Gegenüber einem CRT Monitor muss man sich schon ein wenig umgewöhnen, aber nach ein paar Tagen habe ich keinen Unterschied mehr wahrgenommen und das was Du da beschreibst hatte ich zu keinem Zeitpunkt.
-
-
-
Mal noch eine Frage zu dem TFT. Beim den technischen Details auf der Viewsonic-Seite steht "Glasoberfläche - Entspiegelung durch Spezialbeschichtung", ist da wirklich ein Glas vorm Panel oder nur mißverständlich ausgedrückt?
-
...ist nur missverständlich ausgedrückt.
-
Das ist nicht bei uns in Europa so, sondern nur in den USA. Wir haben hier bei uns eine ganz normale und übliche Oberfläche.
-
Das ist so schlichtweg falsch!
Du meinst sicher das in den USA erhältliche VP912b mit Glossyoberfläche.
Das VP191 ist absolut identisch mit den Geräten in den USA.Bitte folgende Dinge nicht durcheinanderwürfeln:
Normales (entspiegeltes) Panel,
Glossypanel (hochglanz)
Glasscheibe (entspiegelt) vor normalem Panel (siehe Xerox-Displays)
Spezialglasscheibe (extrem entspiegelt) vor normalem Panel (patentiert, gibts nur bei Neovo Monitoren) -
Dank für die schnelle Antwort. Hätte mich auch stark gewundert, wenn da eine Glasscheibe davor wäre. Die Beschreibung des VP171 ist übrigens korrekt, deswegen war ich da etwas irritiert ob des "Unterschiedes".
-
Quote
Original von Mikrobi
HiAlso da hier ziemlich viele Besitzer von einem VP191 mit 8ms sind und ich nicht wirklich wußte wo ich die Frage hinstellen sollte werd ich das mal hier tun. Mein Kumpel hatte vorige Woche so ein Gerät bekommen und gleich mal angetestet. Ziemlich schnell ist er zum Fazit gekommen das dieses Gerät nicht wirklich Spieletauglich ist was mich selbst ziemlich gewundert hat weil man immer liest das dies gerade eine Stärke vom VP191 wäre. Da ich leider zu dem Zeitpunkt krank war konnte ich mir selbst kein Bild davon machen aber er hat mir erzählt das es nicht um Schlieren geht die wären kaum bis gar nicht vorhanden sondern um eine starke Bewegungsunschärfe. Ein anderer Kumpel von mir hat mir die auch bestätigt als er sich das Gerät angesehen hat. Im schlimmsten Fall wurde Tactical Operation (kurz TO) gespielt was vom Prinzip mit CS vergleichbar ist (bei CS oder Farcry soll es nicht so schlimm aber immer noch merklich zu sehen gewesen sein). Bemerkbar machte es sich immer bei dunklen Stellen - aus einem auf dem Bildschirm 5mm breiten Türrahmen wurde beim Bewegen plötzlich eine 2cm breite schwarze Fläche. Ich bin absolut verwirrt da ich auch mit dem Gedanken spiele mir entweder einen VP191 oder einen P19-2 zu kaufen doch solche Aussichten machen mich nicht sicherer. Kann es sich um ein Problem bei diesem einzelnen Gerät gehandelt haben oder sind solche Probleme auch anderen bekannt? Der TFT wurde übrigens mittels DVI an eine 6800er Graka angeschlossen und mit der Standardauflösung betrieben. Mittlerweile hat er sich einen VX924 geholt der solche Probleme nicht aufweist.
CIAO
HAllo,
das ist exakt das Problem was ich auch hatte, (Bemerkbar machte es sich immer bei dunklen Stellen - aus einem auf dem Bildschirm 5mm breiten Türrahmen wurde beim Bewegen plötzlich eine 2cm breite schwarze Fläche. )
Und die Störende Bewegungsunschärfe, deshalb habe ich das Teil zurückgegeben!
