19" Glossy vs. Standard

  • Hallo,


    Ich suche einen neuen perfekten Monitor.
    Meine Ansprüche erst mal sind Grafik, Spiele (besonders wichtig) und das stundenlange arbeiten.


    Ich hab mir mal im Mediamarkt den X-Black Monitor vom Sony Laptop angesehen und war nur begeistert. Die Farben sind echt ein Wahnsinn, daneben konnt ich das Bild gleich mit einem Standard Monitor (also ohne glossy) vergleichen und das schwarz sah richtig im Vergleich blass aus.
    Sowas will ich auf jedenfall nicht bei meinem 19" TFT haben.


    Ich brauch schnelle Reaktionszeiten, angenehmes und scharfes Bild und schöne Farben. Glaub die Farben krieg ich eh nur mit nem glossy panel, ala x.black hin oder?


    1) Welcher Monitor passt am besten zu meinen Ansprüchen?
    2) Glossy, ja oder nein? Das spiegeln stört mich nicht unbedingt
    3) welcher nicht glossy tft hat ein richtiges schwarz und kräftige farben und dazu noch eine reaktionszeit von unter 4ms?

  • Tja, dann kommt nicht viel zusammen.
    Empfehlen kann man dann den Samsung 930BF oder Viewsonic VX924/922, allerdings kostet der 922 gleich 100€ mehr.Ob das dir wert ist...

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • naja,
    weder der samsung noch der viewsonic haben nen glare display.

  • Du wolltest doch ohne Glare!
    Mit kannst du dich nochmal bei den NECs umschauen.
    Da gibts den NEC 1970GX oder den neuere Version GX2!

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • die necs sind mir zu teuer.
    was ist vom BenQ FP91V+ zu halten?


    was ist generell besser`? glare oder normales tft panel?

  • Besser kann man nicht sagen,eher anders.
    Geht doch mal in einem Laden und vergleiche es.So habe ich es auch gemacht.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Leider wirst du für deine Ansprüche wohl keinen passenden Monitor finden.


    Entweder du nimmst ein TN Panel und damit Nachteile bei der Grafikbearbeitung in kauf oder du nimmst ein -VA Panel und damit Nachteile bei der Geschwindigkeit.


    Dazu kommt dann noch Glare, was die Auswahlmöglichkeiten weiter senkt.


    Du musst dich entscheiden was dir letztendlich wichtiger ist, aber zuerst solltest du dir bewusst sein wie deine Schlierenwahrnehmung ist.
    Ab einem bestimmten Punkt stellt die höhere Geschwindigkeit kaum Mehrwert dar, weil man sie nicht mehr wahrnimmt und eben dann wünscht man sich man hätte mehr Bildqualität anstatt der visuell unwichtigen Geschwindigkeit.


    VA Panel haben zudem nur sehr selten Glare Oberflächen.


    Ich würd dir mal folgende Geräte empfehlen:



    Acer AL2032wa - 20" Widescreen P-MVA Panel mit Glare(Crystal Bright) und Overdrive (8ms).


    BenQ FP91V+ - 19" TN Panel mit Glare und Overdrive


    Xerox XA7-19i 8ms/Xerox XA7-192i - 19" MVA Panel mit Glare und Overdrive.

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • naja, am besten doch ein TN Panel mit Glare?
    Weil durch das Glare hab ich ja auch schönere Farben als non glare und schnell ists auch.
    Der Benq ist sicher nett aber bietet Designmäßig nichts und hat nur 16,2mio Farben. Das sieht man aber schon oder?

  • Alle TN-Panel können nur 6 Bit pro RGB-Farbe darstellen, was 262144 echten Farben entspricht und per Dithering wird dann der Farbraum vergrößert, aber mehr wie 16,2 Mio. Farben können nicht dargestellt werden.


    Ein TN-Panel kann es auf keinen Fall mit einem VA oder IPS Panel bei der Farbqualität und beim Farbraum aufnehme, schon gar nicht, wenn das Display auch noch eine 10 Bit Look-Up-Table bieten sollte, wie z.B.der Eizo S1910.


    Ich halte Glossy beschichtete Panels für eine (unnötige!) Spielerei und die satten Farben, die man auch ohne Glossy bei einem entsprechenden Display hat, werden erkauft mit einer recht stark spiegelnden Oberfläche. Das strengt unnötig die Augen an und stellt an den Aufstellungsort bzw. Umgebungslichtbedingungen einen größeren Anspruch.

