Wenn es sich um eine optische Täuschung handelt, warum tritt die dann bei ihm auf und bei anderen nicht? Hat er besonders gute Augen oder ein zu langsam arbeitendes Gehirn?
Oder taucht dieser Effekt bei allen NECs auf?
-
-
-
Zitat
Original von Welcher_bin_ich
Wenn es sich um eine optische Täuschung handelt, warum tritt die dann bei ihm auf und bei anderen nicht? Hat er besonders gute Augen oder ein zu langsam arbeitendes Gehirn?
Oder taucht dieser Effekt bei allen NECs auf?
Tach,
bei meinem Monitor und meinen Augen ist das auch so, allerdings relativ gering ausgeprägt, wobei ich das natürlich nicht beurteilen kann, ich kann ja nur mit meinen Augen sehen. Evtl. bemerkt Bart das eher als andere - was das über seine Augen oder sein Gehirn aussagt, weiß ich nicht
Dieser Effekt dürfte aber bei allen TFT-Monitoren auftreten, generell bei allen scharf gezeichneten Grenzen zwischen zwei Farben, auch z.B. auf Papier. -
erstmal vielen DAnk für Eure Antworten!
ZitatOriginal von Welcher_bin_ich:
Wenn es sich um eine optische Täuschung handelt, warum tritt die dann bei ihm auf und bei anderen nicht? Hat er besonders gute Augen oder ein zu langsam arbeitendes Gehirn?
Es kann durchaus sein, dass mir sowas sehr stark auffällt! Ich bin was meine Augen betrifft sehr empfindlich. Ist auch schon in meinen Vorbereitungsfragen zu finden. Ich habe vor allem bei Neon-Licht ein wenig Probleme, wie es immer in Geschäften oder großen Säälen (Vorlesungssääle) zu finden ist. Insofern sehe ich den Zusammenhang auch in Verbindung mit der Hintergrundbleuchtungsart.
Ich konnte auch meinen alten Monitor mit 80Hz nicht mehr aushalten und hab den 17"CRT dann mit 800x600 betrieben, nur dass ich meine 100Hz habe. Sogar bei 85 Hz empfinde ich es noch als unangenehm.
Vielleicht muss ich ja leider auch wieder zu einem SEHR guten CRT zurück, aber theoretisch ist ja ein TFT augenschonender. Genau das war der Grund, weshalb ich auch soviel Geld für einen Monitor ausgegeben habe. Wenn ich da nicht schon immer Probs hätte, wären 1050€ ~ DM 2000 zuviel für mich. Aber ich wollte halt meinen Augen was gutes und hab den m.E. besten Monitor gekauft, den man finden kann.ZitatOriginal von Johannes:
bei meinem Monitor und meinen Augen ist das auch so, allerdings relativ gering ausgeprägt, wobei ich das natürlich nicht beurteilen kann, ich kann ja nur mit meinen Augen sehen. Evtl. bemerkt Bart das eher als andere - was das über seine Augen oder sein Gehirn aussagt, weiß ich nicht
Dieser Effekt dürfte aber bei allen TFT-Monitoren auftreten, generell bei allen scharf gezeichneten Grenzen zwischen zwei Farben, auch z.B. auf Papier.
Schön, dass ich nicht der einzige bin. Ich habe das Bild nicht extrem scharf gestellt (13%), dann tritt es geringer auf. Hat aber auch den Nachteil der Unschärfe. Ein/zwei Stufen schärfer wären mir eigentlich leiber. So bei 17,3% ist m.E. das Optimum der Schärfe.
Ich habe das Problem auch ab und zu beim Bücherlesen, wenn auch niemals so extrem, aber es könnte wirklich an meinen Augen liegen.ZitatOriginal von TFTShop.net:
da du den Monitor analog betreibst, kann die Signalqualität zu dieser Schattenbildung beitragen.
In der Regel lässt sich dies aber durch die manuelle Einstellung von Phase und Clock nachjustieren.
Hintergrund: Die Automatische Anpassung deines Monitors kann sich nicht 100%-ig an die Frequenzen deiner Graka anpassen...
Mit digitalanschluss existiert dieses "Problem" dann nicht mehr.
Ich habe mit Clock/Phase (ich denke mal beim 1880sx heißt diese Einstellung "Stabilität") schon viel ausprobiert. Das mit dem Digitalbetrieb schau ich mir wie gesagt am Mittwoch bei nem Freund mal an. Wenn es dann besser ist, dann sollte ich mir einfach mal ne neue Grafikkarte gönnen, oder noch mehr mit dem Menü spielen!
Vielleicht melde ich mich gegebenenfalls bei Ihnen telefonisch.Da sich der Effekt bei größerem Abstand zum Monitor verschlimmert, glaubt Ihr ich könnte es verbessern indem ich einen 19 Zoll Monitor betreiben würde?
Vielleicht sollte ich mir einfach ne Brille zulegen...Die mechanische Einstellung des Displays stört mich nun eigentlich nicht besonders. Nur, wenn man 1-2 mal am Tag zwischen Hochkant und Querformat wechselt, und zudem den Monitor normalerweise immer nach oben geneigt betreibt, muss man diese Funktion oft benutzen, dann wäre es anders schöner, aber mein Gott - egal! Ich bediene dies nur ungern, da ich mir immer Gedanken über die Beleuchtungsabschirmung am Rand Gedanken mache!
Die mechanischen Einstellungsmöglichkeiten sind ansonsten perfekt. Es gibt nichts, was er nicht kann! -
bart,
ich hoffe, Du nimmst mir meine Formulierung nicht übel. Ich wollte einfach nur wissen, ob dieser Effekt ein genereller ist oder nur von Dir wahrgenommen wird, weil ich nämlich auch mit dem Gedanken spiele, mir den 1880SX zuzulegen. -
Ich habe mal ein Foto mit der Digicam gemacht. Das ist schwarze Schrift auf einem dunkelgrauen Hintergrund.
Man kann gut die einzelnen Subpixel erkennen. Wie Du siehst, entsteht der weiße Schatten zumindest auf meinem Monitor nicht. -
Zitat
Original von Welcher_bin_ich
bart,
ich hoffe, Du nimmst mir meine Formulierung nicht übel. Ich wollte einfach nur wissen, ob dieser Effekt ein genereller ist oder nur von Dir wahrgenommen wird, weil ich nämlich auch mit dem Gedanken spiele, mir den 1880SX zuzulegen.
Mach das
Wie schon geschrieben: Das ist eine optische Täuschung. Die sieht man entweder bei allen TFTs (und auch bei CRTs, Papier, etc.) oder bei keinem, das hängt von den Augen ab. Und die kannst Du nicht umtauschen :] -
Danke Johannes! Danke Jetson!
-
So,
hab mir jetzt den NEC 18880SX-bk bei TFTShop.net gekauft. Mal sehen, ob er hält, was ihr versprecht.
Grüße
thom -
Zitat
Original von Welcher_bin_ich
Mal sehen, ob er hält, was ihr versprecht.Wie heißt das immer - alle Angaben ohne Gewähr.
Aber so schlimm wird es schon nicht werden.
-
Also Leute!
so schlimm sind meine Augen doch nicht!
Es war viellicht eine optische Täuschung, aber es war auch eine Einstellungssache!!! Wie bereits TFTShop.net mitteilte, ist der NEC, zumindest in meinem Fall (mit der Grafikkarte) nicht wirklich gut mit der automatischen Einstellung von Clock/Phase. (Wenn man nicht alles von Hand macht...). Ich habe jetzt nochmal ein wenig rumgespielt.
Als ich nämlich bei meiner Rumspielerei entdeckt hatte, dass bei einer extremen Schärfeeinstellung der von mir wahrgenommene Schatten auch auf Pixelebene zu erkennen ist, habe ich doch an dem Monitor, bzw. meiner Einstellerei gezweifelt! Ich habe genau (links) neben jedem schwarzen Pixel einen hellen gesehen und daneben erst den grauen Hintergrund! Die Schrift hatte also wirklich einen Schatten.
O.K. nun habe ich diese (nicht gerade augenschonende) extreme Schärfe gelassen und damit die "Stabilität eingestellt. In einem kleinen Bereich veränderte sich nichts bzw nur minima. Ich bin leider nie über diesen Bereich hinausgegangen! (War so bei 30%). Wenn man höher geht, wurde der Monitor erstmal extrem unscharf und dann wieder scharf! Und diesmal richtig. keine, bzw. VIEL weniger Schattenbildung! Nun steht mein Monitro bei 61,2% Stabilität und ich mache ggfalls noch ein wenig feintuning!Vielen Dank nochmal an alle, die Stellung genommen haben!
