Pixel Massen leuchten bei AL732

  • Ich habe jetzt den AL732 seit einer Woche und im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden.


    Bei bestimmten Hintergrundfarben bekomme ich aber ein leuchtendes Pixelmeer auf der linken Seite Seite.


    Das trifft auch bei Counter-Strike zu, z.b. bei der Dust Map (Boden) und im Durchgang. Im Allgemeinen beige Töne


    Hat jemand noch solche Fehler ???



    Angeschlossen ist der AL732 per DVI Digital 24+1 Kabel an eine Saphire Radeon 9700 mit neuesten Treiber unter XP.


    ?(



    ------------------


    Mit Analog VGA sieht die Sache in Ordnung aus. Im Forum gabe ich etwas von Problemen mit ATI Grafikarten und DVI gehör - wer weiß mehr ??

    Einmal editiert, zuletzt von Pumpi ()

  • schliesse mal nen anderen bildschirm an, also an der graka sollte es nicht liegen.


    ich schätze mal, dass die kristalle nicht richtig "schliessen" und somit noch licht durchlassen

  • Es wird sehr wohl an der Grafikkarte liegen können!
    Ein ähnliches Phänomen war vor kurzem hier im Board diskutiert worden.
    Damals war es ein AS4821 und ein 1880sx, die bei zwei verschiedenen Usern einen "Sternenhimmel" produzierten. Beide User hatten Grafikkarten von ATI 9xxx Serie.


    Einer von Beiden ist dann auf eine NVidia Karte umgestiegen, und siehe da, keine Probleme mehr...

  • Das ist schlecht.


    Die Radeon 9700 habe ich mir erst am Samstag geholt. Eigentlich wollte ich keine NVIDIA Karte mehr, da die ATI z.Z. führend ist.



    Von der Bildqualität kann ich keine große Unterschiede zwischen DVI und Analog erkennen .....


    :rolleyes: Soll ich dir Radeon zurückgeben ?????

  • Hast du schonmal den Catalyst 3.1 probiert? Es scheint zwar ein Hardwaredefekt zu sein, aber man kanns ja trotzdem mal probieren. Ich wollte in naher Zukunft eigentlich auch die selbe Kombination aus Graka und Monitor betreiben, aber das ist ja jetzt schon kein Einzelfall mehr X( .

  • Habe den Catalyst 3.1 drauf. Ergebniss ist wie gehabt.


    Interessant wäre, wer mit ATI Radeon 7xxx,8xxx,9xxx solche Bildfehler mit welchem TFT hat.



    Was mich ärgert, dass in keinem Test/Bericht online oder in Zeitschriften was von diesem Problem erwähnt wird X(




    ---------------------



    @webmaster: wie wär es mit einer Umfrage zu diesem Thema ???

    Einmal editiert, zuletzt von Pumpi ()

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Es wird sehr wohl an der Grafikkarte liegen können!
    Ein ähnliches Phänomen war vor kurzem hier im Board diskutiert worden.
    Damals war es ein AS4821 und ein 1880sx, die bei zwei verschiedenen Usern einen "Sternenhimmel" produzierten. Beide User hatten Grafikkarten von ATI 9xxx Serie.


    Einer von Beiden ist dann auf eine NVidia Karte umgestiegen, und siehe da, keine Probleme mehr...


    Nein, nein,
    so meinte ich das nicht, hab mich etwas schlecht ausgedrückt, ich meinte, wenn der andere Monitor den Fehler nicht hat, dann wird es wohl nicht an der GraKa liegen.


    greets

    Einmal editiert, zuletzt von iche ()

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Es wird sehr wohl an der Grafikkarte liegen können!
    Ein ähnliches Phänomen war vor kurzem hier im Board diskutiert worden.
    Damals war es ein AS4821 und ein 1880sx, die bei zwei verschiedenen Usern einen "Sternenhimmel" produzierten. Beide User hatten Grafikkarten von ATI 9xxx Serie.


    Einer von Beiden ist dann auf eine NVidia Karte umgestiegen, und siehe da, keine Probleme mehr...


    Ich wäre da noch etwas vorsichtiger. Wahrscheinlich meinst du diesen Thread.


    Mit den (Treiber-)Problemen bei der Radeon 9000 und 8500er Serien hat ATi sich sein Image arg rampuniert, und in diesem Fall war es eine 9000er-Karte.


