Fujitsu Siemens P19-2 (hardware.fr)

  • Ich bin ein student aus Holland, aber mein Deutsch is sehr schlecht. Meine enschuldigung fur diesen schlechten post :(


    diesen review kannst du finden @




    Babelfish FR-> english
    Babelfish FR-> Deutsch


    Der reviewer sagt dass der P19-2 hat gute farben, aber ist nicht gut bei spielen oder filmen.


    Zitat

    Urteil


    Selbst wenn Fujitsu-Siemens vorwärts besonders seine Ergonomie stellt und sein gemacht Farben (dringend zu eichen!), man kann sich nicht verhindern enttäuscht zu werden. All jene, die diesen Monitor, nächstes Samsung 193P + oder neues BenQ FP91E in der Hoffnung erwarteten, einen wirklich polyvalenten Monitor zu kaufen, müssen dasselbe Gefühl haben wie wir, eine Ernüchterungs- und Wutmischung. Von Wut, denn ist es unerträglich, Monitoren zu sehen, die als schnelle Bildschirme vorgestellt wurden, verkauft als solche, die von ihren Konstrukteuren angeführt wurden, sich so verhalten. Selbst wenn die Maßnahmen entsprechend bestimmte Normen beschlossen werden (und welche Norm, wenn der Organismus ISO sich schließlich wecken wird?), was man kann sie zweifellos tatsächlich am oscillo, was wiederfinden wert sind sie wann man feststellen von visu das, was wir gefunden haben? Nichts. Man kann nicht einmal über unwahre Eigenschaft sprechen, sie falten sich, wie man soeben es den gültigen Normen gesagt hat. Andererseits kann man ernsthafte Zweifel am Interesse hegen, weiterhin über die Anlaufzeit zu sprechen. Dieses Konzept war vorher schon anfechtbar, die Einführungoverdrive in allen Platten hat es unheilbar definitiv und denaturiert.



    Die prad.de review von die P19-2 is sehr positiv, diesen review nicht. Welche is wahr? Was denken Sie davon?


    As i said my German is very poor, i mean to say: The review from prad.de is very positive about the P19-2, but this French review is very very negative, because the author of the article said that the responsetimes are very bad. So i want to ask to the P19-2 owners what they think about this review? and is it true about afterglow and these responsetimes???


    I am deeply sorry about that i have to write the last paragraph in English.
    I am happy there is Altavista's Babelfish, so please write in German :)

    4 Mal editiert, zuletzt von Darth Punk ()

  • ähm, wurden die gekauft ( z.B. von viewsonic oder benq)? oder haben die einfach nur keine ahnung bzw. overdrive nicht eingeschaltet, nen kaputten tft oder so??
    wenn mich nicht alles täuscht haben die auch den viewsonic getestet und als besonders gut für spiele befunden. Nur sieht es so aus, dass der viewsonic und der p19-2 sich in sachen schaltzeit nicht viel nehmen. auch alle anderen tests, nicht nur der test hier auf prad bescheinigen dem fsc eine gute spieletauglichkeit, ja sogar in der c't wird er hoch gelobt!!


    zu guter letzt konnt ich ihn auch mal testen und ihm die spieletauglichkeit bescheinigen. es ist natürlich keine tn-panel + overdrive und daher nicht das derzeitige optimum, kann aber mit einem 8 - 12ms tn-panel ohne overdrive (vor ca 3 monaten noch state-of-the-art) locker mithalten.

  • Hallo!


    Ich habe zwar den P19-2 noch nicht live gesehen, aber den vielen Testberichten zu Folge, die ich u.a. auch hier im prad-Forum gelesen habe, müssen die wohl ein defektes Gerät bekommen haben oder wirklich geschiert worden sein...


    Franzosen halt...

  • Ich denke das die Overdrive ist defekt. Der reviewer ist positiv uber die gutte farben. So das gebrauchte panel von Samsung(S-PVA) ist nicht defect.
    die elektronika ist nicht gut, ich denke defekt. Was denke Sie?

  • Hallo Punk!


    Wenn die Leute von hardware.fr auch nur ein wenig Ahnung hätten, wäre sie sicher selbst auf die Idee gekommen, dass vielleicht etwas an dem Monitor defekt ist. Bei so vielen positiven Reviews über den P19-2, die im Internet zu finden sind, sollten die sich doch mal darüber Gedanken machen! Als Hardwaretester sollte man sich auch mal Reviews von anderen Testern anschauen.


    Hello Punk!


    If those guys at hardware.fr would be some more expert, they would have noticed that there was something wrong with thier P19-2 test example. The fact, that there can be found so many articles with positive test results on the internet (OK, maybe not in french, but in english or german) should make them think about their own test results. But maybe these people don't look at other review sites...