ZitatOriginal von Welcher_bin_ich:
bart,
ich hoffe, Du nimmst mir meine Formulierung nicht übel. Ich wollte einfach nur wissen, ob dieser Effekt ein genereller ist oder nur von Dir wahrgenommen wird, weil ich nämlich auch mit dem Gedanken spiele, mir den 1880SX zuzulegen.
Nein, tue ich nicht! Warum denn auch. Was könnte man daran auch übel nehmen?
Im Übrigen war Deine Frage berechtigt. Ich bin auch empfindlich was meine Augen angeht, da lagst Du gar nicht schlecht.***EDIT***
Meine Einstellungen noch. Vielleicht interessierts ja jemanden:
Helligkeit: 40,2% - 108
Kontrast: 53,1% - 131
Stabilität: 61,2% - 19
Schärfe: 26.0%
Auto-Brightness: OFF
Auto-Fine: OFFNun habe ich nocheinmal den Iiyama Monitortest ausprobiert. Bei dem Moiree-Test ist die Abbildung von horizontalen Streifen wunderbar. Jedoch die vertikalen Streifen sind nicht mehr zu erkennen, nur noch ein Ameisenhaufen! Kann ich da noch mit den Einstellungen machen? Der NEC hat ja für Clock/Phase nur die Stabilitätseinstellung, oder?
Naja, ich probier mal meinen TFT heute Abend mit ner DVI-Karte!
Gruß bart
-
-
Zitat
Naja, ich probier mal meinen TFT heute Abend mit ner DVI-Karte!
Na da wirst du aber staunen, was digital da noch "herauszukitzeln" ist...
-
Zitat
Original von TFTShop.net:
Na da wirst du aber staunen, was digital da noch "herauszukitzeln" ist...
Das stimmt! Ich bin nun wirklich überzeugt von dem Monitor! Der Digitalanschluss bringt das letzte bisschen, von dem was ich erwartet habe. Vor allem im Vergleich zu dem iiyama 450 - 19" CRT. Das ist auch ein sehr guter Monitor, aber er ist im Vergleich zu dem 1880sx doch recht unscharf. Die Farben, das Design, die Schärfe, die geringe Bauhöhe und auch die Ergonomie sind sehr gut.
Dieser Abend hat mir die restliche Entscheidung abgenommen. Nun wird, falls nichts besonderes noch vorfällt kein gebrauch vom FAG gemacht. Und wieder ein zufriedener 1880sx Besitzer. Jetzt heißt es nur sparen auf eine gute DVI-Grafikkarte...Einen Nachteil hatte die Aktion doch! Ich habe einen Subpixelfehler entdeckt. Er ist nicht stark, eher blass und fast null zu erkennen (bin mir nicht mal sicher, ob das TFT komplett ausgefallen ist). Bei einem weißen Bild ist er leicht grau und bei einem blauen Bild ist er hellblau. Bei rot und grün nicht zu entdecken. Jetzt weiß ich nur nicht, ob der Fehler wirklich durch den Transport entstanden ist, oder vorher schon da war. Aber egal. Den entdecke ich bei normaler Benutzung eh nicht. Auch bei den Testbildern muss ich zwei oder dreimal hinschauen und meine Nase in den <40cm Berich zum Monitor bringen...
Gruß bart.
P.S. Der Erfahrungsbericht kommt noch, dauert aber leider immer noch...
-
Zitat
P.S. Der Erfahrungsbericht kommt noch, dauert aber leider immer noch...
Typisch bart. Bei Dir dauert's halt immer ein bißchen länger... -
Hallo,
bin jetzt auch stolzer Besitzer eines viel zu teuren Monitors.Mein erster Eindruck ist: na ja - hmmmm - doch - gut
Also ich kann bisher nur sagen, daß die Schärfe des Bildes mir ganz schöne Augenschmerzen bereitet, obwohl's schon besser geworden ist.
Zweiter Eindruck: Auf jeden Fall ein Wahnsinnsbild und -monitor
Na ja, ich brauch halt noch ne Weile, um mich vom schwammigen Bild meines CRTs zu entwöhnen, der auch immer so schön meine Stimmungsschwankungen wiedergeben konnte (Kabelbruch).
P.S.: Kann mir vielleicht jemand sagen, warum mein Rechner immer abstürzt, wenn ich die Pivotfunktion nutzte und Photoshop öffne?