19" TFT, Vorentscheidung bereits getroffen, bitte um Hilfe.

  • Hallo zusammen! :)


    Wie soviele geistere ich bereits seit geraumer Zeit durch dieses Forum, doch habe ich bis jetzt nicht mehr als meine IP-Adresse hinterlassen. Das soll sich heute ändern.
    Zum Einstieg möchte ich auch noch etwas Lob loswerden: Ich bin selten in Foren unterwegs, in denen User so anständing und konstruktiv kommunizieren wie hier. =)


    Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem 19" TFT-Display, das für die folgenden Anwendungsgebiete eingesetzt werden soll:


    50% --> Videoschnitt und Bildbearbeitung (Deswegen kein TN-Panel).
    30% --> Spiele (Deswegen möglichst mit Overdrive. Obwohl ich nicht mehr so häufig spiele, erhoffe ich mir doch ein "ausergewöhnliches Spielerlebnis" ;) )
    20% --> Surfen, DVD-Wiedergabe


    Es ist also einer der "Allrounder" gefragt, soweit ich das beurteilen kann.
    In meiner näheren Auswahl stehen nach mehreren Stunden auf Prad.de folgende Schirme:


    - ViewSonic VP191s (8ms)
    - Fujitsu Siemens P19-2


    Den Eizo S1910-K habe ich bereits ausgeschlossen, da in vielen User-Berichten eine langsame Reaktionszeit und Schlierenbildung erwähnt wird.


    Persönlich tendiere ich ich zum ViewSonic VP191s , mir gefällt das Design im Vergleich zum Fujitsu Siemens P19-2 einfach deutlich besser.


    Also habe ich praktisch schon eine erste Entscheidung getroffen.
    Trotzdem wäre ich sehr dankbar, wenn ihr meine Entscheidung aus eurer Sicht der Dinge beurteilen, oder mögliche Alternativen zeigen würdet.


    Vielen Dank! :)


    Greetings,
    Cambridge.

    Du hast Antworten? Ich die Fragen! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Cambridge ()

  • Würde an deiner Stelle vielleicht auf den VP930 warten, der soll ja in den nächsten Tagen verfügbar sein, der ist vielleicht noch einen Tick besser als der VP 191.



    MfG

  • Zitat

    Original von webjunkie99_de
    Würde an deiner Stelle vielleicht auf den VP930 warten, der soll ja in den nächsten Tagen verfügbar sein, der ist vielleicht noch einen Tick besser als der VP 191.



    MfG


    Vielen Dank, webjunkie.
    Jetzt habe ich so lange gewartet ... da machen ein paar Tage mehr auch keinen Unterschied. :)


    Mir ist gerade in den Sinn gekommen, dass ein Widescreen (16:9) TFT auch in Frage kommen könnte. Z.B. der DELL UltraSharp 2005FPW soll ja auch in schnellen Anwendungen (Spiele) recht gut mitkommen.


    Du meinst aber auch, dass ich mit einem TFT der ViewSonic Professional Serie (VPXXX, also VP191s oder VP930) gut beraten bin?


    Grüße,
    Cambridge.

    Du hast Antworten? Ich die Fragen! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Cambridge ()

  • So, nach nochmals einem halben Tag auf Prad.de habe ich mich entschlossen, meine Suche um ein 2. Gleis zu erweitern: Widescreen. :)


    Gibt es denn überhaupt spieletaugliche Widescreen-TFTs?
    Preislich wollte ich nicht über die 800,00€ - dafür müsste es denn aber auch ein 20"+ sein. ;)


    Hat da jemand Erfahrungen? Der Widescreen von Dell scheint ja erhebliche Qualitätsschwankungen zu haben - sowas kommt nicht in die Tüte. :)


    Grüße,
    Cambridge.

    Du hast Antworten? Ich die Fragen! ;)

  • Zitat

    Original von Bhaal
    Wo wird denn gesagt, daß der Eizo S1910 langsam sein soll bzw. (in der Praxis) Schlieren zieht?


    MfG Bhaal


    Es gab da ein paar Sachen, die meinen Eindruck vom Eizo getrübt haben.
    Einerseits wurde von leichten Schlieren berichtet, andererseits aber auch von "schwarzen Balken" zwischen Panel und Rahmen - auf sowas verzichte ich gerne. ;)


    Nachzulesen in diesem Thread: Eizo S1910-K (Prad.de)



    Natürlich lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren, vielleicht war meine Entscheidung zu schnell gefällt.



    Grüße,
    Cambridge.


    Edit:


    Trotzdem sollte hier weniger der Eizo das Thema sein, viel eher würde ich mich über alternative 19" TFTs oder gar ein paar Vorschläge über einen Widescreen-TFT für unter 800,00€ freuen. :)

    Du hast Antworten? Ich die Fragen! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Cambridge ()

  • Zitat

    Original von Earthman
    ich habe ihn zwar noch nie gesehen, aber von den werten erschien mir der belinea 102035w recht tauglich...


    Genau über diesen bin ich auch gerade gestolpert ... ich bin sehr auf die ersten Testberichte gespannt!


    In den USA müsste es ihn doch eigentlich schon geben ... ?


    Grüße,
    Cambridge.

    Du hast Antworten? Ich die Fragen! ;)