Frage an Eizo Nutzer

  • hallo, ich möchte mir in den nächsten tagen auch einen tft von eizo zulegen (ihr habt mich ja dazu gebracht) .
    bei diesen teuren produkten habe ich noch fragen offen.


    1. wie sieht es mit der lebensdauer von eizo tft`s bzw geräten aus ? natürlich kann man das nicht genau sagen aber ich meine im vergleich zu anderen billigen produkten. kann man nach 5jahren noch sagen "hey das teil funzt noch wie am ersten tag" ?


    2. gibt es schon einen besseren allrounder als den 778 in dem ich mich verguckt hab ?


    3. diese frage bezieht sich nur auf das modell 778.
    es werden bei den spiel-tests meist ego-shooter genannt und es soll ja irgendwie minimal unscharf werden bei schnellen bewegungen. wie sieht es da mit autorennen aus wenn ich heute need for speed spiele und dauerhaft schnelle bewegungen habe ?!


    das wars mal fürs erste
    bedanke mich im voraus
    mfg

  • Deine Frage zur Lebensdauer kann man nur schwer beantworten.
    Dazu spielen zu viele Faktoren eine Rolle.
    Im Grunde kann man aber sagen, dass die Eizo grundsätzlich mehr Sicherheit bieten, da die Geräte eben entweder 5 Jahre oder 30.000 Betriebsstunden Vollgarantie besitzen. Deutlich mehr also, als die Produkte anderer Hersteller. Man sollte aber wissen, dass die Hintergrundbeleuchtung im Laufe der Zeit sicher an Intensität verliert. Im Grunde ist das aber kaum der Rede wert, denn die meisten empfinden die Geräte ohnehin als zu hell.


    Need for Speed und andere Rennspiele stellen keinen TFT wirklich vor eine Herausforderung. Voraussetzung: Man spielt das spiel und schaut dorthin wo man als Fahrer hinschauen muss. Schaut man natürlich in die Baumwipfel oder die Tribünen, nimmt man eine gewisse Bewegungsunschärfe war und landet fahrtechnisch zwangsläufig an irgend einer Mauer... ;)
    Sobald man sich aber dem Spiel selbst widmet, ist das Ganze kein Problem.


    Grundsätzlich lassen sich Rennspiele sogar an Monitoren ohne Overdrive bereits recht gut spielen... Das ist meine Meinung. Andere sehen das sicher wieder anders. -Eben eine Frage der Erwartungshaltung.
    Man kann aber im Grunde NIE sagen, dass die Spiele "unspielbar" sind. Mit einer solche Formulierung schießt man deutlich übers Ziel hinaus...

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe momentan nur noch Eizos im Einsatz und kann wirklich nichts an den Geräten aussetzen. Da selbst der L768 für Need for Speed Underground ausreicht und der hat nicht einmal Overdrive, kannst du mit dem L778 nichts falsch machen. Ein besseres Modell wirst du sicherlich nicht finden wenn es um VA mit Overdrive geht. Ich selbst habe mich aber für ein S-IPS Gerät entschieden (Eizo L797), was zumindest eine - wenn auch deutlich teurere - Alternative darstellt.

  • Danke für die Antwort "Member1" das bringt mich einen schritt näher zum kauf .


    ich denk halt immer einmal kaufen und dann den richtigen. zum spielen wird er wenig benutzt und erst recht nicht für irgendwelche shooter aber man muss ja für die zukunft denken denn mein sohnemann wächst auch irgendwie zu schnell.


    es wäre natürlich auch schön wenn langjährige eizo nutzer antworten und sagen "wir nutzen seit jahren "nur" eizo und hatten nie/kaum probleme damit"


    schlechte erfahrung hab ich noch keine zum modell 778 gefunden ausser vielleicht die optik aber die gefällt mir ganz gut und auch praktisch da ich meine alten boxen wegräumen kann.


    mfg

  • Zitat

    es wäre natürlich auch schön wenn langjährige eizo nutzer antworten und sagen "wir nutzen seit jahren "nur" eizo und hatten nie/kaum probleme damit"


    ...genau das hört man in der Regel auch von den Eizo Käufern.
    Eizo hat die treuesten Kunden. Kaum ein Eizo Käufer nimmt beim nächsten Kauf einen anderen Hersteller. Dazu gab es vor Kurzem mal eine vergleichende Statistik. Ich kann dir aber nicht mehr sagen, wo man das nachlesen könnte. War für mich aber eher uninteressant, da mir das seit Jahrzehnten bekannt war.

  • hi nochmal,
    also der 1910 war doch der ohne boxen und ohne c-booster wenn ich mich nicht irre und der preisunterschied ist auch nicht die welt so um die 80Eu.


    achja ich habs mir grad bei mediamarkt bestellt für 599 Euro ! sollte in den nächsten tagen kommen und ein sehr fairer preis denk ich für nen elektro-laden.


    mfg

  • Zitat

    Original von coolcan
    hi nochmal,
    also der 1910 war doch der ohne boxen und ohne c-booster wenn ich mich nicht irre und der preisunterschied ist auch nicht die welt so um die 80Eu.


    achja ich habs mir grad bei mediamarkt bestellt für 599 Euro ! sollte in den nächsten tagen kommen und ein sehr fairer preis denk ich für nen elektro-laden.


    mfg


    ja genau..ich dachte der 1910 wäre dir nicht bekannt :)


    mit dem 778 hast du auf jeden Fall ne gute Wahl getroffen und der Preis ist auch ok .


    gruss

  • hallo wiedermal,
    hab mal in der 20" tft sektion reingeschaut da gibts ja anscheinend grosse fortschriitte auch mit der spieletauglichkeit.


    Fujitsu Siemens P20-2 hat ja beim prad-test in spieletauglichkeit irgendwie gleich abgeschnitten wie der eizo 778


    ist der 778 ein besserer allrounder als dieser 20" er ?
    vor allen in der spieletauglichkeit .


    In der auflösung wird er deutlich schlechter sein aber kann der c-booster mit seinen satten farben vortäuschen das das bild etwas schärfer wirkt bzw entgegenwirkt.


    ist halt blos die neugier die mich packt
    vielleicht interessierts andre auch


    freu mich schon auf euro antworten
    mfg

  • hallo mein tft ist noch nicht da ;(
    hätte aber angeblich heute da sein sollen und als ich heute mit nem anderen verkaüfer am tel. gesprochen hab meinte der, das gerät ist "vielleicht" nächste woche da !! o mann !
    hätte doch lieber im i-net bestellen sollen !

    kann man eigentlich bei mediamarkt ein produkt innerhalb von14 tagen zurückgeben das dort bestellt wurde?
    auch wenn es fehlerfrei funzt oder einfach bei nichtgefallen. (hoffe das beides nicht passieren wird)


    hat hier jemand solche erfahrung bei mediamrkt gemacht ???