Samsung SyncMaster 970p (Prad.de User)

  • hi,


    auch noch ne Frage zu dem Monitor...


    auf einem Bild auf der ungarischen Seite erkennt man, dass in dieser externen Box ein Anschluss für das externe Netzteil, ein DVI und ein USB Anschluss ist.


    Meine Fragen hierzu:
    - hat der Monitor nur einen Eingang? Also kann ich nicht zwei Rechner gleichzeit anschliessen?
    - Wozu ist der USB Anschluss? Besitzt der Monitor (vielleicht im Fuss) einen USB Hub? Weil im 770p ist der USB Anschluss nicht vorhanden.
    - Bedeutet ein externes Netzteil weniger Brummrisiko, weil man nicht so Nahe dran sitzt bzw. das Netzteil ja am Boden ist? Die Probleme beim 930BF kommen ja vom internen Netzteil oder?


    Eine weiter Frage noch...


    Auf der Samsung Produktseite steht bei Magic Stand "Das ergonomische Design ermöglicht die Montage an der Wand". Kann ich den Standfuss jetzt an die Wand schrauben oder wie ist das gemeint? Stelle ich mir ungemein praktisch vor, den Fuss an die Wand schrauben und bei (Nicht-)bedarf einfach nach hinten wegklappen und der Tisch ist frei.


    vielen Dank schonmal für die möglichen Antworten, auch Spekulationen sind willkommen :-).


    grüße


    Meister Yoda

  • so wie ich das gestern an meinem 970p gesehen habe: nein


    hat einen eingang und 2 kabel.. das eine für analog/tft und das andere für digital/tft


    und einen usb-hub hab ich auch nirgends entdeckt! :tongue:


    ansonsten.. einen bericht schreib ich noch nicht, da der tft an meinem laptop merkwürdiges


    rauschen hat..


    (schwarz ist nicht die ganze zeit schwarz, sondern es flackern an unterschiedlichen stellen weiße pixel auf, mgl. pixelfeuerwerk..) auf jedenfall nicht sonderlich angenehm


    hoffe das ändert sich, wenn ich den an einen desktop-rechner anschließe, sonst muss ich


    den doch zurückschicken, was ich eigentlich vermeiden will, da mir die konstruktion als


    solches sehr gut gefällt :]


  • Vll ist das Kabel hinüber. Haste ihn digital oder analog angeschlossen? Probier auf jedenfall mal, ob er mit dem entspr. anderen Kabel das gleiche aufweißt. Ich hoffe für dich, dass es nicht der Monitor selbst ist. Wär ja schade drum.

  • hm.. kanns bisher nur analog anschließen..


    hab den aber gerade an einen anderen rechner angeschlossen (auch analog) und siehe da -> einwandfrei
    auch wenn die grafikkarte eigentlich schlechter sein sollte.. (ati9600 mobility mit omega-treibern vs. nvidia TNT2 mit standard treibern) tja
    blöder laptop kann ich da nur sagen :D


    also wenn morgen mein tower ankommt, kann ich meinen rechner endlich zusammenbauen und dann wird ausgiebig getestet und ich mach ein paar photos.. ich weiß doch das ihr da scharf drauf seid ;)


    man bin ich erleichtert!

  • Hi Hi,
    Gibt er eigentlich irgendwelche Geräusche von sich oder das externe Netzteil??? (Auch im Betracht auf unterschiedlicher Helligkeitswerte)

    Gruß Michel

  • skip


    Könnte theoretisch auch ein Fehler am VGA-Out des Laptops sein. Ich würd mir da aber nicht zu viele Gedanken drüber machen, wenn du den nicht regelmäßig nutzt.
    Ansonsten viel Spaß mit dem Monitor und beeil dich mit den Bildern *sabber*
    Hätte ich nicht schon meinen Dell, würde der Samsung auch schon auf dem Schreibtisch stehen. ;)


    @alle Besitzer
    Schon mal jemand Fear o.ä. Shooter getestet in Bezug auf Ghosting und Lags? Overdrive-TFT neigen ja leider zu beiden.

    Einmal editiert, zuletzt von ach3ron ()

  • Zitat

    Original von sandmann
    Hi Hi,
    Gibt er eigentlich irgendwelche Geräusche von sich oder das externe Netzteil??? (Auch im Betracht auf unterschiedlicher Helligkeitswerte)


    Testbericht lesen, unter Verarbeitung stehts ...;-)


    ach3ron :
    Hatten wir auch schon, aber für Dich:
    ja bei Fear sieht man Ghosting bei dunklen Kanten auf hellerem Hintergrund. Ist aber gut zu ertragen, nachziehen (Schlieren) wäre schlimmer!



    Gruss Thomas

    -------------------------
    Kein Sig ist mein Sig

    Einmal editiert, zuletzt von tommigotchi ()

  • Hallo,


    habe heute meinen SyncMaster 970P bekommen :)
    Wie schliesse ich den TFT an meiner Grafikkarte an?
    Ist mein erster TFT, hab noch nicht so die Ahnung.
    Meine GForce 7800 GTX hat ja einen DVI anschuss, also nehme ich den auch?Ist ja besser wie D-Sub, oder liege ich da falsch?
    Als Monitortreiber müsste ich doch dann den Digitalen installieren.
    Schonmal danke im voraus


    Gruss d3v1L

  • wenn du dvi-kabel hast, dann nimm dvi. ansonsten schließt man nen tft wie nen crt an, das eine kabelende an graka, das andere an monitor 8)

  • Hi Devil!


    Und zufrieden mit dem TFT was die Spieletauglichkeit angeht?