Siehe hier:
VP191b (8ms) extreme Bewegungsunschärfe!Gruss
-
so ich habe den gerade bestellt...kommt morgen schon dank 3co!
verschicken den komplett getestet. bin ja mal gespannt.Bericht folgt dann mit bildern...
so long...relaxer
-
Quote
Original von ReLaXeR
so ich habe den gerade bestellt...kommt morgen schon dank 3co!
verschicken den komplett getestet. bin ja mal gespannt.Bericht folgt dann mit bildern...
so long...relaxer
Hi,
und wie siehts aus?
Absolut Zufrieden?? -
@Hombre2005
also ich bin sprachlos um ehrlich zu sein....ich habe ihn in silber bei 3co bestellt mit kompletten test.
das teil hat keinen pixelfehler und die ausleuchtung ist auch gut!
wenn ich den raum ganz abdunkle und das bild auf schwarz stelle sieht man natürlich, dass die ecken ein wenig mehr beleuchtet sind, aber minimal....aber kein tft ist perfekt in ausleuchtung, so etwas wird es niemals geben.habe dann matrix reloaded und hf2 getestet, keine schlieren, keine unschärfen...einfach perfekt!!!!!
die farben habe ich nach einem user hier eingestellt, damit man das volle spektrum an farben hat.
und jetzt kommt der hammer....ich habe den viewsonic vp191 neben einem benq 783 gestellt und einem eizo 568L....der benq is dagegen schrott...die farben scheisse. tn eben...
der eizo ist vn der farbgebung genau gleich des viewsonics....mein fazit mva rullllllezzzzzzzz und das ist der geilste allround tft zur zeit ganz klar und das design auch das beste...super stabil und schlicht. der fuss is höhenverstellbar, absolut klasse die technik....
leute legt 100 euro mehr auf den tisch und kauft mva panels, ihr werdet es nicht bereuen....
die tage mache ich auch mal fotos....
so long...
relaxer -
-
Quote
Original von ReLaXeR
das teil hat keinen pixelfehler und die ausleuchtung ist auch gut!
wenn ich den raum ganz abdunkle und das bild auf schwarz stelle sieht man natürlich, dass die ecken ein wenig mehr beleuchtet sind, aber minimal....aber kein tft ist perfekt in ausleuchtung, so etwas wird es niemals geben.Jo der einzige Schwachpunkt ist wirklich die Ausleuchtung, fast perfekt in der Hinsicht ist der P19-2, hab beide geräte mal dirtekt nebeneinander gestellt und da sieht der V191 doch deutlich schlechter aus, die Ausleuchtung vom P19-2 ist wirklich absolut gleichmäßig. Diese leicht helleren Ecken (zieht sich von den Ecken leicht keilförmig hin zur Mitte) fallen allerdings im Alltagsbetrieb kaum auf, höchstens bei gleichmäßig dunklen Flächen aber wann hat man die schonmal.
-
Quote
Original von akl71
Jo der einzige Schwachpunkt ist wirklich die Ausleuchtung, fast perfekt in der Hinsicht ist der P19-2, hab beide geräte mal dirtekt nebeneinander gestellt und da sieht der V191 doch deutlich schlechter aus, die Ausleuchtung vom P19-2 ist wirklich absolut gleichmäßig. Diese leicht helleren Ecken (zieht sich von den Ecken leicht keilförmig hin zur Mitte) fallen allerdings im Alltagsbetrieb kaum auf, höchstens bei gleichmäßig dunklen Flächen aber wann hat man die schonmal.
hast du sonst irgendwelche Merkbaren Unterschiede zwischen den beiden Modellen feststellen können ? Ist Dir einer der beider schneller / spieletauglicher vorgekommen ?
mfg -
Hallo,
könnte jemand mal den v191B in der Höhe ganz runter fahren und dann den Abstand zwischen Tisch und der obersten Kante nachmessen. In der Beschreibung wird die Höhe mit 46,0 cm angegeben. Dies wäre mir zu hoch !Danke für die Antwort!
