen, wei lang die Warteliste ist" ist wenig wert.
    Der eine staunt über eine Liste von 10 Wartenden, andere regen sich bei 200 noch nicht auf.
    Also, leg doch mal Zahlen vor (auch wenn wir diese nicht prüfen können, wollen wir sie gerne glauben), anstatt nur nebulöse Andeutungen zu machen.


    Ansonsten habe ich Dir ja nun schon mehrfach recht gegeben:
    Der Service ist miserabel, und das sollte bei der Kaufentscheidung sicher auch berücksichtigt werden. Das sagt aber noch nichts über die Höhe der Ausfallquote aus, von der wir vielleicht dann durch Deine und Cyber-Grubers Zahlen eine Vorstellung bekommen.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von Mel*84
    Ich kann mir vorstellen, dass der Wechsel von 16 auf 8ms wohl nicht ganz technisch ausgereift war. Ob das nun an den Bauteilen liegt oder wie auch immer. .........?


    Ich habe die Info vom Montior-Center, dass der häufigste Reklamationsgrund ein Software-Fehler ist, der auch meinen TFT lahmlegte.


    Wenn dem so ist, kann man ja durchaus nachvollziehen, dass es sich hier nicht nur um 10-200 defekte Geräte handelt. Das ist fest gebrannte Software in einem Chip der dann auch in den geplanten Stückzahlen hergestellt und verbaut wird.


    Zudem kam aber auch (versehentlich) die Info dass wohl "einige" früher ausgelieferte Geräte keine 8ms erreichen. Die fallen aber auch selten auf, da die meisten Besitzer dieser Geräte diese Reaktionszeit garnicht benötigen.
    Diese Geräte haben dann auch die alte Software und werden wohl nicht so schnell defekt!


    grübel....... grübel..........

    3 Mal editiert, zuletzt von bobos ()


  • Frank,


    ich haue hier keinen in die Pfanne, da zu erwarten ist, dass die entsprechenden Mitarbeiter von der Geschäftsleitung "abgestraft" werden.
    -Ich habe Dir eine Mail geschickt (hätte ich wohl schon eher machen sollen)-
    Fairness vor Eigennutz, so zu mindestens meine Lesart!


    Eine entsprechende Umfrage ist via PRAD-Forum vermutlich nicht ganz aussagekräftig, da viele Eigner dieses Forum nicht mal kennen.


    Wer diese Sauerrei nicht glaubt, den maile ich gerne Fotos dieser Sache und ich bin ja wohl kein Einzelfall (siehe Poster in diesem Tread).
    Bitte Mailadresse via PM mitteilen.


    Sorry Frank, langsam wünsche ich mir, dass Du ebenfalls ein Betroffener wirst. Ansonsten kannst Du dich wohl nicht solidarisieren..........


    Gruß
    Thomas

    2 Mal editiert, zuletzt von Mel*84 ()

  • Zitat

    Original von Mel*84
    Sorry Frank, langsam wünsche ich mir, dass Du ebenfalls ein Betroffener wirst. Ansonsten kannst Du dich wohl nicht solidarisieren..........


    Du willst einfach nicht verstehen:
    Ich bin völlig solidarisch. Der Service ist absolut mies. Das einzige, was ich bezweifle ist, dass Xerox eine höhere Fehlerquote hat als andere Hersteller. Daran ändert auch Deine mail an mich nichts, da Du selber schreibst, dass Du keine Zahlen kennst. Ich verweise dagegen nochmals auf die Aussage von Cyber-Gruber, der von einer vergleichsweise geringen Quote spricht.


    Wenn z.B. Hyundai eine ähnliche Fehlerquote hätte, aber die Geräte innerhalb weniger Tage austauscht, ist es verständlich, dass nicht halbsoviele Leute sich hier im Forum beschweren.


    Das ändert aber alles nichts am miesen Service und ich bin absolut Deiner Meinung, dass Xerox hier schnell handeln muss.


    Hier nochmal die Kurzfassung:
    Der Xerox an sich ist gut, die Fehlerquote ist vermutlich der von anderen Herstellern vergleichbar, WENN man aber ein fehlerhaftes Gerät hat, muss man sich mit einem miserablen Service herumärgern.


    Für die Kaufentscheidung sollte daher weniger eine angeblich höhere Fehlerquote berücksichtigt werden, als vielmehr die Frage ob man bei gleicher Fehlerwahrscheinlichkeit nicht lieber einen Hersteller mit verlässlicherem Support wählen sollte.