  • Ich stehe extrem knapp davor, mir den Acer 2032WA 20" zu bestellen - gibt es zu dem schon irgendwelche Erfahrungen? Hab leider keinen Testbericht zu ihm gefunden. Hab den 2032WM schon mal laufen sehen und der war schon recht beeindruckend... Auf der Acer-Seite selber gibts den anscheinend noch nicht...?

  • Nachdem ich nun hier im Forum seit über 2 Jahren regelmäßig lese, habe ich nun doch auch mal eine Frage.


    Ich nutze im Moment einen 17" Sony-TFT mit X-Black. Ich bin im Moment aber auf der Suche nach einem 19" und will auch hier nicht auf X-Black verzichten. Mir ist dabei folgender TFT ins Auge gefallen:


    Sony SDM-HS95PRS


    Leider finde ich hier im Forum überhaupt keine Info's zu dem Gerät.
    Auch die Angaben zum TFT sind von Anbieter zu Anbieter extrem verschieden (Reaktionszeit, Helligkeit usw.).


    Könnte ihr euch das Gerät nicht einmal zum testen vornehmen? Habe auch schon lange keinen SONY-Test mehr bei euch gesehen.

  • Zitat


    Ich stehe extrem knapp davor, mir den Acer 2032WA 20" zu bestellen - gibt es zu dem schon irgendwelche Erfahrungen? Hab leider keinen Testbericht zu ihm gefunden. Hab den 2032WM schon mal laufen sehen und der war schon recht beeindruckend... Auf der Acer-Seite selber gibts den anscheinend noch nicht...?


    Das er noch nicht auf der Acer Seite steht ist richtig.
    Ich kann dir aber auch nur sagen, das er das gleiche Panel wie der Belinea 102035W hat und das Design und die Verarbeitung sehr gut sind.
    Damit bleibt eigentlich nur die Hintergrundbeleuchtung und Farb-Abstimmung.
    Ich würde ihn einfach mal bestellen, da du ihn ja auch wieder zurückgeben kannst.

    Betreten der Signatur verboten !

  • Also mein ACER AL2032WA kam am Tag nach der Bestellung um halb 8 in der Früh an und ich war nur noch begeistert!!! Kein einziger Pixelfehler, beim zocken keine Schlieren - und mit dem 16:9 ein absolut geniales Format. Einzig Battlefield 2 unterstützt es leider nicht und ist daher leicht verzerrt. Beim DVD schauen klasse satte Farben. Das einzige, was als nicht perfekt bezeichnet werden könnte ist, dass zB beim Hochfahren das Schwarz in den 4 Ecken leicht heller ist als in der Mitte. Vor allem wenn man schräg drauf guckt. Aber zum einen sitz ich gerade davor und zum anderen ist bei "normalem" Betrieb nichts dergleichen festzustellen.
    Von mir also eine uneigeschränkte 1 mit Stern für diesen ACER! (gibts zZ für 599,- bei cyberport.de)

  • Acer würde ich mir grundsätzlich nicht holen, weil sie nur analoge Verbindungen haben, was mir völlig schleierhaft ist.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Muss ich widersprechen - ich hab meinen über DVI angeschlossen was so denke ich digital ist!? Des weiteren kann man SCART, S-Video etc anschließen...

  • Oh,habe gerade gesehen, dass sie doch digital ist, insofern ist ja alles bestens8) .

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Sorry, da steck ich nicht genug in der Materie um das beantworten zu können. Wenn Du mir sagst, wie ich das messen oder sehen oder irgendwo nachlesen kann... In der "Bedinungsanleitung" stehen leider auch keine Werte drinnen. (Und mit nem Messgerät kann ich leider auch nicht punkten)

  • :D


    Naja Glossy ist wenn das Display bzw. das Panel spiegelt.


    Und um den Schwarzwert zu testen einfach mal bei kompletter Dunkelheit vor den Bildschirm setzen und ein komplett schwarzes Bild anzeigen lassen ( zb. Bildschirmschoner bei Win XP).


    Suche dann auf dem untenstehenden Bild den Eintrag der dem dargestellten Schwarz am ehesten entspricht.


    2% entspricht einem sehr guten Schwarzwert während 9% eher befridigend und hart an der Grenze ist.