EIZO: 15- und 21-Zoll-LCDs im Februar

  • Noch vor der "CeBIT" bringt EIZO mit dem L367 einen neuen 15-Zoll-LCD-Monitor auf den Markt. Im 21-Zoll-Bereich hat der Hersteller das Modell FlexScan L985EX ins Portfolio aufgenommen.

    Der Allround-Bildschirm L367 ist mit einer TN-Aktivmatrix mit einem Blickwinkel von 160 Grad horizontal und 150 Grad vertikal bei einer 38 cm sichtbaren Diagonale ausgestattet. Die Helligkeit beträgt 250 cd/qm und das Kontrastverhältnis 450:1. Das auffällige Gehäusedesign hat eine Tiefe von 44 mm und einen Gehäuserand (links/rechts) von 10 mm sowie integrierte Lautsprecher. Zu den weiteren Features zählen ein integriertes Netzteil, eine DVI-D- und eine VGA-Schnittstelle sowie ein USB-Anschluss zur Monitoransteuerung und ein höhenverstellbarer und abnehmbarer Standfuß.


    Der Profi-Bildschirm FlexScan L985EX beherbergt eine Dual-Domain-IPS-Aktivmatrix. Der Blickwinkel beträgt horizontal und vertikal 170 Grad bei einer sichtbaren Diagonale von 54 cm. Die Helligkeit gibt EIZO mit 250 cd/qm und das Kontrastverhältnis mit 400:1 an. Das kompakte Gehäusedesign mit einem 19 mm breiten Rand rund um den Bildschirm nennt der Hersteller SlimEdge. Der Monitor lässt sich auf dem abnehmbaren Standfuß in der Höhe verstellen und zusätzlich vom Quer- ins Hochformat rotieren. Als Anschlüsse spendierte EIZO dem FlexScan L985EX eine DVI-I, eine VGA-und eine USB-Schnittstelle.


    Zu den gemeinsamen Ausstattungsmerkmalen der zwei Displays zählen:


    Farbwiedergabe über eine 10 Bit Look Up Table. Das ermöglicht genauere Abstufungen von Farbverläufen.
    Gamma-Einstellung zwischen 1,4 bis 3,0 in Stufen von 0,2.
    Farbmanagement für Sättigung, Intensität und Farbtemperatur.
    Kontrastverstärkung für die individuelle Einstellung von Video-Modi.
    Automatische Bildjustage und Helligkeitssteuerung.
    Screen Administrator. Mit dieser optionalen Software lassen sich über den USB-Anschluss Funktionen zum Asset-Management und zur Remote-Steuerung über ein Netzwerk nutzen.


    Beide LCD-Monitore entsprechen bereits TCO03-Anforderungen, darüber hinaus verwendet EIZO bei der Herstellung zu Gunsten des Umweltschutzes bleifreie Lote und chromfreie Stahlbleche.


    Der Preis für das EIZO-L367 beträgt 529 Euro, für das Top-Modell FlexScan L985EX muss man 2699 Euro bezahlen. Als Gehäusefarben stehen Schwarz und Grau zur Auswahl.

  • sehr schön, der 15er ist billiger als sein vorgänger. was der billigste marktpreis wohl bei ihm sein wird?


    hoffentlich ist dasselbe panel drin wie im 365. (oder besser)

  • Zitat

    Original von julius
    Leider fehlt die angabe der Reaktionszeit :/. Der 21" TFT sieht sonst Interresant aus.


    40 ms beim L985EX