-
Quote
Original von thonor
Hallo,
könnte jemand mal den v191B in der Höhe ganz runter fahren und dann den Abstand zwischen Tisch und der obersten Kante nachmessen. In der Beschreibung wird die Höhe mit 46,0 cm angegeben. Dies wäre mir zu hoch !Danke für die Antwort!
Sind eher 36 cm, man kann das Display soweit absenken, daß es auf dem Fuß liegt.QuoteOriginal von Zaphod1
hast du sonst irgendwelche Merkbaren Unterschiede zwischen den beiden Modellen feststellen können ? Ist Dir einer der beider schneller / spieletauglicher vorgekommen ?
Spieletauglich sind (zumindest für mich) beide Displays, habe allerdings nur WoW und HL2 getestet und konnte mich ned beklagen.
Merkbare Unterschiede sind mir kaum aufgefallen, der VP191 hat anfangs ein etwas gelbstichige Bild, das bringt man aber übers OSD weg. -
Quote
Original von ReLaXeR
@Hombre2005also ich bin sprachlos um ehrlich zu sein....ich habe ihn in silber bei 3co bestellt mit kompletten test.
das teil hat keinen pixelfehler und die ausleuchtung ist auch gut!
wenn ich den raum ganz abdunkle und das bild auf schwarz stelle sieht man natürlich, dass die ecken ein wenig mehr beleuchtet sind, aber minimal....aber kein tft ist perfekt in ausleuchtung, so etwas wird es niemals geben.habe dann matrix reloaded und hf2 getestet, keine schlieren, keine unschärfen...einfach perfekt!!!!!
die farben habe ich nach einem user hier eingestellt, damit man das volle spektrum an farben hat.
und jetzt kommt der hammer....ich habe den viewsonic vp191 neben einem benq 783 gestellt und einem eizo 568L....der benq is dagegen schrott...die farben scheisse. tn eben...
der eizo ist vn der farbgebung genau gleich des viewsonics....mein fazit mva rullllllezzzzzzzz und das ist der geilste allround tft zur zeit ganz klar und das design auch das beste...super stabil und schlicht. der fuss is höhenverstellbar, absolut klasse die technik....
leute legt 100 euro mehr auf den tisch und kauft mva panels, ihr werdet es nicht bereuen....
die tage mache ich auch mal fotos....
so long...
relaxer
tja, Du hast mit Spielen getestet, wo der TFT gut geht...teste mal mit UT 2004 , Splinter Cell etc., dann merkst wo die schwächen sind....
Meine Meinung....entweder es geht jedes Spiel perfekt, oder ich kann auf das Teil Verzichten, was ich auch schliesslich getan habe! -
Genau teste bitte auch mal ein Fussballspiel Fifa Soccer 2005 oder Pro Evolution Soccer 4. Die machen ja zumeist Schwierigkeiten.
-
möchte mir auch den vp191s kaufen spiele aber auch fifa2005 und hl2 usw.
und bin mir auch nicht sicher. hab schon viel gutes aber auch schlechtes gelesen . nach hammers test müsste der vp191 für spiele doch geeignet sein. wäre schön wen mal einer schreibt der ein fussball spiel hat. dann wüsste ich ob ich kaufen soll. -
Bei normalem Spiel wirst Du keine Probleme haben, nur wenn Du lange Pässe schießt, dann hast Du Bewegungsunschärfe durch das schnelle Scrollen. Zum einen ist das aber für TFTs normal, und zum anderen schaust Du dabei eh nur dem Ball beim Fliegen zu.
Rasentexturen ohne Anisotrope Filterung flimmern mehr oder weniger stark, mit Filterung flimmert nichts mehr.
So gesehen bei Pro Evolution Soccer 4, kann leider nichts zu Fifa sagen.
-
So, heute morgen angekommen und eben angeschlossen.
Erster Eindruck: Super!Kurze Frage:
Zu was ist diese beiliegende PerfectPortrait Software?