Hallo leute mit wieviel hz betreibt ihr eueren P19-2?
60 oder 75
P19-2 + HZ
-
-
-
Im Moment mit 60Hz.
-
Wie habt ihr euere eueren P19-2 eingestellt meine Helligkeite, Farbwerte usw...?
Nächste Frage schliert eurer auch bei schwarz so ? -
Ne bei mir schliert nix
-
Der Monitor schliert selbstverständlich bei jeder Bewegung auf dem Display (wie jeder TFT-Monitor) ... nur ob es auffällt ist eine andere Sache.
Zu deiner Frage, ob der Monitor bei schwarz schliert:
Kann ich leider nicht beantworten, da du noch mindestens eine andere Farbe angeben müsstest, die sich über den schwarzen Hintergrund bewegt.
Falls gemeint war, ob es bei dunklen Sequenzen bei Filmen zum Beispiel schliert, kann ich dazu sagen, daß ich Schlieren nur in wenigen, bestimmten Fällen wahrnehmen kann, und auch nur dann, wenn ich mich darauf konzentriere.Du kannst dir ja auchmal meinen Testbericht ( Fujitsu Siemens P19-2 (Prad.de User)) durchlesen, da bin ich genauer auf das Schlier-Verhalten dieses Monitors eingegangen.
Als Einstellung habe ich im OSD das Farbprofil sRGB angewählt, und dieses unverändert gelassen (höchstens wenn es sehr dunkel im Raum ist, drehe ich die Helligkeit noch ein wenig herunter).
-
Wie schauts aus wegen denn HZ?
-
Zitat
Original von QuesT
Wie schauts aus wegen denn HZ?
Ich habe momentan 60 Hz eingestellt.
Habe aber bei 75 Hz keine optischen Einbußen erkennen können (matschigeres Bild oder so), sah auch gut aus. Der P19-2 kann anscheinend auf 75 Hz intern synchronisieren, denn ein Test mittels PixperAn (wie mal hier im Forum beschrieben) zeigte keine dropped frames und kein Ruckeln bei 75 Hz, gleichförmig fließende Bewegung.Insofern kann man es sich wohl aussuchen.
-
Ich habe mir derzeit 2 Einstellungen bereit gelegt. SRGB mit 45% Helligkeit und SRGB mit 50% Helligkeit jenachdem wechsle ich zwischen den beiden Einstellungen. Aber so Richtig zufrieden bin ich noch nicht. Entweder das Bild ist zu Hell oder zu Dunkel. Bei der Grundeinstellung SRGB finde ich das Bild absolut zu dunkel. Und bei 6500k habe ich nach einer Weile Probleme mit meinen Augen.
Hm die Bildwiederholfrequenz habe ich derzeit bei 60 Hz. Weiß aber auch nicht da Optional 70 und 75 Hz noch zur AUswahl stehen was besser geeignet ist. Das Handbuch auf der CD oder in Schriftform geben auch nicht viel Auskunft darüber. beim CRT sagt man sich immer um so höher destso besser, beim TFT kann ich das halt nicht beurteilen ist ja auch keine Bildröhre vorhanden. Aber was wäre beim TFT besser auch hinsichtlich für die Augen?