  • ich kann auch nur sagen: der p19-2 ist voll spiele und dvd tauglich. ich hatte auch ein 4ms und ein 25ms gerät und ich weiß wie schlieren aussehen. aber beim FSC ist davon einfach nix zu sehen. overdrive machts möglich

  • Hallo,


    ich habe nur ganz schnell eine kurze Frage, und zwar gibt es zwischen dem grauen und schwarzen Modell ein Unterschied? Habe schon des öfteren gelesen das bei einigen anderen Modellen sich die Technik mit der Hülle unterschieden haben. Wollte mir den nämlich gerade telefonisch bestellen, und war mir nicht mehr sicher, da ich nur Tests über den grauen gelesen habe.


    Habe ich eigentl. auch einen Anspruch auf Rev. 4, falls ich ein älteres Modell bekommen sollte?


    Bitte um kurzfristige Antwort


    Danke Homie

  • nein homer, technisch besteht zwischen dem grauen und dem schwarzen gerät kein unterschied.
    und da mittlerweile rev.5 verschickt werden, wirst du wahrscheinlich so einen bekommen, wenn du jetzt bestellst.

  • Zitat

    Original von heidl
    nein homer, technisch besteht zwischen dem grauen und dem schwarzen gerät kein unterschied.
    und da mittlerweile rev.5 verschickt werden, wirst du wahrscheinlich so einen bekommen, wenn du jetzt bestellst.


    hallo,


    danke für deine antwort. ja ich habe soeben bestellt, allerdings bei nem händler um die ecke, aber ich denke mal dass der auch das neuste modell bekommen wird. werde ich ja sehen, wenn ich ihn dann habe. gibt es eigentlich nen großen unterschied zwischen den revisionen? in nem anderen thread habe ich gelesen, es soll kein unterschied bestehen, was ich mir aber nur schwer vorstellen kann. weisst du mehr?


    gruß homie

  • also soweit ich weiß, gibts keinen unterschied.


    und ganz ehrlich, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mitten in der produktion ein produkt verändert wird. das wäre 1. logistisch völlig unwirtschaftlioch und außerdem hätten dann kunden mit älteren revisionen anspruch auf umtausch, da sie ja nicht das gleiche gerät bekommen wie der rest.
    also mach dir mal keinen kopf, das is n guter TFT

  • Hallo!


    Während der verschiedenen Produktionszyklen wird ein Gerät im Allgemeinen sehr wohl weiterentwickelt. Sei es, um die Produktion effektiver gestalten zu können oder um das Produkt zu verbessern. Allerdings entspricht das Gerät von Rev. 01 bis xx stets den Spezifikationen, mit denen das Produkt beworden wird (so sollte es jedenfalls sein...), weshalb niemand ein Recht auf Umtausch geltend machen kann.


    Als Beispiel sind PC-Motherboards zu nennen. Diese werden während der verschiedenen Produktionszyklen weiterentwickelt, wodurch sich nicht nur die Revisionsnummer ändern kann, sondern z.B. auch die Anordung der Bauelemente. Die Spezifikation des Produktes ändert sich allerdings nicht, jedenfalls wird diese nicht beschnitten.


    Die Änderungen, die angeblich beim FSC P19-2 vorgenommen wurden, sind aber wohl zu vernachlässigen: Einige behaupten, die blaue LED wäre seit Rev. 04 etwas dunkler, andere bemerken, dass das Pfeifen etwas leiser oder verschwunden ist, das eh niemanden nervt, weil es kaum körbar ist und nur bei Gebrauch der integrierten Lautsprecher austritt.


    Und wenn sich jetzt wieder die Redner melden mit dem Kommentar "Ich gebe viel Geld aus, dann kann ich auch verlangen, dass ich Rev. 04 oder größer bekomme!", kann ich denen nur sagen, dass sie das eben nicht verlangen können, da das Gerät stets den Spezifikationen entspricht, mit denen es auch beworben wird. Ein Umtausch kann nur auf Kulanz erfolgen oder durch Inanspruchnahme des 14-tägigen Rückgaberechts.


    Gruß,
    Ed

  • bei hardware.fr scheinen alle Testgeräte defekt zu sein....so ein Pech aber auch ???


    Zitat von Ripley


    --------------------------------------------------------------------------------------------


    Auf der Seite wurden diverse "neue" 19" TFT's getestet unter anderen auch der 1980FXI. Dieser Monitor schlägt sich eigentlich ganz gut. Nur die Spieletauglichkeit wird nicht sehr gut bewertet.


    Er sei nur kurz für zwischendurch zum Spielen geeignet???


    Wie seht ihr das?
    16.06.2005 20:50
    --------------------------------------------------------------------------------------------


    Ich finde den 1980FXi uneingeschränkt spieletauglich.....keine schlieren .


    Gruss