Fragen und Diskussionen zum Schlierentest!

  • EDIT Prad 29.12.2002:


    Bitte alle Fragen und Anmerkungen zum Test bitte in diesem Thread posten! Das Testergebnis sollte bitte nur in diesen Thread gepostet werden.


    Als Laie kann ich selbst nach der ausführlichen Erklärung nichts mit dem Test anfangen! ?( ?(

  • Das erste Fragezeichen kommt bei schon unter Punkt 2. Wieso soll ich erst die Helligkeit und den Kontrast nach meinem Empfinden einstellen, wenn es später heißt das alle mit den selben Werten testen sollen?

    • Official Post

    Wenn der eine den Monitor zu hell und der andere zu dunkel eingestellt hat, wird das damit korrigiert. Wenn jeder die 2 % Abstufung vom Hintergrund erkennt, dann hat jeder etwa identische Werte.


    Der eine stellt das Gerät etwas heller und der andere eben etwas dunkler.

  • ok, danke. Naja, meine Augen machen das sowieso nicht mit. Die Quadrate sind einfach zu schnell. Gibt ja noch mehr 172T-Nutzer hier :tongue:

  • Vielleicht noch ein Tip:


    Stellt zunächst mal einen Wert von 30-35 über direkte numerische Eingabe ein.
    Reduziert dann jedesmal, wenn die beiden Quadrate ungefähr die Mitte der Skala passieren, den Wert mit jeweils einem Klick auf den Abwärtspfeil des Pixelabstandes. So sieht man am besten wie sich die Quadrate nähern. Wird der Abstand zu klein, bzw, könnt Ihr das Nachziehen nicht mehr sehen, einfach ein paar mal mit dem Aufwärtspfeil den Abstand vergrössern und anschliessend klickweise wieder verringern.
    Stellt Euch einfach vor, Ihr fahrt BMW auf der linken Autobahnspur :D

  • Ich kann mich leider nicht beteiligen, da ich keinen TFT besitze, aber vielleicht teste ich mal den 15" TFT meiner Freundin.


    Mein eignetliches Anliegen weswegen ich mich zu Wort melde ist folgendes.
    ISt es möglich parallel ein Thread mit Fragen und eins mit "nur" Testergebnissen? Ich fände es angenehmer zu lesen, wenn Fragen direkt ohne Lücken beantwortet werden und Testergebnisse nicht immer unterbrochen werden.
    Nur ein Vorschlag!


    Ansonsten ein RIESEN LOB an Phantom1 (, der sich vor Fanpost gar nciht mehr retten kann ;D)


    cu bart


    P.S. Bei den riesen Unterschieden der 191T Ergebnisse frage ich mich ob die Serirnproduktion doch so sehr schwankt, oder der Test doch ein wenig subjektiv ist. Aber diese Frage hatten wir in anderer Form schon öfter...

  • Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Die Kontrastleiste und die Pixelscala waren bei mir nicht erkennbar, sah irgendwie aus wie premiere analog codiert :)


    Also hab ich die Graka-Treiber (ATi Catalyst 3.0) neu installiert, jetzt sieht eigentlich alles normal aus, ABER: Vor der Neuinstallation der Treiber war der Hintergrund bei Farbkombination 1 lila, jetzt ist er olivgruen.. Bei Farbkombination 2 und 3 habe ich jetzt hellgruen und gelbgruen, vorher waren das auch andere Farben


    Wenn ich allerdings bei ms paint rot 50;gruen 50;blau 100, also die Hintergrundfarbe von Farbkombination 1 einstelle, kommt lila raus..
    Also nochmal Treiber neu installiert, und wieder 3 Gruentoene als Hintergrundfarben :(
    Kann mir bitte jemand sagen wie die Farben _wirklich_ aussehen sollten?

    • Official Post

    Sollte so aussehen wie in MS Paint:


    1. lila (50 R, 50 G, 100 B)
    2. grau/braun (67 R, 69 G, 68 B)
    3. grün (0 R, 150 G, 0 B)


    Komisch dass das Programm bei Dir nicht richtig läuft.

  • Quote

    Immer wieder verblüffend wie schnell Du Bitten/Vorschläge umsetzt!


    Volle Zustimmung, hatte zu der spaeten Stunde nicht so schnell mit einer Antwort gerechnet :D


    Danke jedenfalls, jetzt weiss ich wenigstens wann das proggy richtig laeuft

  • Super Programm Phantom1 ;) Endlich etwas womit man die TFT Schlierenbildung "objektiv" bestimmen kann. Kein: "Ja meine Schlierenbildung ist ca 3mm lang", wobei nicht gesagt wurde wie schnell man etwas bewegt hat, und vorallem, bei was für Farbabstufungen und Helligkeiten?


    Auch ich muss sagen dass es mir schwer fiel, :O werte fest zu bestimmen aber nach mehrmals probieren bin ich auf meine mittelwerte gekommen.

  • Hab den Fehler gefunden: Das Programm stellt die Farben nur korrekt dar, wenn 32bit Farbtiefe eingestellt ist. Bei der Neuinstallation der Treiber wars auf 16bit..
    Waere nett wenn das gefixt wird :rolleyes:

    • Official Post

    Mit weniger als 32Bit Farbtiefe finde ich die gesamte Bildqualität, insbesondere von Farbverläufen wesentlich schlechter. Warum betreibst du deinen Monitor denn mit diesem Wert?


    Ich habe Phantom1 aber gebeten das zu ändern, sollte es nicht zu kompliziert sein.

  • Wie gesagt, nach der Neuinstallation ist das der Standardwert, ich habs nur vergessen auf 32bit zu stellen.
    Ich koennte mir vorstellen dass einige Leute mit aelteren Rechnern noch immer mit 16bit Farbtiefe arbeiten, oder eben wie ich vergessen auf 32bit umzustellen (faellt aber eigentlich schnell auf) - weil das durch die falschen Farbkombinationen die Ergebnisse ziemlich verfaelschen wuerde, finde ich die Korrektur wichtig
    Ich wollts schon in dem testprogramm-thread von phantom1 posten, aber das hat sich ja jetzt erledigt :D

    • Official Post

    EDIT Prad 29.12.2002, Original von Jockse:


    Hallo zusammen,


    toller Test, aber:
    der Sicheleffekt ist bei mir immer vorhanden und ich denke, daß die meisten Anwender dieses Programms den Effekt bei ihrer Beurteilung mißachten.
    Deshalb Frage:
    Ist eine Beurteilung über Schlieren ohne die Randzonen möglich,
    oder wenn nicht,:
    Ist es dann nicht besser, daß man immer beide Werte angibt?

    • Official Post

    Ich denke wenn alle den schlechtesten Wert nehmen, ist keiner im Vorteil. Beide Werte auszuwerten ist aus meiner Sicht zu umständlich.

  • Mit meinen Werten komm ich, wie schon gepostet, auf 30-50ms statt 25ms. Würde ja heißen daß die Werksvorgaben falsch sind.
    Die Geschwindigkeit beim Test ist bei allen 600, oder?
    Mich würde nebenbei interessieren, ob ein digitaler Anschluß weniger Schlieren verursacht, weiß das jemand?


    Danke,


    Ferry

  • Quote


    Mit meinen Werten komm ich, wie schon gepostet, auf 30-50ms statt 25ms. Würde ja heißen daß die Werksvorgaben falsch sind.


    Nein nicht unbedingt, da die Hersteller meist nur den Bildaufbau Schwarz/Weiß messen und angeben!


    Quote


    Die Geschwindigkeit beim Test ist bei allen 600, oder?


    Ja!


    Quote


    Mich würde nebenbei interessieren, ob ein digitaler Anschluß weniger Schlieren verursacht, weiß das jemand?


    Normalerweise nicht, es soll aber einige geben bei denen es tatsächlich weniger schliert!