Eizo 778 oder Sony HS94P

  • Hallo,
    habe einen Händler gefunden der den Sony HS94P für 600 Euro neu da hat, daneben steht der Eizo 778 für 579 Euro..
    Gefallen tut mir der Sony besser..
    Ich kaufe mir diesen oder jenen TFT, nur zum Hardcore spielen.. also schnelle Rennspiele aber ganz sicher Ego Shooter.. kein Office oder sonst etwas nur zum Spielen..
    Könnt ihr mir bitte sagen welcher von beiden besser ist für mein Vorhaben ?
    Der Blickwinkel ist nicht wichtig da ich eh alleine davor sitze.. Habe im Laden gesehen das der Sony irgendwie stärkere Farben hat als der Eizo.. da war so ein Roter Bildschirmschoner drauf.. der Eizo wirkte dagegen blass..
    Danke für eure Hilfe im voraus..


    Gruß Jenny

  • Hallo jenny,


    Zum hauptsächlichen Spielen ist von den beiden nur der Sony geeignet. Der Eizo mit seinem PVA Panel ist eher was für Grafikanwendungen, hat also sicherlich die bessere Farbdarstellung. Auch wenn dir die Farben des Sony besser gefallen haben.


    gruß

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke hier wurde der Eizo verwechselt, denn MVA ist dank Overdrive jetzt auch spieletauglich. Ob nun für Hardcorezocker die beste Lösung, das wirst nur du selbst entscheiden können.


    Der L778 hat Overdrivetechnik implementiert und ist ebenfalls spieletauglich, wie in unserem Test nachzulesen. Ich würde bei den beiden Modellen ganz klar zum Eizo greifen, überhaupt keine Frage.


    Der Eizo bietet eine Höhenverstellung, deutlich bessere Kontrastwerte, den wesentlich besseren Blickwinkel und 16,7 Mio Farben. Wenn dir das Design nicht ganz so zusagt, käme vielleicht noch der Fujitsu Siemens P19-2 in Frage.


    Wenn allerdings nur die Schnelligkeit im Vordergrund steht, dann wäre vielleicht der ViewSonic VX924 etwas für dich?

  • Hallo,
    vielen Dank für eure Hilfe..
    Wie gesagt ich möchte einfach nur einen Super TFT zum spielen haben.. mit guten Farben..

  • Guten Morgen,


    Zitat

    original von Andi
    Ich denke hier wurde der Eizo verwechselt, denn MVA ist dank Overdrive jetzt auch spieletauglich.


    Uuuuuppppps.... :O...Schande über mein Haupt...diese ganzen Modellbezeichnungen von Eizo bring ich jedesmal durcheinander. Sorry!


    gruß

  • Zitat

    Original von Andi
    Ich denke hier wurde der Eizo verwechselt, denn MVA ist dank Overdrive jetzt auch spieletauglich. Ob nun für Hardcorezocker die beste Lösung, das wirst nur du selbst entscheiden können.


    Wie soll ich das entscheiden ? Worauf achtet man denn da ?


    Zitat

    Der L778 hat Overdrivetechnik implementiert und ist ebenfalls spieletauglich, wie in unserem Test nachzulesen. Ich würde bei den beiden Modellen ganz klar zum Eizo greifen, überhaupt keine Frage.


    Der Eizo bietet eine Höhenverstellung,

    ist nicht so wichtig...


    Zitat

    deutlich bessere Kontrastwerte,


    wie machen sich diese bemerkbar (bei Spielen?)


    Zitat

    den wesentlich besseren Blickwinkel und 16,7 Mio Farben.


    Wie machen sich diese Farben bemerkbar ?


    Zitat

    Wenn dir das Design nicht ganz so zusagt, käme vielleicht noch der Fujitsu Siemens P19-2 in Frage.


    Wenn allerdings nur die Schnelligkeit im Vordergrund steht, dann wäre vielleicht der ViewSonic VX924 etwas für dich?