Belinea 102035W vs. Philips 200W6CS

  • So langsam stehts fest einer der 2 wird es werden. Nur bin ich mir jetzt noch nicht sicher welcher der beiden eher zu mir passt.


    Ich brauch den TFT zu 40% für games 40% surfen 10% für movies 10% office.


    Momentan hab ich einen Benq FP 767-12 mit dem bin ich eigentlich eh zufreiden bis eben auf die größe und den etwas kleinen Sichtbereich. Ein notebook mit WS hab ich auch darum möchte ich jetzt auch beim Destop einen WS haben.

  • Hallo Boltar,



    ist echt ein harte Nuss... Bin ebenfals auch auf der Suche nach einem 20" Widescreen, arbeite zudem 'nur' auf einem 15,4" Acer Widescreen-Laptop und will in dem Sektor weiter bleiben.


    Bei mir sind auch die beiden Kandidaten in die engere Auswahl gekommen. Preislich gesehen bin ich jedoch schon mit dem Philips am oberen Limit. (es stehen momentan auch noch andere Investitionen an... 8o )


    Ich würde ihn für 49% Internet/Movies, 25% CAD und 25% Office und von mir aus 1% Gamen benötigen... 'Student ohne Spielsucht'-TFT also... :tongue: Dürfte wohl in meinem Fall ein klarer Fall für den Belinea sein, könnte aber den Philips äußerst billig bekommen und von daher bin ich schon gut 2 Wochen am überlegen... :(
    Ein sattes Schwarz und entsprechende Ausleuchtung wäre allerdings hinsichtlich CAD sehr zu bevorzugen... ?(


    Also wenn du die 'paar' Euronen mehr in der Tasche hast würde ich auch zum Belinea greifen... meine subjektive Meinung... ließ dich aber mal durch die threads, es gibt hier einiges zu den beiden... wie z.B. der Unterschied bei den Panels (Philips: S-IPS: 'Kristall-Glitzereffekt' und Belinea: MVA ohne dem Geglitzere... inwieweit das auffällt, sei mal dahingestellt)




    Andere Frage an die Profis hier:


    Hat der Philips seit Version 5 (Datenblatt von Ende Jänner 06) einen Kontrast von 800:1, man findet auch 600:1 Angaben oder war der schon von Anfang bei 800:1... ?(



    edit: *ARGH & LOL* Ich glaube Boltar hat seinen TFT schon... siehe Threaddatum... :D



    Gruß baldux

    2 Mal editiert, zuletzt von baldux ()

  • Hier auf Prad.de gabs auch einen Test im Forum zu dem Philips. Allerdings soll die Ausleuchtung ziehmlich schlecht sein, so wie ich das gelesen habe. Linke/rechte Bildhälfte unterschiedlich.


    Was haltet ihr von dem "Fujitsu Siemens S20-1W" und dem "Samsung 204Tx", auch wenn dieser kein Widescreen ist.


    <Vergleich>


    Ich stehe vor der Entscheidung eines dieser 4 Modelle zu nehmen. Wobei der Philips für mich eigentlich rausfällt da die Ausleuchtung schlecht sein soll.


    Eigentlich wäre der Siemens wohl perfekt für mich, nur leider lese ich überal dass das Interpolationsverhältnis nicht wählbar sei. Was bedeutet das? Heist das ich kann es nicht über den Monitor einstellen oder dass ich es auch über Grafikmenü nicht einstellen kan, dass ich links u. rechts schwarze Ränder habe, damit z.B. Spiele nicht verzerrt werden!?


    Über den Samsung weis ich leider zu wenig. Ist aber ein sehr preiswertes 20" Pannel denke ich.

  • Hallo Player140,


    der Fujitsu Siemens S20-1W ist mir gar nicht so aufgefallen, da anscheindend brandneu(?), hat auch sicher ein besser Panel als der Philips und liegt auf Preisniveau vom Belinea... ?(


    Ein Vergleich zum Belinea wäre interessant... werde mal im Netz 'recherchieren'...

    Einmal editiert, zuletzt von baldux ()

  • der Siemens hat das selbe Pannel wie der Belinea.


    Hier kannst du einen Test lesen:
    Fujitsu-Siemens S20-1W (Prad.de User)


    Ich denke das wird mein neuer Bildschirm :)
    Allerdings denke ich andererseits, vielleicht noch bis zur CeBit warten, mal sehen was sich tut? NEC hat ja ne Mänge neues angekündigt.


    Von Nec gibts auch noch einen neuen 20" Widescreen, allerdings kostet der um die 600 Euro.
    Schade dass die Modelle unter 800 Euro in Sachen WS kein Privot haben :(

  • Huiiii... 8o


    ich glaube du meinst wohl diesen NEC:



    Datenblatt:



    Kannte ich auch noch nicht, ist wohl ein Wahnsinnsgerät auf den ersten Blick, bin gespannt auf die ersten User-Tests hier...


    Naja, zwecks Pivot-Funktion bei Widescreens: Finde ich schon ganz extrem, bleib da lieber im 'Breitbild'... Wenn der TFT nicht die Möglichkeit bietet, Schwenkarme & (Gratis-)Soft gibt's ja auch noch... nochmal ein tiefer Blick in die Brieftasche... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von baldux ()

  • Glaube kaum dass der Nec so ein "Wahsinns gerät" ist.
    Der hat ja ein IPS Pannel!? Dacht das wäre nicht möglich solche schnellen Reaktionszeiten auf einem IPS zu bekommen!?
    Die Verarbeitung finde ich nicht sooo toll. Höhenverstellbarkeint fehlt, Privot erst recht. Außerdem sind die Knöpfe unten doch recht billig angebracht, genauso wie beim Nec 90GX² den ich vor kurzem zurückgegeben habe. Man meint die Dinger fallen bald ab.
    Auf den ersten Blick dann doch lieber den Siemens. Noch dazu sieht der einfach edler aus u. ist höhenverstellbar.

  • afaik ist der neue NEC der erste mit IPS mit Overdrive, daher so schnell.


    Großes Manko des NEC ist die Spiegeloberfläche! Sonst würde der schon längst bei mir aufm Tisch stehen, stattdessen ist es nun, nach dem Dell-Flop, der FSC S20-1W geworden, erwarte ihn morgen.

  • Weis garnicht was alle gegen die Spiegeloberfläche haben!?
    Mich hat die absolut garnicht gestört, als ich den 19" von Nec hatte.
    Eher im Gegenteil. Wenn er aus ist kann man sich schön drin spiegeln :D , ist sicher nich so empfindlich u. die Farben sind auch einen Tick besser. Es spiegelt wirklich nicht wenn der Monitor an ist, auch in helleren Räumen. Es sei denn du Spielst Doom 3 während Mittagssonne in einem Hellen zimmer. Fenster sollte natürlich auch nicht hinter dir sein.
    Ansonsten spiegelt da echt nix.


    Ich warte da lieber erstmal die ersten Testberichte ab, wer weis.

  • naja ich hab den 19er im Laden angesehen und da lief ein recht helles Movie drauf und ich konnte mich noch drinne spiegeln. Also für mich ist das absolut nichts, finde es auch grausam, dass es so viele Notebooks gibt die diesen Spiegelkram einsetzen, wie soll man mit denen sinnvoll arbeiten? Doch wohl gar nicht.

  • Mich stört auch das Glossy nicht, habe eben mit der Info Line gesprochen, allerdings konnten sie mir auch nicht genau meine Fragen beantworten, da sie nur dei 70 und 90 GX Reiher dort stehen hatten.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates