Echt zum Haare raufen. Der VX 924 scheidet dann ja wohl komplett aus, da ein geringer Blickwinkel und schlechte Ausleuchtung nicht nur hier öfters angeprangert wurden. Den Samsung habe ich auch schon ins Auge gefasst, aber 500 € für
Zitat
Bewegungsunschärfe genauso stark wie bei den 3/4 ms TN Modellen aber zusätzlich in bestimmten Situationen Ghosting/Schlieren. Zwar nicht immer sichtbar, aber manchmal auch sehr deutlich vor allem bei schwarzen Objekten. Dafür halt die Vorteile der VA Panels, ausgenommen Farbverläufe, bei denen patzt das Gerät.
ausgeben wäre dann wohl auch nicht grad ne tolle Lösung.
Man tritt echt auf der Stelle, kaum zieht man mal ein Gerät in Betracht, kommen Tests, die für mich gravierende Mängel aufdecken und ich bin wieder soweit wie schon vor über einem Jahr.
Versteht mich bitte nicht falsch, ihr sollt die Geräte ja sehr kritisch betrachten und auch sagen was Sache ist, dafür sind wir ja hier. Ist aber trotzdem halt irgendwo blöd, dass es momentan anscheinend wirklich keinen Monitor mit einwandfreiem Bild in verschiedenen Auflösungen auf dem Markt gibt. Da gelobe ich mir wirklich noch die alten C64 und Amiga-Zeiten, da hat man noch blind einen Bildschirm kaufen können, ohne das man Angst vor Schlieren, Pixelfehlern, Ausleuchtung etc. haben musste. Die TFT-Technik scheint wirklich der beste Beweis dafür zu sein, dass neue Technik nicht auch gleich bessere Technik heißen muss. Mich wundert nur immernoch, warum sich diese TFTs dann so durchgesetzt haben, ist den Leuten die Bildqualität denn völlig egal, hauptsache mehr Platz auf dem Schreibtisch, oder wie ?
Herr, lass vernünftige PC-Bildschirme regnen !!!!