Xerox Service

  • Holla,


    am Samstag ist mein Xerox xa7-19i 8ms kaputt gegangen- ich hab am Sonntag den Support kontaktiert, und zwar den hier:


    Volker Habon
    Monitor Service Center GmbH
    Friedrich der Große 68
    44628 Herne
    Telefon : +49 (0) 2323 14 80 7 21
    Telefax : +49 (0) 2323 14 80 7 621
    Website :
    Email : volker.habon@monitor-center.de


    Heute kam eine Email, dass die Monitore zur Zeit nicht vorrätig sind...


    Verdammt, ich brauch den sowas von dringend.


    Hat jemand vielleicht das gleiche Problem, oder weiß gar wer wie lange ich auf meinen TFT warten muss?


    Gruß
    HRico

    • Offizieller Beitrag

    Also ich habe hier im Forum gelesen, dass Xerox ein neues Service Center unter der folgenden Telefonnummer besitzt:


    0180 - 5 76 76 01


    Außerdem hätte ich noch diese Mailadresse für dich:


    service@xerox-displays.com


    Auf alle Fälle viel Erfolg!

  • ok, es gibt neuigkeiten:


    hab heute meinen geliebten tft zurückbekommen. ich konnte einen subpixelfehler feststellen, und etwas dreck hinter der glasfront.


    hab daraufhin den monitor-service.de kontaktiert, über den auch die vorherige garantieabwicklung lief. die nette frau erzählte mir dann, dass diese lieferung von tfts die letzte an dieses service-center gewesen wäre, da man den service für xerox displays nun nicht mehr übernehme. es gab wohl zu viel beschwerden wegen lieferverzögerung.


    der service wird ab jetzt direkt über xerox laufen.


    die hotline: 01805 767601



    naja, ich werd mir überlegen, ob ich meinen tft nun nocheinmal 2 1/2 wochen weggebe. ich denke ich bestehe auf einen vor ort austausch.


    schönen abend noch :D


    HRico

  • Wegen einem Subpixelfehler den TFT zurückschicken? Ich habe von Xerox einen mit 4 bekommen. Vorher hatte ich einen mit 1 am Rand (nun einer in der Mitte) X(.
    Nach dem ich auch schon 1,5 Monate auf ein Monitor-Center Austauschgerät gewartet habe, habe ich erfahren, dass Xerox es selbst macht und 2 Tage später hatte ich von Xerox das o.g. TFT im Hause. eine Woche später wurde es dann ohne Vorankündigung abgeholt.


    Heute, nach ca. 2,5 Monaten hab ich dann noch einen Anruf vom Monitor-Center bekommen, dass sie jetzt wieder Geräte haben um meinen vor 2,5 Monaten bei ihnen gemeldeten TFT auszutauschen :D


    Also der Xerox-Sevice ist sauschnell - nur hab ich immer Pech, wenn ich hier von 0 PF lesen muss ;(

  • der subpixelfehler stört mich weniger.


    der dreck hinter der glassscheibe ist ausschlaggebend.


    hab eben mit xerox telefoniert- das teil wird nächste woche vor ort ausgetauscht.

  • wie groß ist denn so das Risko bei dem Modell für Pixelfehler usw? Im Vergleich zu anderen eher etwas höher, oder? Ich mein als "Geschädigter" nehme ich das ja vielleicht stärker wahr als es ist.

  • verstehe grad nicht ganz warum das risiko dafür höher sein sollte.
    die monitore werden, soweit ich weiß, von proview hergestellt, tragen dann eben aber ein xerox logo.


    ich finde es ist ein top monitor- möchte sogar meinen der schönste (wenn mans jetzt aufs design bezieht). BenQ, Samsung und co. sehen für mich alle gleich aus, aber ich weiß ja- man sollte eher auf die inneren werte achten. aber das innere war ja auch ein auswahlkriterium für mich.


    dazu kommt noch ein fairer preis für einen 8ms 19"er- was will man mehr.


    mein erster hatte übrigens nicht einen sub- bzw. pixelfehler.


    und ich werde auch beim xerox xa7-19i 8ms bleiben.



    achja- klar sollte man sich informieren, vergleichen und vorallem dieses forum lesen, aber letzendlich sollte man den tft nehmen, der einem selber am besten gefällt- und nicht den, der für teuer geld von anderen empfohlen wird....

  • Also ich muss Xerox an dieser Stelle mal ein DICKES Lob aussprechen.


    Der neue Kundenservice ist der Hammer.
    Bei dem was ich über den alten Kundenservice gehört habe, bin ich fast zusammengebrochen als mein Monitor kaputt ging (bild ist immer ausgefallen).


    Dann dachte ich noch das ganze wird besonders schwierig, da ich meine Rechnung verlegt habe, aber Pustekuchen.
    Der neue Kundendienst ließ meinen Bildschirm am nächsten Tag nach meinem Anruf abgholen und 2 Tage später hatte ich einen neuen.
    Und dazu muss ich noch sagen, dass der um einiges besser ist als mein altes Modell: kein fiepen nach dem einschalten, eine RICHTIG GUT entspiegelte Glasscheibe(die vom letzten Modell hat echt zu übel gespiegelt) und nur einen einzigen subpixelfehler der im normalbetrieb nicht auffällt und der ganz am Rand sitzt (4 Pixel vom linken Rand entfernt).


    Alles in allem kann ich nur sagen, das es sich bei mir richtig bezahlt gemacht hat, dass mein Monitor kaputt gegangen ist :D



    EDIT: Achso, da dies mein erster Post ist mal ein Hallo von mir an alle ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dominic R ()

  • jo, der xerox service lässt nichts zu wünschen übrig.


    ich hab zwar mittlerweile den 4. monitor :D aber dafür hat sich das allemal gelohnt.


    du hast sicherlich jetzt auch einen aus der august 2005 produktion, wa?


    mein zweiter monitor war nämlich aus dieser produktion, er hatte aber ne schramme und nen subpixelfehler, nochma reklamiert also. dann hab ich wieder einen aus der februarproduktion bekommen, der hat wieder gefiept u.s.w.


    dann hab ich den wieder reklamiert, und habe drauf bestanden (!) einen aus der augustproduktion zu bekommen. die lustige hotline- frau meinte zwar, sie könne mir das nicht garantieren, aber zwei tage später hatte ich genau diesen, im august 05 produziert! (und er hatte noch nicht einmal nen pixelfehler, was bis heute auch nicht der fall ist).


    also wenn das mal kein geiler service ist!!


    all den "noch" kauf- unentschlossenen kann ich nur sagen:


    Xerox kaufen? Auf jeden fall, aber achtet darauf, dass der tft im august 2005 produziert wurde (lässt sich an der rückseite des tfts ablesen)!
    ich denke xerox hatte mit der februarproduktion einfach irgendwelche probleme.



    HRico

  • Hier, ich hab mir mal meine "Reklamationsgeschichte" aufgeschrieben:


    erster TFT
    -Pfeifton
    -Flackern, Bildausfall
    -kompletter Ausfall
    -Produktionsdatum Februar
    -> Reklamation Monitor Service Herne


    zweiter TFT
    -1 Subpixelfehler
    -Dreck hinterm Display
    -Produktionsdatum August 2005
    -> Reklamation Xerox


    dritter TFT
    -Pfeifton
    -Farben scheiße, grau fehlt
    -Kratzer rechts Gehäuse
    -Produktionsdatum Februar 2005
    -> Reklamation Xerox


    vierter TFT
    -keine Probleme
    -keine Sub- /Pixelfehler
    -kein Dreck hinter Glasscheibe
    -Produktionsdatum August 2005


    Das Ganze hat etwa...1,5 Monate gedauert.


    HRico

  • Jau ist aus der August 2005 Produktion.
    Der müsste jetzt doch auch auf jeden Fall 1000er kontrast haben, oder?


    bei mir wars so:


    1. Bildschirm geholt:


    lautes Piepen, Flackern und nen Dicker Pixelfehler (2 Pixel nebeneinander)
    am nächsten Tag im Laden umgetauscht


    2. Bildschirm


    minimaler Subpixelfehler und leises fiepen
    nach 4 Monaten sporadische Bildausfälle
    letztes WE komplettausfall


    3. Bildschirm


    2 Stunden hier und ich bin vollends begeistert
    neue scheibe ist toll, kein flackern, kein fiepen
    und der subpixelfehler ist sooo minimal und das auch nur in der 4ten pixelreihe von links ziemlich weit oben.

  • das mit dem 1000er kontrast ist sone sache.


    eigentlich stellt das panel einen 800:1 kontrast dar, die glasscheibe verstärkt das ganze aber noch, sodass man von einem 1000:1 kontrast ausgeht...


    das ist aber denke mal mehr als "super verkaufsargument" zu sehen.


    aber obs nun 800:1 oder 1000:1 wegen glassscheibe ist, wen interessiert das noch :D


    (hab das übrigens auch nur irgendwo gelesen)

  • Naja selbst 800:1 ist noch mehr als genug ^^


    hatte nur mal gelesen dass es wirklich 3 verschiedene Versionen gibt


    16ms - 800:1
    8ms - 800:1
    8ms - 1000:1


    Aber im Prinzip isses eh egal ;)

  • Hallo,
    habe auch seit 2 Wochen den August 2005er.
    Wenn ihr den alten auch hattet könnt ihr mir doch bestimmt sagen ob ich richtig oder falsch liege, wenn ich meine, dass der August 2005er im Vergleich zu den vorherigen Modellen blickwinkelabhängiger ist (zumindest vertikal) oder leihgt das auch nur an der neuen Scheibe?
    Also wenn ich mit 60cm Anstand zentral auf den TFT gucke, dann ist z.B. das blau vom Windowstheme am oberen Bildschirmrand um einiges satter/dunkler als am unteren Bildschirmrand oder ein anderes Beispiel: bei Winamp die Zeitanzeige hat wenn der Player am oberen Rand ist einen vollkommen schwarzen Hintergrund und wenn er am unteren rand ist sieht man die LED-Texturen (wie es wohl sein soll).

  • öhm....noja...hab da eigentlich nichts festgestellt.


    weiß jetzt nicht genau, welches windowstheme du meinst, aber wenns das ist, was ich denke: bei dem theme sind jeweils die ecken sowieso satter als z.b. die mitte des bildes.
    hab mich da auch schon oft getäuscht und auf ne ungleichmässige ausleuchtung geschlussfolgert, obwohl es einfach nur am bild an sich lag.


    ich hab den blickwinkel nicht wirklich verglichen bei beiden "versionen", aber ich denke eigentlich nicht, dass die glassscheibe für den blickwinkel verantwortlich ist.


    vielleicht hast du irgendetwas helles hinter dir stehen, und es spiegelt sich dann ein bissl im tft? das wäre so das einzige, was mir dazu noch einfallen tät :)

  • Doch, da muss ich hypofrozy recht geben, mir scheints auch so als ob der vertikale Blickwinkel kleiner geworden ist... dachte das bilde ich mir nur ein, aber als störend empfinde ich das nicht.


    Könnte mit der Satinierung der Scheibe zusammenhängen, aber genau kann ichs auch nicht sagen.

  • Habe den Xa7-19i jetzt bekommen. Dumm gelaufen -> Januar-Produktion. Will auf alle Fälle vom Widerrufsrecht Gebrauch machen.


    Einziges Problem: Habe bei etwa 10 Online-Shops angefragt welche Produktionsserien auf Lager liegen. Eintönige Antwort: Januar bzw. Februar. Was nun? Meinen Januar-TFT behalten und warten bis er kaputt geht? Oder kann mir jemand einen Shop empfehlen, der per Nachnahme liefert und ein aktuelles Modell auf Lager hat?


    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

  • tausch das ding doch direkt bei xerox aus, und bestehe auf den augustler.

  • Du kannst da auf gar nichts bestehen weil du rechtlich darauf null,null
    Anspruch hast. Das du einen Augustler bekommen hast ist reines Glück
    bzw Kulanz.


    Gekauft habe ich meinen bei PC Spezialist im Sommer 2005.
    Ich habe übrigens einen vom Februar. Der 0,0 Pixelfehler hat (vorher im
    Geschäft gestestet). Es war das Austellungsgerät, 2 andere eingepackte
    Geräte wurden ausgepackt und vorgeführt. Beide hatten mehr als 1 sub
    bzw sogar Fullpixel Ausfälle an prominenter Stelle im Display. Ich glaube
    das waren sowieso schon Rückläufer. Ich brauchte dringend ein Gerät
    sonst hätte ich diesen Monitor nicht gekauft, aber da er deutlich das beste
    Bild von allen anwesenden Geräten hatte habe ich das Teil einpacken lassen.
    Der "nette" Verkäufer von PC Spezialist hat mir nicht einen einzigen Euro
    Rabbat gegeben. Fazit dort kaufe ich nie wieder etwas.


    Die Verpackung des Geräts bewirbt ihn mit 8ms, ich weiss nicht ob das
    stimmt. Ich dachte die 8ms Versionen gab es im Februar noch gar nicht.


    Das Fiepen habe ich bei diesem Gerät sehr leise schon feststellen können,
    es scheint aber auch von der Betriebstemperatur des internen Netzteils
    abzuhängen, denn es ist nicht immer hörbar.


    Beim slow Scrollen von Text im Browser flackert die Schrift. Ein Problem dass
    ich bisher bei jedem TFT den ich gesehen habe feststellen musste.

    Einmal editiert, zuletzt von Sabrehawk ()