TFT wirklich neu und ungebraucht?

  • Hi,
    sorry, dass ich nochmal ein Thread eröffne.
    Hab aber grade was gelesen, dass mich stutzig macht.
    Und zwar habe ich heute mein TFT von Mindfactory bekommen. Nun ist doch normalerweise eine Folie vor dem Display. Bei mir war halt "nur" diese weiße Abdeckung - aus einem weichen, felxiblen Material.
    Weiss jetzt nicht genau, um was es sich da handelt - war bei meiner PS2 auch dabei.
    Jedefalls hatte ich davor schon gelesen, dass MF reklamierte TFTs wieder verkauft, wenn keine sichtlichen Macken etc. vorhanden sind - wenn beispielsweise jemand von seinem 14 tägigen Rückgaberecht gebrauch gemacht hat.
    Oder ist es vielleicht bei Samsung üblich, dass die TFTs dort so verpackt sind?
    Nennt mich pingelig, aber 375€ sind immerhin 750 DM und dann würde ich gerne auch etwas haben, das neu ist.
    Habe außerdem einen Fleck (als wenn jemand kurz mit dem Finger rangekommen ist) auf dem Display. Von mir kann er eigentlich nicht sein, da ich beim Aufbau ziemlich aufgepasst habe.


    btw: Wusste nicht, wohin damit. Hoffe, dass ich hier richtig bin.



    Gruß

  • Durchaus möglich, daß das ein retournierter TFT ist. Ist ja auch nicht illegal, und wird auch bei anderen Versandhändlern vorkommen. Kann sein, muss aber nicht.


    Das Recht, im Versand ein Gerät innerhalb 14 Tagen zurückschicken zu dürfen, hat halt jeder Privatkäufer. Also auch Du und der ggf. vorige Besteller des Gerätes.


    Es wird ja wohl niemand ernsthaft erwarten, daß einwandfreie Geräte deswegen als Gebrauchtware verkauft werden, oder?


    Wenn es so ist, was dann? Was willst Du hören? Ob Du ihn behältst oder zurückschickst kannst nur Du entscheiden.


    Am ehesten kannst Du es ja am Verpackungszustand des Zubehörs usw. erkennen.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Ich wollt eigentlich wissen, ob bei es vielleicht bekannt ist, dass bei einigen Herstellern solche Verpackungsmethoden angewand werden.
    Aber um kurz auf deinen Text zurückzukommen...wenn ich etwas bestelle und zwar bei einem großen Internethändler, gehe ich einfach aus, dass es sich um Neuware handelt. Neuware im Sinne von unbenutzt...
    Ach ja, die restlichen Sachen (wie Handbücher etc.) waren wie neu verpackt. Werden diese bei Retouren ausgetauscht?

    • Offizieller Beitrag

    Die Verpackung ist bei jedem hersteller anders. Einige kleben eine Folie davor, andere ein weiße undurchsichtige Plastiktüte, wiederum andere ein durchsichtige Plastikfolie. Daraus kannst Du nun wirklich nicht schließen ob ein Gerät schon einmal wo anders ausgepackt wurde.


    Allerdings sieht man sofort ob ein Karton geöffnet und wieder neu verklebt wurde. Es müssen nämlich unweigerlich 2 Schichten Klebeband existieren.

  • Habe auch einen Samsung und es klebte keine extra Folie auf dem TFT.
    Das macht Samsung anscheinend nicht.
    Am besten sieht man, ob das GErät schonmal verwendet wurde, an den Tüddeln (wie heßen diese Drahtdinger mit Plastiküberzug, die die Kabel zusammenhalten) der Kabel, denn die bekommt man eigentlich nie wieder in den Originalzustand. :D

  • Hab auch einen Samsung und dort war auch eine weiße Hülle drum und keine Folie auf dem Display.
    Scheint bei Samsung üblich zu sein ;)

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Kauft blos keinen TFT bei Mindfactory !
    Die TFT's die beim Pixelfehlertest durchfallen werden einfach den Kunden untergejubelt die keinen Test mitbestellen.