    Doch bei den neueren Radeon 9500 u. 9700-Karten kann man solchen Klagen allgemein noch nicht sprechen. Ein Kabel- oder sonstwie-Problem kann m.E. noch nicht ausgechlossen werden.


    Außerdem: es gibt schon eine ganz Reihe von Usern, die mit 9500/9700er-Karten keine Problem haben. Ich würde nie einen Hersteller auf alle Ewigkeiten verdammen..

  • Zitat

    Original von iche
    Nein, nein,
    so meinte ich das nicht, hab mich etwas schlecht ausgedrückt, ich meinte, wenn der andere Monitor den Fehler nicht hat, dann wird es wohl nicht an der GraKa liegen.


    Welcher 2. Monitor? so wie auch das Posting verstanden habe, tritt der Effekt im Analogbetrieb (am selben Monitor) nicht auf.

  • irgendeinen monitor auf tft basis :D :tongue:


    donner 2mal vertippt auf dieses bisschen buchstaben :rolleyes: :))

    2 Mal editiert, zuletzt von iche ()

  • Zitat

    Original von iche
    irgendeinen monitor auf tft basis :D :tongue:


    donner 2mal vertippt auf dieses bisschen buchstaben :rolleyes: :))


    Ach so, als Tipp, man sollte es mal probieren => wenn wir ann ein Ergebnis haben, dann sind wir mit Sicherheit schlauer, ob ATI (wieder) Prügel bekommen muß oder nicht..

  • Leider habe ich "nur" einen LG 1510S als 2. TFT - ohne DVI.


    Am Wochenende kann ich mal den Acer AL732 von meinem Freund testen. Vielleicht hat dieser das Problem nicht. Ansonsten werde ich meine Radeon 9700 zurückgeben.

  • Hmm, also ich habe das gleiche Problem (Acer AL 732) mit diesem Pixelflimmern, allerdings mit Geforce4 und 18+1 DVI Kabel. Hab mir deshalb n 24+1 Kabel bestellt, mal schaun ob der Fehler daran liegt...ach ja, analog funzt alles einwanfrei!

    Einmal editiert, zuletzt von Madmartigen ()

  • Gleiches Problem mit MSI GeForce TI4200 64 MB. Monitor wurde bereits ausgetauscht. Problem bleibt. Monitor ist mit einem DVI 24+1 Kabel angeschlossen, ich wollte mir jetzt das 18+1 bestellen, nachdem ich aber die letzte antwort gelesen habe lasse ich das. Werd es jetzt mal analog probieren. Fehler auch bei mir nur auf der linken Bildseite. Als Moni Treiber Standard TFT ...... Änderungen in den Farbeinstellungen bringen nichts. Auch mit Gammakorrektur ist nichts zu machen.


    Vielleicht hat ja noch einer einen Tipp, an der GraKa scheint es ja nicht zu liegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Lestat10 ()

  • Also mit dem Acer AL732 gibt es keine Darstellungsprobleme wenn er mit dem VGA Port angeschlossen ist.


    Für meinen 2. PC habe ich noch einen 1510S von LG, der natürlich nicht mit DVI - sonst wäre ein Test interessant.



    Werde meine alte Geforce3-TI200 zum Test einbauen, da diese auch einen DVI Port hat.


    Das Ergebnis werde ich dann hier posten.

    Einmal editiert, zuletzt von Pumpi ()

  • Habt ihr das Problem auch nur bei bestimmten Farbkombinationen ??


    Bei mir trifft das Pixelgeflimmer nur auf der linken Seite auf, ein Streifen von oben nach unten.


    Was mir auch aufgefallen ist, dass ich meine immer kurz eine Art Raster im Menüteil eines Windowsfenster sehe, wenn von unten nach oben scheue, bzw. rechts nach links.

    Einmal editiert, zuletzt von Pumpi ()

  • Der Fehler tritt nur im linken drittel auf. Es ist wie ein unruhiges Flackern. Bei DVD Filmen z.B. liegen grüne flackernde pünktchen über dem Farbübergang von dunkel zu hell. Weiss auch nicht wie ich es beschreiben soll.


    Wenn z.B. diese Seite hier angezeigt wird ist alles in Ordnung, Nokia Monitor test zeigt auch keine Probleme. Ich bin ratlos.................


    So jetzt sind die Techniker dran.

  • Benutze mal einen Hintergrund mit folgenden Farbwerten:


    R:222
    G:184
    B:135


    oder HEX #DEB887


    und voila ein Streifen voller leuchtender Pixel ?(