    Ich hoffe Du bist nun zufrieden.
    Deutlicher kann ich es nicht mehr formulieren.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo,


    ich habe heute morgen noch einmal telefonisch Kontakt mit den XEROX Vertriebsmitarbeitern aufgenommen.


    Es wird schnellstmöglich versucht aus der Niederlassung in Belgien (dort sitzt auch die Reparaturwerkstatt) der Monitor Center zu liefern.


    Ich hoffe das dann einige schnell ihr Gerät ausgetauscht bekommen. Soweit ich weiß ist die nächste reguläre Lieferung bei der Monitor Center in ca. 2 Wochen.


    Ich weiß jetzt nicht woher die 7 Wochen stammen. Meine Info´s beziehen sich auf ein Telefonat von Anfang der Woche.


    Zum Thema es lesen nicht alle PRAD - wie ich schon gebeten habe, bitte ich alle den Link auf Foren zu verteilen, wo es ähnliche Anfragen gibt.


    @ Frank, selbstverständlich können auch positive Meinungen abgegeben werden. Reklamationsangabe in der Umfrage sind optional.


    Im übrigen haben sich erst 3 Mann über das Formular beschwert.


    Wenn Ihr auch in anderen Threads postet, wäre ein Hinweis sicherlich nicht schlecht.


    Viele Grüße


    Andreas


    PS: Euch allen ein sonniges Wochenende

  • Zitat

    Original von Cyber-Gruber
    @ Frank, selbstverständlich können auch positive Meinungen abgegeben werden. Reklamationsangabe in der Umfrage sind optional.


    Im übrigen haben sich erst 3 Mann über das Formular beschwert.


    Es dürfte nur wenig bringen, positive Meinungen abzugeben. Da die wenigsten zufriedenen User sich um eine solche Umfrage kümmern werden, wird man keine realistische Fehlerquote erhalten.


    Ich bin erstaunt, dass erst drei User die Möglichkeit zur Beschwerde genutzt haben. Entweder gibt es doch weniger Probleme als von einigen angenommen, oder die Leute sind zu schüchtern... ;)
    Um richtig Druck auszuüben, wäre eine zumindest zweistellige Zahl nötig.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Dem Thread zu folge müssten ja einige zusammenkommen, bin mal gespannt wie viele es werden, hat dann ja auch ne Aussagekrafft ob der Brei tatsächlich so heiß gegessen wird wie er gekocht wird


    ;)


    Ja, ich denke unter einer Zweistelligen Zahl wäre es wenig sinnvoll!
    Wenns drunter bleibt kann man sich ja selbst ausrechnen ob die XEROX-Serie wirklich so überdurchschnittlich viele defekte aufweist!


    Da hier einige geschrieben haben dass es auf anderen Seiten noch viele Threads zum Thema geibt sollten sich diejenigen doch die "Mühe" machen auf das Formular von CG aufmerksam zu machen!


    Jetzt bitte keine Angriffe von Mel oder so, finde es auch nicht gut wie mit den leuten umgesprungen wird! Aber die Frage bleibt, sind wirklich so viele deffekte Geräte vorhanden!

  • Ich denke auch, dass wir am besten aufhören zu spekulieren und abwarten, wieviele Beschwerden Cyber-Gruber bis zum nächsten Wochenende hat. Das hat dann sicher mehr Aussagekraft.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat


    von SNAFU
    Ja, ich denke unter einer Zweistelligen Zahl wäre es wenig sinnvoll!
    Wenns drunter bleibt kann man sich ja selbst ausrechnen ob die XEROX-Serie wirklich so überdurchschnittlich viele defekte aufweist!


    Da hier einige geschrieben haben dass es auf anderen Seiten noch viele Threads zum Thema geibt sollten sich diejenigen doch die "Mühe" machen auf das Formular von CG aufmerksam zu machen!


    Jetzt bitte keine Angriffe von Mel oder so, finde es auch nicht gut wie mit den leuten umgesprungen wird! Aber die Frage bleibt, sind wirklich so viele deffekte Geräte vorhanden!



    Hallo SNAFU,


    du wirst in diesem Forum nicht klären, wievel defekte Geräte es bislang gab.
    Es gibt nur Aussagen von C-Gruber und dem Monitor-Center die sich teilweise wiedersprechen.


    Wenn es stimmt (Aussage von Monitor-Center), dass die häufigste Fehlerursache ein "Softwarefehler" ist, kannst du sicherlich nachvollziehen, dass die Zahl jetzt schon defekter Geräte recht hoch ist. Dieser Softwarefehler muss auch nicht bei jedem Gerät auftreten, kann ja auch durch thermische Einflüße initiiert werden etc.


    Ich bin recht zufällig in diese Forum geraten, und wollte eigentlich nur kaufwillige zum Überdenken ihrer Entscheidung bringen.


    Ich kannte vorher das Forum nicht und auch die Site PRAD.de nicht. Es hätte mir auch nicht genutzt da ich meine Kaufentscheidung vom Design und vom Namen Xerox abhängig machte und zum Zeitpunkt des Kaufs noch keine negativen Infos vorhanden waren.


    Und wenn du dir jetzt vorstellst, dass da draussen Menschen sind, die nur einen Bildschirm besitzen und dieser gerade auf der Reparaturhalde vom Monitor-Center liegt, dann kannst du sicherlich erkennen, dass diese Forum nicht repräsentativ für diesen XEROX-TFT sein kann, da diese Menschen nur traurig auf ihren PC-Einschaltknopf blicken können. Und das mindestens > 3 Wochen!!!!!


    Also: Rückschlüsse von der Anzahl der hier meckernden auf die Anzahl defekter Geräte ist etwas verwegen.


    Das Stöhnen der der Monitor-Center-Leute lässt auch keine Rückschlüsse zu. Eher schon die Wartezeit beim Austausch und die Info "Softwarefehler".


    Wir sind uns doch alle einig, dass der gelieferte Service überhaupt nicht dem versprochenen entspricht. Da die heute noch glücklichen Besitzer eines funktionierenden Geräts morgen auf einen schwarz bleibendem TFT blicken können, darf unser Interesse nur sein, die Firma Xerox zur Verantwortung zu erziehen und es sollte nicht darum gehen ein wenig Recht zu haben. Nach dem Motto "meiner geht noch also sind sie gut"

    2 Mal editiert, zuletzt von bobos ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke auch, dass Service neben technischen Raffinessen, Design und Preis ein nicht unwesentlicher Faktor bei der Kaufentscheidung ist.


    Und wenn sich ein Hersteller einen schlechten Service leistet, dann sollte dies hier offen besprochen werden. Ganz ehrlich ist es mir dabei völlig egal ob es nun ein Fall oder 100 Fälle sind. Jeder darf und soll seine Erfahrung hier beschreiben, denn nur so wird sich vielleicht an der Service Misere was ändern.

  • Zitat

    Original von Andi
    Und wenn sich ein Hersteller einen schlechten Service leistet, dann sollte dies hier offen besprochen werden. Ganz ehrlich ist es mir dabei völlig egal ob es nun ein Fall oder 100 Fälle sind. Jeder darf und soll seine Erfahrung hier beschreiben, denn nur so wird sich vielleicht an der Service Misere was ändern.


    Nichts anderes habe ich gesagt: Der Service ist schlecht, das sollte man bei der Kaufentscheidung bedenken. Ich wäre eben nur vorsichtig mit dem Rückschluss, der Service wäre so schlecht, weil es so viele Defekte gäbe.
    Nur dagegen wende ich mich. Den Service kann und will ich nicht schönreden.


    Insofern geht es aber auch nicht, wie von bobos unterstellt, um "Rechthaberei".
    Weder ist der Xerox ein guter Monitor, nur weil meiner eben nicht defekt ist, noch ist er pauschal schlecht, nur weil es einzelne Ausfälle gibt.


    In der Tat werden wir hier im Forum nicht herausfinden, wie hoch die Fehlerquote bei Xerox oder einem anderen Hersteller ist.
    Die Aussagen von Cyber-Gruber sind aber zumindest ein Indiz und widersprechen auch nicht dem, was aus dem Monitor-Center zu hören ist (zumal CG seine Informationen z.T. ebenfalls von dort hat), da das Monitor-Center selber noch keine Zahlen genannt hat. Sie sind lediglich genervt, weil die Abwicklung aufgrund der fehlenden Austauschgeräte viel Zeit und Nerven kostet.


    Also: Xerox muß dringend den Service verbessern. Ich wäre inzwischen auch vorsichtig den Xerox zu kaufen, da die Aussicht im Garantiefall lange zu warten wirklich abschreckend ist. Das Gerät selber ist trotzdem gut und eine höhere Fehlerquote als bei anderen Herstellern ist bislang reine Spekulation von einigen Usern hier, ohne dass es dafür Belege gibt.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    Einmal editiert, zuletzt von F.Bienk ()

  • Wenn es so wenig Defekte gibt, stellt sich natürlich die Frage, warum die Käufer 4-7 Wochen auf ein Austauschgerät warten müssen. :D
    Das ist ein knallharter Fakt.................