    Ich hatte dort einen TFT bestellt und als der angekommen ist war er übersäht von Fingerabdrücken auf dem Panel und zerkratzen Anschlüssen, sowas ist unter aller Sau !


    Als ich das Gerät zurückschicken wollte haben die dann auch noch einen Stress gemacht der fast 1 Monat gedauert hat.


    Mindfatory BEI MIR NIE WIEDER !!!!

  • Habe meinen FSC P19-2 vor einer Woche bei HoH.de gekauft. Das Display war in einer Tüte ohne Folie eingepackt. Auf so einem Zettel stand das man ein Band lösen sollte und dann würde der Fuss "hochschnellen" , das hat er bei mir aber nicht getan, ist das normal ?


    Ich habe einen kleinen Pixelfehler oben in der Mitte des Displays, den man aber "nur" bei schwarzem Hintergrund sieht nicht aber bei weissem. Das geht also noch aber im Grunde hätte ich schon gern einen ohne Pixelfehler... hat da jemand mit homeofhardware.de schon Erfahrung gemacht, ich meine tauschen die mir den ?


    Andere Frage, wenn ich den Monitor per 14Tage Rückgaberecht zurückschicke bekomme ich dann das Porto wieder (24h Service immerhin 20) ?

  • Zitat

    aber im Grunde hätte ich schon gern einen ohne Pixelfehler... hat da jemand mit homeofhardware.de schon Erfahrung gemacht, ich meine tauschen die mir den ?


    Da der eine Pixelfehler im Toleranzbereich liegt, wirst Du diesen Monitor NICHT getauscht bekommen. Jedenfalls nicht, wenn Du diesen Grund angeben solltest.



    Zitat

    Andere Frage, wenn ich den Monitor per 14Tage Rückgaberecht zurückschicke bekomme ich dann das Porto wieder (24h Service immerhin 20) ?


    Nein. Dies ist schließlich ein Service der zuständigen Versandspedition (Post, UPS, DHL etc.), nicht Deines Händlers.

    Einmal editiert, zuletzt von Slochy ()

  • Ah ja ok ,danke. Und wie ist das beim "hochschnellen" des Fußes wenn man das Display das erste mal auspackt ? Ist das bei euch "hochgeschnellt" ?

  • Bei meinem Samsung "schnellte" der auch nicht hoch, sondern glitt langsam hoch. Daran wird man auch nicht erkennen können, ob es sich um Neuware handelt.
    Zu der Rücksendung: Du wirst die Kosten der Rücksendung erstattet bekommen, wenn der Warenwert (wie bei Dir) bei über 40EUR liegt, die Versandkosten, die HoH für den Versand an Dich gezahlt hat aber nicht - diese Leistung wurde schließlich erbracht. HoH ist ein sehr guter Laden, ich kaufe da gerne und die sind auch kulant.

  • Ich hatte auch einen sehr guten Eindruck von hoh.de. Die waren echt schnell.


    Naja ok wegen dem hoch"schnellen" ich hatte mich nur gewundert weil bei meinem P19-2 halt extra so ein Zettel dabei war von wegen "Obacht", ich habe dann extra drauf geachtet und es hat sich halt garnichts bewegt, nix.
    Ok ich glaube auch mein Display war neu, denn ich konnte z.B. kein doppeltes Klebeband am Karton erkennen...


    Solte man auf so ein Subpixelfehler oder wie man das nennt, auf deutsch gesagt scheissen ? Ich meine einen neuen bekomme ich ja nicht wegen der Pixelfehlerklasse 2. Aber ich könnte meinen ja noch zurückgeben, einen neuen holen und hoffen das der keine Pixelfehler hat... ich denke aber, den Aufwand ist es nicht wert.


    Danke für die Antworten und viele Grüsse an alle frischgebackenen Panelbesitzer ! :D