Cornea CT1904 19 Zoll für 799,-

  • Danke, hab wieder was dazugelernt was TDMS angeht.


    Hab mal in der PC Professionell rumgeschmökert und bin auf was nicht Ininteressantes gestossen.


    Der Transtec TT19TFT-P hat im Handbuch die gleiche Modellbezeichnung wie der Cornea CT1904. Der heisst da bloss CT1904N. Zufall oder Fehler ??? :rolleyes:


    hier entlang (3.Zeile)

  • Die Beschreibung passt aber nicht so ganz dazu:


    "Aufgrund der vergleichsweise großen Dicke des Panels von neun Zentime-tern wirkt das beige Gehäuse wuchtig."
    Mir kommt das Design des Cornea CT1904 aber weder wuchtig noch beige vor ;)


    Hab mal auf der Herstellerseite geschaut, die haben da doch tatsaechlich nicht ein einziges Bild von dem Monitor.
    Die technischen Daten stimmen zwar mit dem Cornea ueberein, allerdings soll das Transtec Teil noch nen USB Hub haben.


    Google lueftet das Geheimnis: Der CT1904N scheint ein Bildschirm von Planar zu sein. Der sieht auch ziemlich wuchtig aus, die technischen Daten stimmen ebenfalls

  • Hat der CT1904 jetzt 25ms oder 20ms Reaktionszeit? Habt ihr dazu schon was erfahren? Welche Paneltechnologie wird eingesetzt?

  • TFTshop hat ja schon die Reaktionszeit getestet:

    Zitat

    Schlierentest:
    Bestanden! Werte: 13, 14, 15 Pixel.
    Liegt also nur knapp über den propagierten 20ms.


    Nette Werte.


    Die Reaktionszeitangaben des Herstellers kannst du getrost ignorieren, die werden meistens mit viel Fantasie erstellt.. ob 5ms mehr oder weniger ist da also IMHO voellig egal.
    Nach den technischen Daten (auf dem Karton :) ) koennts z.B. ein Fujitsu Premium MVA Panel sein.. wenn TFTshop es empfiehlt, dann taugt das schon was :P
    Ich zoegere ja nur noch wegen der Interpolation *seufz*
    Hier gibts uebrigens noch ein paar Bildchen

  • Lexx, kommt für Dich auch der Blinea 101910 in Frage? Der soll, laut Jesse James, ja auch ganz gut sein, insbesondere ist er noch günstiger zu bekommen. Die Reaktionszeiten auf dem Papier und in den Tests sind halt etwas schlechter.


    :) topnic

  • Der Belinea ist sicherlich auch gut, aber das Design vom Cornea spricht mich mehr an. Ich hab mal bei geizhals geschaut, da kostet der guenstigste 101910 787€. Ich glaub bei den Betraegen sind die 12€ auch schon egal :) Vielleicht hast du ja was guenstigeres gefunden.
    Der Belinea steht trotzdem noch ganz oben auf meiner Liste - hab ihn erst kuerzlich in Aktion gesehn und fand das Bild spitze. Konnt auch ein bisschen darauf zocken, Schlieren waren imho kaum bemerkbar - ich bin von meinem jetzigen TFT aber auch ziemlich starke Schlieren gewohnt.

  • Bei mir stehen auch die beiden (Cornea und Belinea) ganz oben auf der Liste. Wenn man 19'' will, dann bieten die beiden einfach das beste Preis-Leistungsverhältnis. Allerdings will ich mit dem Kauf noch bis nach der Cebit warten. Vielleicht gibt es da noch ein paar neue Geräte und lang ist es nicht mehr hin. Wie steht es mit der Interpolation beim Belinea? Genügt der deinen Ansprüchen?


    :) topnic

  • Zitat

    Wie steht es mit der Interpolation beim Belinea? Genügt der deinen Ansprüchen?


    Die konnt ich net testen, aber nach Jesse James soll sie ja nicht schlecht sein. Das Problem fuer mich ist halt, dass beide Bildschirme nur Vollbildinterpolation koennen, also alte Spiele mit 4:3 Aufloesung auf dem 5:4 Bildschirm leicht verzerrt aussehen. Den meisten Leuten wird das wohl ziemlich egal sein, mir aber nicht. :)
    Man muss bei dem Preis halt auch Abstriche machen.
    Die 3 Wochen bis zur CeBit wart ich vermutlich auch noch ab, hoffentlich findet sich bis dahin noch ein Testopfer fuer den CT1904 :D

  • ich plädiere auch für einen direkten vergleichstest zw. belinea und corea. sind eigentlich andere preisgünstige 19er angekündigt? weiß da einer was? kann mir nicht vorstellen, dass die beiden die einzigen sein sollen.


    wichtig wäre eine 1:1 darstellung statt interpolation für mich auch. schade, dass beide das nicht hinbekommen, kostet auch kaum mehr (vielleicht ein paar cent fürs bauteil).
    naja, mal auf (hoffentlich bald erscheinende) andere 19er warten.

  • Zitat

    Original von chipsy
    ich plädiere auch für einen direkten vergleichstest zw. belinea und corea.


    Nord- oder Südkorea? lol.. :D Ein interessanter Tippfehler. ;)

  • eerm, ich hab das ein anderes mal auch schon erwähnt, aber 1:1 darstellung lässt sich genauso gut im display driver einstellen, vorausgesetzt das ding hängt am dvi anschluss (weil bei analog der driver sonst nicht erkennt das ein tft angeschlossen ist!). mit dem nvidia detonator gehts problemlos, ati catalyst wahrscheinlich auch...


    deswegen also kein kaufargument, weil sowieso jeder dvi-tft 1:1 kann !

  • Hab hier schonmal danach gefragt.
    Nach dem Beitrag von Rille gibt es wohl nur die Option, das Bild mit der Graka auf die ganze Bildflaeche zu interpolieren, oder das ganze dem Bildschirm zu ueberlassen.. was im Falle des Cornea/Belinea ja dann auch wieder Vollbildinterpolation ist :(

  • gibts ja nicht dass der ati driver das nicht kann, probier mal den neuen 3.1 catalyst driver zu installieren, oder vielleicht gehts mit irgendeinem zusatzprogramm, wie Rivatuner, Powerstrip etc. du weißt schon was ich meine...

  • was soll das denn alles heißen mit dieser Vollbildinterpolation usw.??? Hab da keine Ahnung von und den cornea auch ins auge gefasst

  • Zitat

    Original von Affe
    was soll das denn alles heißen mit dieser Vollbildinterpolation usw.??? Hab da keine Ahnung von und den cornea auch ins auge gefasst


    Such doch einfach mal nach Interpolation; dies ist schon zig Male beprochen worden. Kurz: kleinere Auflösung als die physikalische wird auf Vollbild gezoomt.

  • ach so, also das was der Monitor also nicht kann, ist nicht zoomen, oder wie?

  • Es wäre nett, wenn Du Weideblitzs Vorschlag umsetzen könntest.


    Hier ne Kurzfassung, obwohl Du das auch oft im Board finden kannst.


    Es gibt drei Interpolationsarten:
    - Vollbild: der ganze TFT wird ausgefüllt mit dem Bild, auch wenn das Seitenverhältnis eigentlich nicht passt. (z.B. 1024*768 ist 4:3 und 1280*1024 ist 5:4). Dann wird das Bild ein wenig gezerrt.
    - richtiges Seitenverhältnis: Das Bild wird im richtigen Seitenverhältnis hochgezoomt. Also bei 1024*768 auf nem 17"TFT dann mit oben und unten 2 cm Streifen.
    - 1:1: Das Bild wird nicht gezoomt. Es bleibt in seiner Auflösung und Du hast oben/unten UND links/rechts schwarze Balken.


    Alle TFTs können die erste Möglichkeiten (zumindest ist mir kein anderes Bsp bekannt).
    Die zweite können dann schon weniger Monitore. Und Monitore die alle drei Möglichkeiten können, sind noch seltener.
    Aber viele Grafikkartentreiber bieten diese Funktionen, so dass der Monitor das gar nicht können muss!



    ***EDIT***
    Ich habe den obigen Text aufgrund Jetsons Anmerkung verändert.

    Gruß bart

    2 Mal editiert, zuletzt von bart ()

  • Zitat

    Original von bart
    - 1:1=richtiges Seitenverhältnis: Das Bild wird im richtigen Seitenverhältnis hochgezoomt. Also bei 1024*768 auf nem 17"TFT dann mit oben und unten 2 cm Streifen.
    - Pixeltreu (weiß nicht wie man da sagt): Das Bild wird nicht gezoomt. Es bleibt in seiner Auflösung und Du hast oben/unten UND links/rechts schwarze Balken.


    Genau andersrum.
    1:1 ist ohne Zoom.
    Das andere ist gezoomt unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses.