Falsche Angaben vom Verkäufer

  • Hallo Forum,


    habe mir heute aus dem Angebot von Expert den Colortac LM19T gekauft. Laut Anzeige hat er folgende für mich wichtige Daten: 8ms Reaktionszeit und einen DVI Eingang.
    Den Verkäufer noch gefragt, ob ein DVI Kabel inclusive ist. Da kam die Antwort, dass ein spezielles Kabel mitgeliefert wird. Auf der einen Seite DVI (GraKa) und auf der anderen Seite D-Sub (TFT). ?( ?( ?(
    Nach mehreren Rückfragen versicherte er mir, dass der Monitor einen echten DVI eingang hätte trotz diesem Kabel. Dies würde so gemacht, damit der Importeur nicht soviel Steuern bezahlen müsste.


    Im Internet finde ich zu dem Monitor nur die Aussage, dass dieser einen Analog-Eingang hat. Auf manchen Seiten hat er 12ms und auf der Herstellerseite colortac.com sogar 25ms und kein Wort von DVI.


    Kennt jemand diesen Monitor und kann mir weiterhelfen?


    Gruß
    Michael

  • hab noch was vergessen. Der Monitor hat 2 Eingänge. Einmal D-SUB Buchse und einmal D-SUB Stecker. Der Steckereingang soll der DVI-fähige Eingang sein.


    Gruß
    Michael

  • Nach meinem Wissen kannst du über einen D-Sub Eingang kein digitales Bild zum TFT bekommen.


    Das beigelegte Kabel lässt mich darauf schließen, dass es in den DVI-I Anschluss der Grafikkarte gesteckt wird und das analoge Signal an den Monitor überträgt. (DVI-I führt das analoge und das digitale Signal, DVI-D nur das digitale). Also quasi ein wie die Adapter die den Grakas beiliegen.


    Entweder weiß der Verkäufer es nicht besser und denkt egal was im DVI Port der Graka steckt, es kommt etwas digitales heraus, oder du sollst getäuscht werden.


    Laut der Seite des Herstellers hat das Gerät nur einen analogen Eingang (und Ausgang?), wie du schon geschrieben hast.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo Randy,


    habe jetzt im OSD Menü einen Punkt "Signalart" gefunden. Dort kann ich auswählen zwischen D-SUB und DVI.


    Wichtig wäre erstmal, ob über ein D-SUB Stecker ein Digitalsignal weitergeleitet werden kann.


    Witzigerweise gibt es ja auch 2 Eingänge in den Monitor. Wäre ja nicht nötig, sollte der Monitor nur analog können.


    Alles sehr Merkwürdig...


    Gruß
    Michael

    • Offizieller Beitrag

    Ein DVI Eingang unterscheidet sich doch grundsätzlich von einem D-Sub Eingang. Du solltest doch innerhalb weniger Sekunden feststellen können was für Anschlüsse Du hast. Der DVI Eingang sieht so ähnlich (weiß) aus wie der digitale Ausgang der Grafikkarte.

  • Das ist klar. Es ist kein Eingang vorhanden, an dem ich ein herkömmliches DVI-Kabel anschliessen kann.


    Es sind zwei D-SUB Eingänge. Einen Steckereingang und einen Buchseneingang. Ein Eingang ist laut Beschreibung für Analog, der andere für DVI.


    Ich habe hier mal die Bedienungsanleitung (100kb). Dort ist es genauer beschrieben.



    Gruß
    Michael

    • Offizieller Beitrag

    Du hast dann 2 D-Sub Eingänge und demnach keinen digitalen. Ich würde das Gerät zurückgeben.

  • Sieht für mich so aus, als ob der zweite Eingang für das speziell beigelegte Adapterkabel ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Genau. Der zweite Eingang ist für das Adapterkabel. So ist es auch im Moment angeschlossen. Im OSD-Menü habe ich dann "DVI" angewählt. Ist es denn prinzipiell möglich über diese Adapterleitung ein digitales Signal zum Monitor zu senden?


    Gruß
    Michael

    • Offizieller Beitrag

    Man kann das drehen und wenden wie man will, der Eingang ist D-Sub und zwar einmal male und einmal female oder wie diese Anschlüsse heißen. ?( Du findest ganz stinknormale DVI-I auf D-Sub Kabel, da wird dann auch nur ein analoges Signal durchkommen.


    Du kannst das relativ einfach testen. Probiere mal die automatische Justierung mit der AutoAdjust Taste. Bei einem digitalen Bild ist die Funktion gesperrt. Wenn eine Bildoptimierung vorgenommen wird, dann kannst Du dir wirklich ganz sicher sein, dass es ein analoges Signal ist.

  • Diese Auto-Adjust Funktion ist im OSD-Menü gesperrt.

    • Offizieller Beitrag

    Das würde dann wiederum für digital sprechen. Ich habe von solch einem Anschluss noch nie gehört, geschweige habe einen solchen bisher gesehen. Alleine schon ein entsprechendes Kabel zu bekommen, wenn deines mal defekt ist, stelle ich mir schwierig vor.


    Vielleicht gibt es ja einen Techniker, der dir genau erklären kann, wie dieser Anschluss genau heisst. Ich kanns leider nicht.

  • O.K., erstmal vielen Dank an euch beiden für die Hilfe. Vielleicht kommen wir ja noch auf des Rätsels Lösung.


    Gruß
    Michael

  • Gibt's schon etwas Neues zu dem Thema?

    Einmal editiert, zuletzt von FEAnoR ()