    Gruss
    sebb

  • Zitat

    Original von skip
    Was mir aufgefallen ist (kann aber auch an mir liegen), wenn man langsame gleichmässige Drehbewegungen macht sieht man einen leichten Gitter-effect auf einfarbigen Flächen. Ich weiss leider nicht wie ich es anders beschreiben soll. Stört aber nicht. (Die Pixel beim 19" sind einfach gross.)


    sieht das vielleicht so aus :



    hatte mal einen 1980FXi auf dem so ein Gitter "Maschendrahtzaun" zu sehen war .


    gruss


  • HI,


    nein so sah es nicht aus.
    Es ist so:
    Wenn man eine einfarbige Fläche langsam mit konstanter Geschwindigkeit über denn Bildschirm zieht, schein es so, als würden ein gitter aus benachbarten Pixeln enstehen.
    Ein Pixel ein bisschen heller der nächste ein bisschen dunkler usw.
    In jeder Zeile ist dieser Effect immer um einen Pixel verschoben, was zu einem Pixelgitter führt. Der Effect tritt aber nur bei bestimmten Geschwindigkeiten auf!


    Es scheint fast so, als würden die Pixel kontinuierlich die Farbe ändern, auch wenn sie eigentlich immer die Gleiche anzeigen sollten. Vielleicht ist das auch ein Effect der vom Overdriver herrührt, beim ghosting hat man ja auch immer eine heller Kopie hinter dem bewegten Objekt.


    Hat jemand eine Overdrive Moni bei dem er das mal testen kann?


    Gruss Thomas

    -------------------------
    Kein Sig ist mein Sig

  • Zitat

    Original von tommigotchi
    weil ich Samsung als Marke besser finde als Viewsonic (k.a. warum),


    vllt. weil Samsung 14millionen € von uns (Staat) kassiert hat nur damit sie ihr Werk in Berlin nicht schon 2 Jahre vorher geschlossen hätten :P


    sry 4 offtopic und wie immer alle angaben ohne Gewähr :)

  • tommigotchi
    Für mich hört sich das nach einer Art von Ghosting an, vor allem wegen der Farbänderung von hell zu dunkel zu hell. Allerdings bis du der erste der so diesen speziellen Effekt beschreibt, da Ghosting eher bei starken Kontrasten und nicht bei einfarbigen Flächen auftritt.

  • Hallo Leute,


    hab mir gestern meinen 970p von Atelco geholt (549 Euro).


    Hatte zuvor einen 193p den ich wegen zu schlechten Spieleeigenschaften leider abgeben musste. Hatte auch mal vor ein paar Monaten den Hyndai L90D+, der bei der schärfe bei Spielen besser als der 193p war, aber im oberen Bereich zu dunkel und die Blickwinkelabhängigkeit aich sehr schlecht war. Der ging dann auch zurück.
    Habe dann die ganze Zeit auf den 193P+ gewartet der leider in Deutschland nicht verkauft wurde.
    Endlich wurde dann der Deutsche Nachfolger des 193P der 970P angekündigt und mit ein bisschen Verspätung (sollte ja schon vor 2-3 Wochen auf dem Markt sein), konnte ich ihn endlich erwerben.


    Erstmal vorweg, meine Erwartungshaltung (stabiles sauberes Bild zum arbeiten & volle Spieltauglichkeit) wurde voll erfüllt.


    zum arbeiten
    -----------------
    Das Bild ist in etwa mit dem 193P vergleichbar, alles ausgewogen, keine dunklen/hellen Flächen. Aus allen Blickwinkeln alles Top. Kein brummen und sonst nichts zu beanstanden. Bei mir kein Pixelfehler.


    zum spielen
    ---------------
    viel besser als der 193P. Keine erwähnenswerten unschärfen oder nachzieh Effekte (Ghosteffekte). Am grössten ist der Unterschied bei mein Newsticker Scrollbalken (grüne Schrift auf schwarzen Hintergrund) zu sehen. der bei dem 193P sehr verschwommen war, und jetzt gestochen scharf ist.


    Design & Verarbeitung
    ----------------------------
    Meines erachtens spielen der Samsung 193P und der 970P in einer eigenen Top Liga. Beide sind nicht zu vergleichen mit fast allen anderen z.Z. erhältlichen TFT Monitoren, die neben einen Samsung aussehen wie billige Plastikkisten (auch die Eizos).
    Beide Samsung sind vom Design und von der Verarbeitung Top. Da ich beide hatte kann ich aber ein paar Worte zu den Unterschieden schreiben. Der Fuß ist beim 193P rund und beim 970P rechteckig, beide sehen edel aus, da ist es Geschmackssache ab man rund oder recheckig besse mag. Mir hat der Runde einen Tick besser gefallen. Von hinten sehen auch beide in etwa gleich edel aus, der höchen-/neigungsverstellbare drehbare Arm ist auch einer der besten (wenn nicht der beste) z.Z. erhältliche. Da sind die 08/15 Arme anderer Monitore wie aus dem letzten Jahrhundert. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern aber bin der Meinung das Arm des 193P noch einen Tick
    stabiler war. Kommen wir zum Rahmen, beide Rahmen sind schön anzusehen,
    doch im direkten Vergleich sieht der Rahmen des 193P doch eine Ecke edler aus. Er ist schmaler, eckiger und sieht hochwertiger aus. Wobei der Rahmen des 970P auch schön anzusehen ist. Also im direkten Vergleich würde ich sagen 10 zu 9 für den 193P.


    Fazit
    ------
    Der 970P erfüllt meine technischen Anforderungen voll (was der 193P leider nicht tat) und ist dazu noch vom Design und der Verabeitung sehr gelungen (obwol der 193P aus meiner Sicht noch edler und besser verarbeitet ist).


    Gruss